Spezielles Benzingemisch bei Garten-Motorgeräten?

Hallo!
Ich bin nun auch in die Kategrie „Benzingerätenutzer“ eingestiegen :wink:
Nun stelle ich mir die Frage, obden diese speziellen „Motomixe“ von Stihl oder Aspen wirklich besser sein sollen?
Ich selber nutze Superbenzin und ein hochwertiges (Liqui Moly) Mischöl für meinen Freischneider. Besondere Rauchentwicklung oder Gestank kann ich auch bei Vollast nicht feststellen, so dass ich mir die Frage stelle ob es überhaupt Sinn macht für einen Liter Sprit ca. 5 EUR zu bezahlen.
Also, wo sind denn nun die Vorteile der Fertigmixe?

LG
Andreas

Hallo Andreas,

ich habe mir vor kurzem eine Rüttelplatte vom Baumarkt geliehen. Die Mitarbeiterin meinte, ich könne bei denen das Aspen-Benzin für 10€/Liter kaufen oder einfach zur Tanke fahren. Denke also nicht, dass es da einen fundamentalen Unterschied gibt.

viele Grüße
Felix

Wenn man ausrechnen kann, wieviel zwei Volumenprozent sind, kann man sich die teuren Fertiggemische für Zweitakter sparen. Aber heutzutage ist Prozentrechnen nicht mehr selbstverständlich und das macht sich die Industrie zu Nutze. Ob Fertigmenü, Fertigzement oder Fertig-Zweitaktmischung, das ist alles dieselbe Marktidee.
Ich mache mir die Mixtur jedenfalls selbst.
Udo Becker