Lichtstarkes Objektiv und rauscharmer Bildsensor
Hallo Carina!
das wichtigste ist wie immer das Objektiv. Bei deinen hohen Ansprüchen muss es eine besonders lichtstarke Optik sein, was nur bei Festbrennweiten möglich ist (Ausnahme Olympus E-System).
Eine Blende von f:1,4 bis f:2,0 wäre empfehlenswert. Als Brennweite für normale Aufnhamen empfiehlt sich 30-50mm, das hält sich dann auch bei dieser Lichtstärke noch im Rahmen.
Ob du nun eine gebrauchte DSLR mit Objektiv holst oder dich für ein weniger Lichtstarkes Zoomobjektiv entscheidest, bleibt dir überlassen.
Für das Pentax K-Bajonett etwa wären folgende Objektive interessant:
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.pentaxforums.com/reviews/pentax_18-135mm_…
Jeder wird dir hier das System empfehlen, welches er selbst nutzt.
Wobei dadurch die Vorteile der anderen Hersteller meistens übergangen werden und die Nachteile des eigenen Systems relativiert werden.
Es gibt folgende DSLR-Systeme: Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Sigma und Sony.
Da für dich ein Bildstabilisator je nach Brennweite hilfreich wäre, empfiehlt sich eine Kamera, welche einen Bildstabilisator integriert hat.
Es gibt zwar auch entsprechende Objektive, aber nur wenig lichtstarke Zooms oder teure Teleobjektive mit langer Brennweite.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Mehr_vom_Pentax_…
Nur Olympus, Pentax und Sony vieten Kameras mit Bildstabilisator an.
Die DSLR mit dem besten Preis/Leistungverhältnis bei möglichst lichtempfindlichem Bildsensor ist unter 600€ aktuell die Pentax K-x.
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_x/6…
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis…
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis…
http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Co…
Eine der Besonderheiten der K-x ist die Verwendung regulärer Mignon (AA) Akkus. Dadurch lassen sich die eneloops von Sanyo verwenden, womit die günstigste und zuverlässige Energieversorgung für lange Zeit sichergestellt werden kann.
Was muss noch dazugekauft werden? Objektive etc.? Wie
sieht es mit dem Zoom aus? Ein guter Zoom ist mir extrem
wichtig. Ich würde auch gerne mit Polfilter o.ä. arbeiten.
Nach der Wahl des richtigen Objektivs kommt die Kamera und das Zubehör.
Zoomobjektive haben meistens nur Lichtstärke f:2,8. Bei einem guten Sensor kann das aber noch ausreichen, um fast immer scharfe Fotos zu erhalten.
Polfilter können die Bildqualität negativ beeinflussen und sollten daher hochwertig sein.
Meine Empfehlung: Hoya HD oder B+W Käsemann.
http://www.traumflieger.de/desktop/polfilter/polfilt…
http://dpnow.com/6797.html
Gruß
Chris