Spezieller Vokabeltrainer gesucht

Hallo zusammen!

Ich bin schon seit Tagen auf der Suche nach einem speziellen Vokabeltrainer, bin aber bis jetzt nicht fünding geworden.

Er sollte folgende Features besitzen:

  • man soll die Vokabeln selbst eingeben können
  • er soll nicht nur Nomen abfragen, sondern auch Verben (also komplette Konjugationen für eine Zeitform, z.B. das Verb „laufen“ in Present Tense für alle Personalpronomen)

Kamm mir jemand zufällig ein solches Programm empfehlen?

hallo -

versuch’s mal mit anki: ankisrs.net/

-Kim

Oder so ähnlich: Pauker

http://sourceforge.net/projects/pauker/?source=dlp

lg hahu

Du kannst z.B. bei tmx.de nachschauen. Ich würde dir aber eher ein anderes Englisch Lernprogramm empfehlen, mit dem du nicht nur Vokabeln lernen kannst, sondern auch fast nebenbei Englisch sprechen lernen kannst. Hier ist der Link dazu:

http://www.englisch-lernprogramm.de/

Hallo, also Pauker ist ja nun wirklich überholt.

Aktuell ist folgendes Programm: Phase6

Dieses Programm erfüllt all Deine Wünsche und wird laufend
aktualisiert. Sehr empfehlenswert. Du kannst hier div. Programme
finden, die schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurden.
Gruß G.

Hallo, also Pauker ist ja nun wirklich überholt.

Aktuell ist folgendes Programm: Phase6

Das macht mich aber neugierig. Was ist denn an Pauker überholt, und was ist denn an Phase6 so toll? Dass Phase6 kostenpflichtig ist und Pauker kostenlos (und sogar Open Source) ist?

Gruß

Marco
(der seit Jahren Pauker benutzt und findet, dass es alles tut, was er will)

Hallo, also Pauker ist ja nun wirklich überholt.

Aktuell ist folgendes Programm: Phase6

Das macht mich aber neugierig. Was ist denn an Pauker
überholt, und was ist denn an Phase6 so toll? Dass Phase6
kostenpflichtig ist und Pauker kostenlos (und sogar Open
Source) ist?

Hallo, Phase6 kostet ca. 20 Euro, also daran kann es nicht
liegen. Es besteht die Möglichkeit bei einer Vokabel nicht
nur eine Übesetzung einzugeben sondern mehrere sowie
Beispielsätze und es gibt sehr viele Abfragemöglichkeiten,
ähnlich Dia-Show. Am beten mal ausprobieren und sich dann
hier nochmals melden. Danke und Gruß M.

Hallo, Phase6 kostet ca. 20 Euro, also daran kann es nicht
liegen.

Genau das sagte ich ja.

Es besteht die Möglichkeit bei einer Vokabel nicht
nur eine Übesetzung einzugeben sondern mehrere sowie
Beispielsätze

Das kann das so „überholte“ Pauker auch.

und es gibt sehr viele Abfragemöglichkeiten,
ähnlich Dia-Show.

Ich habe mir das Handbuch angesehen, und ich habe nicht gesehen, dass Phase6 wesentlich andere Abfragemöglichkeiten bietet als Pauker. Aus lernpsychologischer Sicht ist es Pauker unterlegen, da man max. 8 Fächer anlegen kann. Bei Pauker ist die Zahl der Fächer nicht begrenzt, jedenfalls nicht, dass ich wüsste, bei meiner Altgriechisch-Datei bin ich schon beim 8. Stapel angelangt, dessen Vokabeln nach 3 Jahren fällig werden, die ersten davon im Jan. 2014. Dann werde ich sehen, was dann passiert.

Phase6 bietet also keine lernpsychologischen Vorteile, es ist lediglich im Vergleich zu Pauker klicki-bunti gemacht. was die Bedienung verkompliziert. Die Oberfläche von Pauker hingegen konzentriert sich aufs Wesentliche.

Gruß

Marco

Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Ich habe mir jetzt einmal Pauker angesehen.
Prinzipiell ein tolles Freeware-Programm, das einzige was noch besser wäre, wäre die Möglichkeit die Vokabeln in Kategorien einteilen zu können und somit nur Vokabeln einer bestimmten Kategorie abfragen zu können.
Vielleicht gibt es diese Funktion ja bei Phase 6?

Hallo,

einteilen zu können und somit nur Vokabeln einer bestimmten
Kategorie abfragen zu können.
Vielleicht gibt es diese Funktion ja bei Phase 6?

Das weiß ich nicht. Pauker kann das in der Tat nicht (habe ich aber bislang auch nicht vermisst). Man kann jedoch die Karten, die eine Kategorie sein sollen, in einer extra Datei speichern und halt nur diese Datei abfragen. Man kann später auch wieder mehrere Dateien zusammenführen.

Gruß

Marco

Das ist eine gute Idee, vielen Dank :smile:

und es gibt sehr viele Abfragemöglichkeiten,
ähnlich Dia-Show.

Phase6 bietet also keine lernpsychologischen Vorteile, es ist
lediglich im Vergleich zu Pauker klicki-bunti gemacht. was die
Bedienung verkompliziert. Die Oberfläche von Pauker hingegen
konzentriert sich aufs Wesentliche.

Hallo Marco,

ich finde die Aufmachung von Phase6 erfrischend. Es lassen
sich mehr als 8 Fächer anlegen. Und damit möchte ich die
Diskussion hier beenden. In beiden Fällen gibt es eine
Demo-Version, mögen die Interessierten selbst entscheiden,
welche ihnen zusagt ohne dabei aber die wichtigen Sachen
zu übersehen. Vokabelprogramme gibt es viele. Die meisten
sind nicht zu gebrauchen, wenn nur eine Übersetzung
angegeben werden kann. Ich hatte mal mit Vtrain gearbeitet,
aber das Programm wurde nicht mehr aktualisiert. Auch darauf
sollte man achten.

Gruß G.

Hallo,
Der Interesse halber: welche Vorteile hat das gegenüber Anki? Ich kann mir immer nicht vorstellen, dass es Vokabellernsoftware gibt, die besser sein soll als Anki. Wenn man bedenkt, dass Phase 6 offenbar Geld kostet, erwarte ich da jetzt 'nen Knüller. :wink:

Grüße,

  • André

Ich würde mit diesen Lernprogrammen sehr vorsichtig umgehen.
Im vorliegenden Fall mal am besten den Preis beachten und
was man wirklich dafür bekommt. In aller Regel taugen
Lernprogramm wenig und bringen nicht das, was sie versprechen.
Ein wirklich gutes Lernprogramm habe ich bisher nicht
kennen gelernt. Ein Programm ist bedingt zu empfehlen:
Understanding and using Grammar,Schrampfer Azar, Verlag Longman.
Die Programme von Longman sollten Vorrang haben. Gruß G.