Spezifische wärmekapazität , Formel umstellen

kann mir jemand die Formel zu dieser aufgabe : ''Wie viel L Wasser mit der Temperatur von 18°C können mit der Energiezufuhr von 2500kJ zumsieden gebracht werden ? ‚‘ aber bitte nur die Formel weil ich will es auch selber lernen ^^

danke euch :smile:)

m=Q/(c*(100°C-18°C)

1liter Wasser=1kg

http://lmgtfy.com/?q=spezifische+w%C3%A4rmekapazit%C…

… die Fähigkeit Masse m in Volumen V uzurechnen und das Wissen, dass Wasser unter Normalbedingungen bei 100°C siedet werden vorausgesetzt.

Hallo

Wenn du nur die Formel brauchst, dann wirst du nichts daraus lernen.
Dann hast du das Ganze nicht verstanden.

Ich hatte das einmal so gelernt vor 30 Jahren, dass ich kein Formelbuch brauche um die Wärmelehre zu verstehen.

Du musst die Formel Q = cm t1-t2
aussprechen und auf Deutsch erklären können.

Tust du das nicht, dann weisst du 1 Jahr später nichts mehr davon und alles ist vergessen.
Für die mathematische Umstellung ist ein Mathebrett da, wenn es dir physikalisch und mathem. zu weit geht, dann bist du ohnehin fehl am Platz.

Jedem das Seine.

Gruss
Beat

Büdde!
dQ = c* m* dT
m = dQ/c/dT
und
m = rho*V
dT = 100-18

Hallo,

vornewegmuss erst einmal geklärt werden, ob das Wasser nur von 18 auf 100 grad Celsiun erwärmt oder ob es auch vollständig in Dampf umgewandelt werden soll. Da Sieden heißt, flüssiges Wasser in gasförmiges Wasser umzuwandeln, gehe ich vom zweiten Fall aus.

Die Formel enthält also logischer Weise zwei Wärmeenergieanteile, nämlich die Wärme, die nötig ist, das Wasser auf 100 Grad zu bringen und als zweites, das flüssige Wasser bei 100 Grad in Wasserdampf umzuwandeln.

Die Gleichung heißt dann:
Q(gesamt) = Q (Wasser heizen) + Q (Dampf erzeugen)

Dabei ist Q(gesamt) mit 2500 kJ gegeben.

Q(Wasser) = m x c x (T(100 Grad) - T(18 Grad)) mit Masse m (in kg), c = spezifische Wärme von Wasser = 4,18 kJ/(kg x K).

Q(Dampf) = m x Umwandlungsenthalpie von Wasser
Der Wert der Umwandlungsenthalpie = 2257 kJ/kg

Wenn man diese beide Definitionen einsetzt und die Gleichung nach der Masse auflöst, erhält man die gesuchte Wassermenge.

Viel Efolg!

Hallo HubiBubi98,
die Formel für die Wärmeberechnung lautet:

Q = c x m x ⌂T (= Wärmemenge in kJ)

c (Wasser) = 4,19 kJ/kg x K (= Wärmekonstante)
m in kg (= Masse)
⌂T in K (Kelvin) (= Temperaturdifferenz)

In die o.g. Formel setzt Du nun die bekannten Werte ein, also:

Q = 2.500 kJ; ⌂T = 82 K (= 100 - 18); c (Wasser) = 4,19 kJ/kgxK

dann löst Du die Gleichung nach m (= Masse in kg = Liter) auf und erhälst, wenn Du alles richtig gemacht hast, die

LÖSUNG mit:

m = 7,276 kg (Liter)

Viel Glück, Reinhard.

Hallo

Mit der Formel anzufangen ist bestimmt nicht der richtige Weg. Deshalb:
Welche Wärmemenge wird gebraucht, um Wasser von 18° auf 100° zu erwärmen?
2500 / gefundene Wärmemenge = Wassermenge
Einheiten beachten!

Gruß
Hevo

Hallo,

Die Formeln finden sich hier ganz oben:
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmekapazit%C3%A4t
Die Formeln umstellen und die (spezifische) Wärmekapazität von Wasser herauszufinden sollte auch nicht so schwierig sein.

Jörg

Du benötigst dazu die spezifische Wärmekapazität von Wasser.

C = Delta_Energie\Delta_Temperatur= 4,19 kJ/kg K

d.h. du brauchst 4,19 kJ um 1 Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen.