Mein Patenkind wird 4. Ich möchte ihm gern ein altersgerechtes Spiel schenken und habe gar keine Ahnung.
Was kann denn so ein Kind schon spielen. Mit Würfeln, oder etwas zusammensuchen. Memory kennt er schon. Gibt es da etwas ganz tolles neues?
Mein Patenkind wird 4. Ich möchte ihm gern ein altersgerechtes
Spiel schenken und habe gar keine Ahnung.
Was kann denn so ein Kind schon spielen. Mit Würfeln, oder
etwas zusammensuchen. Memory kennt er schon. Gibt es da etwas
ganz tolles neues?
Ich bin auch Patenonkel und stehe auch jedes Mal vor dem gleichen Problem. Ich habe herausgefunden, dass man in bestimmten Spielzeug-Geschäften sehr gute Unterstützung bekommen kann. Ich habe auf diese Weise einige gute Sachen finden können.
Ein wichtiger Tip noch nebenbei. Bitte die Kinder nicht überfordern, denn sonst verlieren sie schnell die Lust an den Dingen. Wenn z.B. der Junge 4 Jahre alt ist, sollte man keine Spiele für 8-jährige kaufen.
Gruß
Peter
Hallo!
Sehr schöne Kinderspiele stellen u.a. her:
Zoch Verlag http://www.zoch-verlag.com
Haba http://www.haba.de
Selecta http://www.selecta-spielzeug.de/
Rezensionen zu Spielen gibt es haufenweise auf http://www.luding.org (soweit man den Namen des Spiels, über das man sich informieren will bereits weiß).
Ansonsten ein paar empfehlenswerte auf unserer Seite unter http://home.htp-tel.de/mproessel/public_html/brettsp…
Hoffe, damit weitergeholfen zu haben!
Viele Grüße
Mein Patenkind wird 4. Ich möchte ihm gern ein altersgerechtes
Spiel schenken und habe gar keine Ahnung.
Was kann denn so ein Kind schon spielen. Mit Würfeln, oder
etwas zusammensuchen. Memory kennt er schon. Gibt es da etwas
ganz tolles neues?
Warum nicht was ganz tolles ‚altes‘ nehmen?? )
Kinder in dem Alter haben schon viel Spaß an Spielen mit Farbwürfeln (alternativ auch Symbolwürfel). Da gibt es einige. Spontan fällt mir ein Spiel mit einer kleinen Schnecke ein. ‚husch husch kleine Schnecke‘ oder ähnlich. Meine Kinder hatten damals ein Spiel, von dem ich leider nicht weiß ob es noch im Handel erhältlich ist: ‚Brummi‘ von Ravensburger. Das könnte ich vorbehaltlos empfehlen, vor allem weil es auch noch Spaß macht, wenn das Kind älter ist.
Schön sind auch einige liebevoll mit Holzzubehör gestaltete Spiele, die kosten dann aber auch einiges.
Bei den Lütten soll man beim Kauf von Spielen auch darauf achten, daß die Regeln abwandelbar sind oder das Kind auch einfach so mal mit dem Spiel bzw. dem Zubehör herumspielen kann.
Gruß Maid
Hallo Rainer,
auch bei Deinem Problem hilft
http://www.spiel-des-jahres.com/
weiter. Dort gibt es nämlich seit drei jahren auch das „Kinderspiel des Jahres“.
Nicht nur die Sieger sind interessant, sindern auch die Nominierten und die
Auswahlliste jeden Jahres.
Gruß
Bolo2L