Hallo,
wenn du den heimischen PC mit der Webseite spiegelst, werden die Daten vom PC zur Webseite übertragen unabhängig davon, ob die Seiten auf dem Server aktueller sind oder nicht. Dateien, die sich auf dem Server aber nicht auf dem PC befinden, werden gelöscht. Am Ende sind die Daten auf dem Server völlig identisch mit den Daten auf dem PC.
Beim Synchronisieren erfolgt das Kopieren in beide Richtungen. Dabei werden immer ältere von neueren Dateiversionen überschrieben, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Wurde auf einem Datenträger etwas gelöscht, so löschen manche Synchronisationsprogramme auch die entsprechenden Dateien auf der anderen Seite. Das kann natürlich zu Konflikten führen (Beispiel: auf dem PC wurde am 1.4. eine Datei geändert, auf dem Server die noch nicht geänderte Datei am 3.4. aber gelöscht, welcher Status ist nun am 5.4. gewollt?). Manche Programme erkennen dies, machen darauf aufmerksam und fragen nach, wie sie weiter zu verfahren haben.
LG Culles