Spiel des Jahres 1999: Tikal von Ravensburger

Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung wurd am 28.6.1999 der „Spieleoscar“ Spiel des Jahres vergeben:

TIKAL von Michael Kießling und Wolfgang Kramer (erschienen bei Ravensburger) hat unter den drei nominierten Spielen das Rennen gemacht.

Weiterhin waren nominiert: UNION PACIFIC von Alan Moore (Amigo Spiele) und GIGANTEN von Wilko Manz (Kosmos).

In TIKAL kämpfen sich die Spieler durch den Urwald Südamerikas, um uralte Tempel auszugraben und Schätze zu bergen.

In UNION PACIFIC wird das Schienennetz in Amerika aufgebaut, während die Spieler in GIGANTEN Öl in Texas fördern.

Grüße, Marcel-André

Wo ist denn jetzt Deine Frage versteckt?
Ist das ein neues Spiel " Wir suchen die Frage bei wer-weiss-was ?
Oder war das einfache eine blöde Werbung?
Gruß
GrasdeHopper

Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung
wurd am 28.6.1999 der „Spieleoscar“ Spiel
des Jahres vergeben:

TIKAL von Michael Kießling und Wolfgang
Kramer (erschienen bei Ravensburger) hat
unter den drei nominierten Spielen das
Rennen gemacht.

In TIKAL kämpfen sich die Spieler durch
den Urwald Südamerikas, um uralte Tempel
auszugraben und Schätze zu bergen.

Hmm, das erinnert mich stark an ein Spiel von, aeh, ich glaube aus dem Jahr 1988 - heisst Schatzt der Inkas, ist ab 12 Jahren und hat sisch dem krass selbe Spielkonzept - soviel zur Innovation! :wink:
Werds mir trotzdem mal anschauen - Danke für den Tip!

Gruss
Gandalf

Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung
wurd am 28.6.1999 der „Spieleoscar“ Spiel
des Jahres vergeben:

…und die Auswahlregeln/-kriterien sind genauso undurchsichtig wie beim echten „Oscar“ ! Da lobe ich mir doch den „Deutschen Spielepreis“. Das einzig positive am „Spieleoscar“ ist der Preisverfall beim Sieger, wenn’s denn mal ein gutes Spiel ist.

Grüße
Jochen

na dann wollen wir mal hoffen, daß das tikal jetzt ein bißchen billiger wird…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

UNION PACIFIC ist natürlich von Alan Moon.
Entschuldigung für den Fehler.

Marcel-André