Hallo Leute
Bin auf der suche nach einem speziellen Schloss.
Ich habe in einem 30 x30 vierkantrohr eine Bohrung. Die grösse von dieser Bohrung ist variabel, also 5 mm bis 25 mm. Diese Bohrung möchte ich mit einem abschliessbarem Stopfen versehen. So wie in etwa ein Tankdeckel von einem Motorrad nur kleiner.
Vorraussetzung ist das es abschliessbar ist, ansonsten kann es rund oder eckig sein.
Hat da irrgend wer eine Idee ,wo ich so was her bekomme,oder wie ich das lösen könnte.
Bin für jede hilfe Dankbar…
nen normales zylindrisches Möbelschloss, ein Rechteckiges Loch und 2 Platten die sich dann eben um 90° verdrehen.
Es gibt Schlösser, die sind beidseits abgeflacht, dann bräuchte man nur eine untere Platte die sich im Loch dreht und das Schloss gegen Auszug sichert.
Ersetz man den Riegel durch eine ebenso abgeflachte Form wie die des Schlosses und ergänzt eine Distanzstück, ist man schon fertig.
Das Loch im Vierkantrohr ist dann natürlich nicht rund herzustellen.
Hallo
Die Möbelschlösser haben alle eine recht grosse Einbautiefe.
Bei dem Vierkantrohr ist es nur eine Wandstärke von 2-3mm Stärke und an dem sollte sich das Schloss selber halten.
Danke
Warum ?
Das würde vielleicht helfen einen Tipp zu geben, denn so kann man sich nicht vorstellen was das sein soll, was wie abgeschlossen werden muss.
Wenn wirklich ein „Loch“ -aus noch nicht bekannten Gründen- verschlossen werden muss, dann böte sich doch sicherlich eine Klappe mit einem Vorhangschloss an. Oder nicht ?
Oder eine eckige 2-teilige Schelle um das ganze Vierkantrohr mit Vorhängeschloss( auch 2 Stück) Damit Schelle nicht verschoben werden kann muss man was vorsehen.
Im inneren des Vierkantrohres ist ein betätigungs Riegel und dieser soll nicht von unbefugten betätig werden. Nur die die ein Schlüssel haben.
Und aus optischen Gründen ist eine Klappe mit schloss nicht ansehnlich genug.
Und dieser Riegel soll durch das Loch ( 5-25 mm ?) mit dem Finger oder sonst wie betätigt werden ? Und damit das nicht jeder kann, soll da ein Schloss davor ?
Kommt mir etwas seltsam vor.
Dann müsste so ein Steckschloss ja hinten einen Zapfen haben im Lochmaß und bei Verschluss kommen aus dem Zapfen seitlich Sperrklinken raus. Dann braucht man außer Loch im Rohr nichts weiter vorzusehen, kann man ja sicherlich bei 30/30 Rohr auch rein praktisch nicht.
Wird es irgendwo für irgendwas schon geben, aber wo findet man das ?
Hallo Lipi
Eine quer stehende Scheibe geht eigendlich schon. Nur sollte der Abstand zwischen Schloss und dieser Scheibe nicht grösser sein als die 3 mm Materialstärke.Weil ich befürcht das dann das Schloss nicht satt im Loch sitzt.
ja logisch, und wo ist das Problem?
mit Flachmuttern und Unterlegscheiben kann man den Abstand ganz beliebig anpassen.
Das verlinkte Beispiel hat einen Abstand von 8 mm, zudem ein metrisches Gewinde.
Eine Gegenmutter sollte da schon ausreichend sein um nahezu passgenau zu werden.
Die exakte Einstellung kann dann der Riegel übernehmen. Den würde man ja ohnehin leicht biegen, damit er nicht verkanten kann.
Das größte Problem ist eher, das Loch zu fertigen. Wenn man das als Loch ausführt und innen wieder 2 Bleche einsetz (um die Form zu bekommen) ist man vermutlich auch so schon nahe an den 8 mm ran.
Wie wäre es denn, wenn du nach einer Lösung für das eigentliche Problem (das du nicht mal ansatzweise beschreibst) suchen würdest, statt nach in einer Sackgasse verzweifelt nach einem nicht existierenden Ausgang zu suchen?
Es gibt absolut sicher eine Lösung, aber ein nicht existierendes Spezialschloss gehört nicht dazu.
Vor paar Wochen haste dazu doch schonmal nachgefragt. Jetzt fragste wieder und so wie beim letzten Mal kommen Deine Infos dann kleckerweise hier an.
Das nennt mn ABM Maaßnahme und daran sollte man sich esrt garnicht beteiligen. ramses90