Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinen Duschtüren, das scheint kein normales hochwertiges Glas zu sein, sondern ein Mischmasch aus verschiedenen Materialien, gibt es Acrylglas?
Jedenfalls lassen sich die Türen, die mit der Zeit milchig wurden, nicht mit normalem Glasreiniger reinigen, so wie die Fenster.
Dabei müsste das bei den Duschtüren normalerweise auch funktionieren.
Was könnte das nur für ein Glas sein und was könnte ich sonst noch verwenden?Habe es schon mit Wasser und Essig-Essenz versucht (also verdünnt), hat ebenfalls nicht funktioniert.Gruß!
Hallo!
Sag mal, Du wirst doch das Material identifizieren können ?
Es gibt Kunstglas (Acryl,Polycarbonat, Plexi…) oder Echtglas. Und es ist zwar i.d.R. kein Fensterglas sondern bruchfestes ESG oder VSG, aber das ist „normal“ wie jedes Fensterglas zu reinigen.
Nur auf Fenstern sitzt kein Kalk und Waschmittelrückstände, es ist also etwas aufwändiger zu pflegen. Aber ab geht es, solange das noch keine harten Verkrustungen sind.
Es war glasklar und durchsichtig und ist nun milchig geworden ? Soll das der Kalkschleier sein, weil man sehr lange nicht gereinigt hatte ?
Dann muss man sich etwas einfallen lassen, wie das kalklösende Mittel länger einwirken kann ohne gleich abzurinnen.
Nimm Zeitungspapier und halte es an die feuchten Scheiben, streiche glatt und sprühe dann die Essig-Wasser-Lösung drauf und lasse einwirken.
MfG
duck313
Hallo,
selbstverständlich gibt es Acrylglas, das wird sehr häufig gerade für solche Dinge verwendet.
Im Volksmund nennt man das auch „Plexiglasplatten“.
Ob es das auch tatsächlich ist, kann man ganz einfach testen, Acryl ist sehr viel leichter als Echtglas. Auch ein „schnippen“ mit dem Fingernagel gibt einen ganz anderen Ton als Glas (kann man am Fenster vergleichen).
Zur Reinigung:
http://www.helpster.de/plexiglasplatten-reinigen-so-…
Sind die Platten völlig blind, dann hilft nur austauschen…
Gruß
Hi,
sind die Türen leicht, ist es Plexiglas. Echtglas wären dagegen eher schwer zu schieben.
Müsste aber schon bei einem einfachen Klopfen gegen die Scheibe feststellbar sein…
Sollten die Platten blind sein, hilft nur auswechseln.
grüße
miamei
Ich danke euch allen sehr für eure Antworten, das war sehr hilfreich!