Hi @ all WWWler
Ich poste noch einmal und hoffe auf besseren erfolg.
Ich suche Kennenlernspiel für Partys, die Vorraussetzung ist, das sich alle schon bei namen usw kennen !!!
Und ich suche ein spiel wo man sich noch näher kennenlernt.
Kennt ihr solche Spielen ???
Hi,
Begriffe auf Kärtchen von 2 Gruppen schreiben lassen. Dann muss jeweils ein Begriff von einem Spieler der anderen Gruppe ohne Worte dargestellt werden. Super komisch. So was ist auch gut zum Kennenlernen…
viele Grüße
C.
Hallo,
Ich poste noch einmal und hoffe auf besseren erfolg.
Ich suche Kennenlernspiel für Partys, die Vorraussetzung ist,
das sich alle schon bei namen usw kennen !!!
Und ich suche ein spiel wo man sich noch näher kennenlernt.
Kennt ihr solche Spielen ???
Jeder erhält ein Kärtchen und soll das Gegenstück durch „unterhalten“ finden.
Je nach Herausforderungsgrad z.B. „Henne“ und „Ei“, „Himmel“ und „Hölle“ oder „Zaun“ und „König“
eljot
Hallo,
ist nicht ganz zeitnah, aber vielleicht hilft es Dir trotzdem noch.
Das Spiel ist ganz nett etwas über den anderen zu erfahren und gibt Themen für eine weiter Unterhaltung (für später).
Alle sitzen im Kreis.
Jeder muss vier Episoden aus seinem Leben erzählen.
Drei davon sind wahr und eine ist gelogen.
Zu erst darf der linke Nachbar raten, welche falsch ist. Liegt er daneben, darf es der rechte Nachbar probieren.
Dabei kommen die witzigsten Geschichten raus und bei der ein oder anderen muss man abends doch gleich noch mal nachhaken. Kaum zu glauben, was andere schon alles erlebt haben.
Wenn Du noch mehr brauchst, melde Dich doch mal, denn gehe ich noch mal in mich. Vielleicht auch wofür und welche Altersgruppe.
Gruß
Bärle
Danke Bärle !!!
Die Altersgruppe liegt so zwischen 15 und 18 Jahren und für weiter ideen wäre ich echt dankbar!!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Dieses Spiel erfordert 4 oder mehr Leute, kann nur einmal mit den selben Leuten gespielt werden, aber… Spaßfaktor garantiert!
Eine Person erklärt sich bereit, den Raum zu verlassen und darf nicht wissen, worum geht.
Wärenddessen setzen sich die Anderen in eine Runde und haben abgeklärt, dass jeder nur noch so redet u. sich so verhält, wie die rechts danebensitzende Person es machen würde, als wäre es eine Krankheit.
Dann wird die draussen wartende Person hereingerufen und ihr verklickert, dass alle Anwesenden eine gemeinsame „Krankheit“ haben und davon geheilt werden möchten.
Der weitere Spielverlauf bleibt offen, bis die hereingerufene Person erkannt hat, dass nur einer den anderen dargestellt hat.