hallo Leute,
kann uns jemand was zur Bestimmung der spezifischen Ladung eines Elektrons nach Schuster erklären.
Vielen Dank.
Vielleicht kann Dir folgender Link weiterhelfen:
http://www.uni-potsdam.de/u/phys_gprakt/html/projekt…
Dort ist ab S. 4 die Schuster-Methode beschrieben.
Viel Glück.
hallo Leute,
kann uns jemand was zur Bestimmung der spezifischen Ladung
eines Elektrons nach Schuster erklären.
Vielen Dank.
Hallo triolli,
nein, leider nicht.
mfG roterstein
hallo Leute,
kann uns jemand was zur Bestimmung der spezifischen Ladung eines Elektrons nach Schuster erklären?
Hallo triolli,
dieser Link beschreibt http://home.arcor.de/tosser/Abi/3.8.%20Bestimmung%20…
alles schön!
hallo Leute,
kann uns jemand was zur Bestimmung der spezifischen Ladung
eines Elektrons nach Schuster erklären.
Vielen Dank.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezifische_Ladung
hallo Leute,
kann uns jemand was zur Bestimmung der spezifischen Ladung
eines Elektrons nach Schuster erklären.
Vielen Dank.
Bestimmung der spezifischen Ladung
eines Elektrons nach Schuster .
Von einem Physiker namens Schuster habe ich mal im Zusammenhang mit Akustik gehoert. Ueber Arbeiten mit Elektronen ist mir nicht bekannt.
Die Universitaet Manchester hat ein Labor nach einer Person namens Schuster bezeichnet, zu welchen Leistungen ist mir nicht bekannt.
Ueber die Ladungsbestimmung eines Elekrons schlage ich vor nachzuschlagen
bei
Millikan,
Schottky
v. Klitzing
Josephson
oder die neuere Methode CODATA
Also;bedauere …-wissenschaftler namens Schuster mir praktisch unbekannt
und hoffe bei den genannten stehen
genuegend ausfuehrliche Angaben zur Verfuegung.
Gruss
e.r.
hallo Leute,
Hallo triolli,
kann uns jemand was zur Bestimmung der spezifischen Ladung
eines Elektrons nach Schuster erklären.
Vielleicht. Was ist denn Dein Problem?
Vielen Dank.
Nichts zu danken.
Hallole,
kurz ist das hier beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezifische_Ladung
Etwas länger ist das hier zu finden:
https://lp.uni-goettingen.de/get/text/1545
Mit den entsprechenden Abschnitten auch hier:
http://physik.spdj.de/FlSa_A1.pdf
MfG
G. Aust
Hallo,
die spezifische Ladung eines Elektrons, also der Quotient Ladung/Masse lässt sich experimentell nach Schuster sehr einfach mit einer entsprechenden Röhre bestimmen:
aus einer Glühkatode treten Elektronen aus, werden
druch ein elektrisches Feld mit der Spannung U beschleunigt und fliegen durch ein Loch in der Anode. Hinter der Anode passieren Sie ein magnetisches Feld, dessen Vektor senkrecht auf ihrer Bahnrichtung steht. Dann werden sie durch die Lorentzkraft abgelenkt und durchlaufen, wenn U, und damit die Geschwindigkeit v der Elektronen, und die Magnetfeldstärke B (durch Regulieren der Stromstärke in den Magnetfeldspulen) richtig aufeinander eingestellt sind einen Kreis.
Aus den drei Gleichungen
Kinetische Energie im el. Feld m/2*v² = e*U,
Zentripetalkraft F = m/r*v² und
Lorentzkraft F = e*v*B
kann man F und v eliminieren und erhält
e/m = 2*U/(r²*B²)
Gruß
Jobie
hallo Leute,
kann uns jemand was zur Bestimmung der spezifischen Ladung
eines Elektrons nach Schuster erklären.
Vielen Dank.
Sagt mir leider nichts, aber lies mal hier nach:
http://www.techniklexikon.net/d/schuster-versuch/sch…
Viel Erfolg! LMVBBB
hallo Leute,
kann uns jemand was zur Bestimmung der spezifischen Ladung
eines Elektrons nach Schuster erklären.
Vielen Dank.
hallo Leute,
kann uns jemand was zur Bestimmung der spezifischen Ladung
eines Elektrons nach Schuster erklären.
Vielen Dank.
… leider kann ich hierzu nichts sagen.