Hi all,
ich bin sportlich amibtionierter Freizeitsegler auf einer Dyas.
Nachdem die Spitüte lange leer war, haben wir sie nun mal mit einem Spi gefüllt Erfahrung haben wir aber null.
Wir haben das Ding schon mehrmals bei Leichtwind ausprobiert, war alles fein.
Nur beim Bergen haben, vielmehr ich, ein Problem, insbesondere dann, wenn stärkerer Wind aufkommt. Leider hatte ich bisher keinen Gelegenheit einem Könner zuzusehen… . Deshalb meinen Frage an Euch:
-
Wie bekomme ich den Spi sauber herunter, vielmehr in die Tüte, wenn es plötzlich anfängt zu kacheln? Ohne daß das Ding naß wird, habe ich es bisher nur geschafft, wenn fast kein Wind mehr war. Auch habe ich immer Probleme, den Spi mit dem dünnen Bändsel in die Tüte zu ziehen (bzw. der Steuermann). Soll man tatsächlich die Spileinen lösen? Irgendwie landet das Ding immer im Wasser.
-
Und falls es mal passieren sollte: Was mache ich, wenn der Spi sich mal gelöst haben sollte und herrlich dumm im Wind flattert? Wir hängen nämlich an einer Boje und zum nächsten Hafen ist es ein Stück. (Hoffentlich passiert es nie…)
Ich bin zwar mit einigen Ausdrücken vertraut, aber alle Fachbegriffe kenne ich natürlich nicht. Es wäre nett, wenn Ihr gegenüber einem Freizeitsegler nicht zu sehr heraushängen laßt, daß Ihr sie alle kennt
Ich weiß schon - ich werde ein Büchlein zum Spi-Segeln erwerben, aber vor dem Wochenende schaffe ich es nicht mehr eines zu kaufen.
Vielen Dank für Eure Tips.
salve
blueyz