Spiel für Kindergeburtstag

Hallo,
am 7. September feiert meine Tochter ihren 8. Geburtstag. Sie will dort eine „Hasenparty“ geben, und hofft nun auf ihren lieben Papa, der ihr diese Party mit netten Spielen versorgen soll.
Hat jemand eine Idee. Garten und viel Natur vorhanden. Nett wäre auch ein Link zu einer Seite die solches anbietet.

Also, helft mir bitte

Frank „der liebe Papa“

Hallo Frank „der liebe Papa“,

ich weiß, das klingt wahrscheinlich jetzt ziemlich blöd, aber wie wäre es mit klassischen Spielen (wie z. B. Topfschlagen o. ä.). Erinnere Dich doch mal an Deine Kindheit! Was habt Ihr immer gespielt? Bei uns war das immer Topfschlagen, Blinde Kuh, fangen, usw. Spiele mit viel Bewegung kommen immer gut an und der Vorteil ist, daß Dein Kind danach tot ins Bett fällt und durchschläft :c)))

Auch wenn es das Pokemon-Zeitalter ist, könnte das bei den Kleinen vielleicht noch ankommen.

Gruß
Tanja

Hallo Frank,

ich kann mich Tanja’s Meinung eigentlich nur anschließen, die Klassiker sind wohl immer noch in, und recht einfach zuhause zu organisieren:

  • Sackhüpfen

  • Dreibeinlauf (immer paarweise, die inneren Beine zusammengebundne)

  • Eierlauf (Eier - oder Kartoffeln auf einem Löffel über einen Hindernisparcours bringen)

  • Der „Größte“ bist Du natürlich wenn’s Dir gelingt, eine Mohrenkopfschleuder aufzutreiben *ggg*

  • Oder Ihr geht mit den Kindern zum Schwimmen, Boot fahren oder so.

  • Ganz nett isses auch, wenn Ihr die Geburtstagsfeier unter ein Motto stellt, „damals“ war das Biene Maja, weiß nicht was jetzt grad „in“ ist :wink: und dann Einladungen, Tischkärtchen, Dekoration und Spiele / Preise darauf abstimmt.

  • Oder Ihr bastelt was

  • Oder, wenn Du wirklich viel Arbeit haben willst, macht eine Schnitzeljagd mit Aufgaben zwischendurch und anschließend grillen. Bei sowas war ich mal eingeladen, war echt klasse, aber 2 Väter voll beschäftigt *ggg*

Uff, das war jetzt alles etwas chaotisch, aber vielleicht war ja die eine oder andere Anregung dabei…

Liebe Grüße und dem Geburtstagskind alles Gute

Petzi

PS: Noch ein Trick: Lufballons aufblasen, auf ner Kunstfaserdecke reiben und dann an die Decke „kleben“

Danke Petzi,

auch ich bin Fan der guten alten Spiele (und da denk ich nicht nur an Flaschendrehen *gg*)
Der Geburtstag steht unter einem Motto „Hasenparty“ deshalb die Suche nach Spielen die etwas mit dem zutun haben. Zum Thema Arbeit:
Wir wohnen in einem kleineren Ort (3.500 Einwohner) und ich habe einen Orientierungslauf vorbereitet (was kostet eine Cola in der Kneipe, wann fährt der letzte Bus nach Euskirchen etc.) Umso „begeisteter“ war ich, als ich letztens meine Tochter von einem Geburtstag abholte, auf dem genau das gemacht wurde.
Da ich meiner Tochter aber schon was „besonderes“ versprochen hatte, will ich nun mal „etwas anders“ den Geburtstag gestalten.

Vielleicht werd ich mal berichten (und andere von solchen Vorhaben abraten *lol*)

Tschau
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tanja,
das klingt ganz und gar nicht blöd. Ich finde diese Spiele auch toll. Werde sie auch einplanen, aber versuchen, dem ganzen einen „Hasen-Touch“ zu verleihen, weil dies ja Thema des Geburtstages ist.

Dannnke

Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frank,

auch ich bin Fan der guten alten Spiele (und da denk ich nicht
nur an Flaschendrehen *gg*)

Sind die dazu nicht zu klein? *lol*

sorry, das mit der Hasenparty hattest Du ja schon geschrieben *schämweilnichlesenkann*… Da bieten sich natürlich dann Hüpfspiele an (Sackhüpfen etc.)

Umso „begeisteter“ war ich, als ich letztens meine Tochter von
einem Geburtstag abholte, auf dem genau das gemacht wurde.

Naja, dann ist doch ne Schnitzeljagd eine ganz nette Variante. Nicht das gleiche aber doch „etwas anderes“. Und Du kannst ja an den Stationen „wetthoppeln“ machen lassen, oder auch ein paar Sachen aus dem Orientierungslauf. Dann natürlich Eier bemalen (tun die Hasen ja schließlich *ggg*). Habt Ihr vielleicht auch selber Hasen, mit denen Ihr was „anstellen“ könnt? Vielleicht Hindernislauf für die Hasen? Was auch noch relativ leicht zu machen sein sollte, sind so lange Ohren für die Kinder zum Aufsetzen (so mit Gummiband um den Kopf) - oder wie ne Krone und die müssen bei nem Hindernislauf das Teil auf dem Kopf behalten.

Hoppelnde Grüße

Petzi

Hallo Tanja,
das klingt ganz und gar nicht blöd. Ich finde diese Spiele
auch toll. Werde sie auch einplanen, aber versuchen, dem
ganzen einen „Hasen-Touch“ zu verleihen, weil dies ja Thema
des Geburtstages ist.

Dann spielt ihr halt blinder Hase, wie wäre es auch mit einem Mohrenkopfessen (leider weiss ich nicht, wie die in DE heissen, dass sind bei Euch die Dinger von Dickmann)
Hände hinter den Rücken und die Dinger ohne die Hilfe der Hände essen. Bitte Waschlappen bereit halten.

Gruss Andreas, viel Vergnügen und gute Nerven.