Hallo Bea,
Ich habe mir einen großen Spiegel gekauft. Es war ein
Ausstellungsstück auf einer Möbelmesse. Von Anfang an war er
verschmiert. Alles putzen nützt nix. Immer wieder kommen diese
Schlieren durch - er sieht total verschmiert aus. Ganz toll,
wenn die Sonne drauf scheint. Was kann das sein? Probiert habe
ich es mit Seifenwasser bis hin zum Alkohol. Durch den Alkohol
ist es ein wenig besser geworden, aber von sauber kann keine
Rede sein. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Dankeschön!
Den Kampf kenne ich.
Wenn das gute Stück auf einer Ausstellung war, haben die Leutchens dort sicherlich mit „Glasrein“-Sprühzeug beputzt. Da ist meist irgendein Fettlöser drin, reichlich Tenside, eine Menge Wasser und wenn du Pech hast irgendein Polierhilfsmittel. Wenn man das alle 1-2 Tage neu aufsprüht und nachpoliert, ist das wunderbar.
Gibt nämlich eine Art Film auf dem Glas, der aber sofort zu schmieren anfängt, wenn man mit etwas anderem putzt.
Du hast 2 Möglichkeiten: entweder künftig immer mit einem „Glasrein“-Sprühprodukt putzen und zwar ziemlich häufig.
Oder Du besorgst Dir in der Apotheke eine geringe Menge Salmiak, erkundigst Dich nach der Verdünnung (niemals pur!) und entfernst auf diese Weise die Rückstände des Putzmittels vom Spiegel. Kann aber sein, dass auch das nicht aufs erste Mal funktioniert.
viel Erfolg
Angelika