Spiegelung hinzufügen grau unterlegt

Bei der Datenträgerverwaltung habe ich folgedes Problem:
Windows7 C: Fehlerfrei (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild) wird für C angegeben.
Windows7 D: Fehlerfrei wird hier angegeben.
Wieso lässt sich „Spiegelung hinzufügen“ nicht anklicken?"

Bei der Datenträgerverwaltung habe ich folgedes
Problem: Windows7 C: Fehlerfrei (Startpartition,
Auslagerungsdatei,Absturzabbild) wird für C angegeben.
Windows7 D: Fehlerfrei wird hier angegeben.
Wieso lässt sich „Spiegelung hinzufügen“ nicht
anklicken?

Worauf möchtest Du die Spiegelung denn ausführen?
Du benötigst für so ein Software-Raid 1 am besten zwei
(gleiche) Datenträger. Ein Szenario wäre: HDD0 mit zwei
Partitionen (C und D), HDD1 leer. Dann auf Spiegelung
von D gehen und es wird eine Spiegelung auf der HDD1
angeboten. Aber Vorsicht: HDD0 wird damit in einen
dynamischen Datenträger umgewandelt. Das ist nicht
reversibel, dazu wird spezielle Software benötigt.

Also, ich habe 2 HDD installiert. Das Bios ist auch darauf eingestellt. Bei der Installation fragte mich Windows ob ich die erste Partition (150GB) spiegeln möchte, was ich mit ja beantwortete. Als Windows dann installiert war wollte ich den Rest der Platte (D) einrichten. Leider ist wie oben beschrieben eine Spiegelung nicht möglich sondern nur das Erstellen eines einfachen Volumens, also Drive D ohne Spiegelung.
Hätte ich nur eine einzige Partition erstellt hätte ich das Problem wohl nicht. oder habe ich etwas falsch gemacht?

Du hast im BIOS RAID aktiviert? OK. Bei einem Intel-
Chipsatz (z.B. ICH9R) würde dann ein Raid-Bios
erscheinen, in dem Du das Raid konfigurierst. Windows
sieht dann während der Installation nur ein Laufwerk.
Du hast aber anscheinend die Windows Software-Raid
Variante genutzt. Liege ich damit richtig? Wenn ja, würde
ich eher eine Installation mit Hardware-Raid machen. Dann
hast Du die beschriebenen Probleme nicht. Welches
Mainboard benutzt Du?

Also ich habe es wie folgt gemacht. Auf dem Masterboard GA-X58A-UD7 habe ich das Raid1 aktiviert. Windows sieht immer nur einen Drive. In der Datenträgerverwaltung gibt es nur Datenträger 0. Ich muss nun annehmen, dass die Spiegelung funktioniert. Unlogisch war aber die Liste beim Rechtsklick als ich die 2 Partition auf dem Daterträger erstellt habe. Dort war die Option: „Gespiegeltes Volume erstellen“ grau unterlegt. Wohl wieder mal einer der unlogischen Fehlermeldungen von Windows???

Dein Mainboard besitzt 6 x SATA über die Intel ICH10R
und 2 x SATA über einen Marvell SATA3 Chip. Beide
Varianten erlauben dir mindestens RAID0 oder RAID1.
Wenn du also im BIOS Raid aktiviert hast und dann über
das RAID-BIOS (etwas anderes als das normale BIOS) ein
RAID1 erstellt hast ist alles in Ordnung. Windows
ändert seine Installationsroutine nicht ab, wenn z.B.
ein Software-RAID eben nicht möglich ist, sondern
deaktiviert nur die Auswahl. So wird es wohl bei dir
gewesen sein. Du kannst es testen indem die Intel
Matrix Storage Software installiert wird, diese zeigt
dann ein Hardware-RAID an der ICH10R an. Für den
Marvell-Controller wird es sicher etwas ähnliches
geben. Ein todsicherer Test wäre das Abziehen des
Datenkabel an einer der Festplatten bei laufendem
Windows. Funktioniert es weiter, ist RAID1 aktiv.
Leider würde die Reorganisation des RAIDs danach etwas
länger dauern.