Spiegelplatte mit Loch evtl zur Geländevermessung

Hallo Zusammen,

ich habe eine Spiegelplatte mit Loch in der Mitte auf der spiegelseite sind 5 Ringe um das Loch angeordnetan einem Faden befindet sich eine Art Visier ebenfalls mit loch.

Eine Beschreibung ist auf der anderen Seite :

  1. Nimm das Visier in die eine und den Spiegel in die andere Hand.
  2. Halte den Spiegel mit der matten Seite direkt an das Auge.
    Die gestreckte Schnurlänge bestimmt die Enfernung vom Spiegel und Visier.
  3. Visiere durch das Loch des Spiegels und des Visiers das Objekt an.
    Beachte, dass dabei der Schatten der eingravierten Ringe zentrisch um das Loch des Visiers liegt.
  4. Der Spiegel braucht nicht absichtlich bewegt zu werden, da dies durch die haltende Hand von selbst geschieht.

Hallo sporbie,

danke für den Beitrag, aber was bezweckst Du damit?

Liebe Grüße,

TN

Hallo,

aha, und wir sollen jetzt raten, was Deine Frage ist? OK, Du willst wahrscheinlich wissen, wofür dieses Spiegeldings gut sein soll. Aber schreib Deine Frage nächstens bitte trotzdem dazu, ja?

Dein Spiegel hat nichts mit Geländevermessung zu tun. Diese Konstruktion dient dazu, das Sonnenlicht möglichst präzise in eine bestimmte, frei wählbare Richtung zu reflektieren. Das braucht man im normalen Leben kaum, aber stell Dir mal vor, Du hast Dich irgendwo in Sibirien verlaufen, oder bist sogar verunglückt. Falls Dir Kommunikationsmittel wie Funk etc. nicht zur Verfügung stehen, kann es Für Dich ziemlich große Bedeutung haben, z. B. ein Suchflugzeug auf Dich aufmerksam zu machen. Nur wie? Laut schreien ist natürlich völlig sinnlos. Feuer machen ist schon besser, denn eine kräftige Rauchsäule ist weithin sichtbar. Feuer setzt allerdings voraus, dass Du genug trockenes Holz findest und es anzünden kannst. Wenn das ausfällt, sieht es schon schlecht aus. Es sei denn, Du hast einen solchen Spiegel. Weil Du damit ein Suchflugzeug blenden kannst. Und wenn Du keinen hast, kann auch jedes plane Stück Blech mit einer glänzenden Seite und einem Loch darin die Funktion übernehmen. Das Handzittern bewirkt eine gewisse Streuung der Reflexionsrichtung und sorgt so dafür, dass der reflektierte Strahl das Zielobjekt „trifft“, wenn auch immer nur für kurze Momente. Der Pilot würde also von Dir kein Dauerlicht sehen, sondern ein unregelmäßiges Geblitze.

Es soll Menschen geben, denen ein solche Konstruktion tatsächlich das Leben gerettet hat. Ob das möglicherweise sogar Bestandteil irgendwelcher Survival-Ausrüstungen ist, könnte ich mir vorstellen, weiß es aber nicht.

Gruß
Martin

PS: Probiers doch mal aus. Mit Kumpel in freies Gelände gehen, mit ein paar Hundert Meter Abstand bei Sichtverbindung aufstellen, und versuchen, ihn mit dem Spiegel zu treffen (mit der Sonne mehr oder weniger vor Dir wirst Du es übrigens am leichtesten haben). Dabei über Handy Kontakt halten und dann kann Dein Kumpel Dir sofort sagen, wenn er Dich blitzen sieht.


______________
MOD: Inhaltlichen Fehler korrigiert: Statt „mit der Sonne im Rücken“ muss es heißen „mit der Sonne mehr oder weniger vor Dir“.

In Frankreich ist an Bord von Charterschiffen immer ein sogenannter „Signalspiegel“. Er gehört zur vorgeschriebenen Sicherheisausstattung. Es ist nichts anderes als ein Stück spiegelndes Metallblech.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo,

geht’s um sowas ?
http://www.google.de/search?q=signalspiegel&hl=de&cl…

Mir ist nur nicht klar, wieso allein durch Anpeilen des Flugzeugs (Empfängers) ohne Berücksichtigung des Sonnenstands eine Reflexion erzeugt werden soll.

Könnte im weitesten Sinne zur Vermessung gehören, da es glaube bei der historischen Landesvermessung auch Spiegel zum Anzielen gab, sowas wie vereinfachte Heliotrope.

Grüße Roland

Hallo, vielen Dank für die Antworten.
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Gerät zur Signalgebung verwendet wird. Der letzte Beitrag hat mich aber überzeugt, da ich auf dem angebotenen Link solche Geräte gefunden habe. Nochmals vielen Dank
sporbi

Hallo,

nach einer schlaflosen Ncht noch eine Eingebung an die Welt.
Irgendwo stand was von Seefahrt. Vermutlich soll man in Seenot den Spiegel auf die Suchscheinwerfer der Seenotrettung ausrichten.
Man hält dazu mit der rechten Hand den Spiegel vors Auge, mit der linken Hand zielt man über den Visierstab den Scheinwerfer an und mit der Rückhand umklammert man den Maststumpf …

Grüße Roland