Hallo,
aha, und wir sollen jetzt raten, was Deine Frage ist? OK, Du willst wahrscheinlich wissen, wofür dieses Spiegeldings gut sein soll. Aber schreib Deine Frage nächstens bitte trotzdem dazu, ja?
Dein Spiegel hat nichts mit Geländevermessung zu tun. Diese Konstruktion dient dazu, das Sonnenlicht möglichst präzise in eine bestimmte, frei wählbare Richtung zu reflektieren. Das braucht man im normalen Leben kaum, aber stell Dir mal vor, Du hast Dich irgendwo in Sibirien verlaufen, oder bist sogar verunglückt. Falls Dir Kommunikationsmittel wie Funk etc. nicht zur Verfügung stehen, kann es Für Dich ziemlich große Bedeutung haben, z. B. ein Suchflugzeug auf Dich aufmerksam zu machen. Nur wie? Laut schreien ist natürlich völlig sinnlos. Feuer machen ist schon besser, denn eine kräftige Rauchsäule ist weithin sichtbar. Feuer setzt allerdings voraus, dass Du genug trockenes Holz findest und es anzünden kannst. Wenn das ausfällt, sieht es schon schlecht aus. Es sei denn, Du hast einen solchen Spiegel. Weil Du damit ein Suchflugzeug blenden kannst. Und wenn Du keinen hast, kann auch jedes plane Stück Blech mit einer glänzenden Seite und einem Loch darin die Funktion übernehmen. Das Handzittern bewirkt eine gewisse Streuung der Reflexionsrichtung und sorgt so dafür, dass der reflektierte Strahl das Zielobjekt „trifft“, wenn auch immer nur für kurze Momente. Der Pilot würde also von Dir kein Dauerlicht sehen, sondern ein unregelmäßiges Geblitze.
Es soll Menschen geben, denen ein solche Konstruktion tatsächlich das Leben gerettet hat. Ob das möglicherweise sogar Bestandteil irgendwelcher Survival-Ausrüstungen ist, könnte ich mir vorstellen, weiß es aber nicht.
Gruß
Martin
PS: Probiers doch mal aus. Mit Kumpel in freies Gelände gehen, mit ein paar Hundert Meter Abstand bei Sichtverbindung aufstellen, und versuchen, ihn mit dem Spiegel zu treffen (mit der Sonne mehr oder weniger vor Dir wirst Du es übrigens am leichtesten haben). Dabei über Handy Kontakt halten und dann kann Dein Kumpel Dir sofort sagen, wenn er Dich blitzen sieht.
______________
MOD: Inhaltlichen Fehler korrigiert: Statt „mit der Sonne im Rücken“ muss es heißen „mit der Sonne mehr oder weniger vor Dir“.