Spiel als Ersatz für Pinata für Kindergeburtstag gesucht

Hallo,
bei den letzten Geburtstagsparties meiner Tochter hatten wir immer eine Zug-Pinata. Die herunterfallenden Süßigkeiten und kleinen Überraschungen konnten die Kids dann einsammeln und in ihrer Mitgebseltüte mit nach Hause nehmen…
Diesmal wird aber wohl die Gästerunde zu groß dafür sein… Hat jemand eine gute Idee für ein Gewinnspiel am Ende der Party, bei dem die Mitgebseltüten gewonnen werden können ??
Eine Schatzsuche wird es zwar auch geben, aber ich möchte die Süßigkeiten wirklich erst am Schluss geben und für die Schatzsuche habe ich schon einen kleinen Extra-Gewinn vorbereitet…

Vielen Dank vorab !

Sandra

Hallo Sandra,

irgendwie hab durch diese Posts in der letzten Zeit über diese Mitbringseltüten das Gefühl,dass sich die Eltern nicht sicher sind ,ob der Geburtstag den Kindern gefallen habe und zur Sicherheit noch sone Bestechungstüte mit geben.

Sieh es doch als Herausforderung an eine Party zu machen,die allen anhand des Erlebten im Gedächtnis bleibt,ohne diese Geste.

Das wächst sich meiner Meinung nach ja zur Unart aus.

Also belaste Dich nicht damit,sondern lass Dir was einfallen wovon die Kinder begeistert zu Hause erzählen…
Süsskram ist eh genug überall vorhanden und kleiner Spielkram wo man wenns rumliegt drauf tritt(aua!)auch!

Viel Erfolg sagt und wünscht Oscara

irgendwie hab durch diese Posts in der letzten Zeit über diese
Mitbringseltüten …

Huhu,
Ich bin 26 und Schnuckertüten nach dem Kindergeburtstag waren in meiner Kindheit bereits absolut üblich. Das ist keine neue Entwicklung.

Ich bin 26 und Schnuckertüten nach dem Kindergeburtstag waren
in meiner Kindheit bereits absolut üblich. Das ist keine neue
Entwicklung.

Kann schon sein. Möglicherweise magst du recht haben.

Aber in erster Linie ist eben nicht der springende Punkt, der oscara (und dabei bin ich vollständig bei ihr) etwas aufstößt, ob es diese Tütchen schon lange geben mag oder schon seit 20 Jahren, sondern die Tatsache, dass es eben ganz offensichtlich für viele Eltern mittlerweile ein erhebliches Problem darzustellen scheint, wohl augenscheinlich aus wirtschaftlichen Gründen.

Es artet meiner Meinung nach ziemlich aus. Wo endet das? Kann ich dir sagen. Ohne geht es nicht mehr und wenn man dann beschliesst, nicht schockstarke Heerscharen einzuladen, sondern nur die

2 Like

ok,ich bin 55 Jahre…

@Annie

yepp und *

LG Oscara

… also ich seh’ das nicht so.

  1. geht es ohne
  2. wird keine® bei Mikrig-Tüten gemobbt
  3. wirst Du die anderen Kinder nicht erziehen können
  4. versuchst Du es doch grad, wenn Du die Tüten vorenthälst
  5. ändere die Welt, bevor Dich die Welt ändert…

Eine Mitschülerin meiner Tochter hat solche Eltern, die absoluten Wert auf Öko und Vollwert legen. Ich fands klasse, dass sie sich hinstellte und sagte: ich will keine… ich fands nimmer klasse, warum sie keine wollte: Nicht aus Überzeugung sondern aus Angst, dass die Eltern (oder Mutter?) dann wieder schimpft

Sind das vielleicht erst recht die Pumpgun-Girls?

*rätsel*

LG
Ce

Na schönen Abend,

wenn du schon eine Schatzsuche geplant hast, dann mach doch aus dem ganzen eine Mottoparty, wo die „Piraten“ dann verschiedene Sachen machen müsssen z.B ein Quiz, Geschicklichkeitsübungen, ein Schwert basteln …, eben je nach Alter. Die Schatzsuche könnte doch dann am Ende der Höhepunkt sein und dann kannst du jedem einen kleinen Schatz übergeben. Sollte nur nicht entarten, unsere Kinder sind doch eh mit allem überhäuft und ich finde, ihnen kommt es nicht auf die Preise an, sondern das man sich einfach Zeit nimmt, Spiele spielt und mit Ihnen beschäftigt. Meine Kinder fanden das immr toll und von diesen Geburtstagsfeiern :  - auf der Bowlingbahn oder ins Kino fahren - kamen sie immer enttäuscht zurück. Falls du noch Fragen hast, kannst du gerne was zurück schreiben.
Viele Grüße