Hi!
Ich möchte ein eigenes Spiel programmieren, das auf der Unreal-Engine basiert!
Gibt es einen universal-Editor, mit dem man Maps machen kann?
Und wie sieht das mit Models aus?
Wie komm ich überhaup an die Engine???
Reicht das normale Unreal-Spiel???
Danke
Hi!
Ich möchte ein eigenes Spiel programmieren, das auf der
Unreal-Engine basiert!
Viel Erfolg
Gibt es einen universal-Editor, mit dem man Maps machen kann?
Im Lieferumfang von Unreal ist alles dabei. Maps macht man mit dem UnrealEd.exe (Im systemverzeichnis von Unreal)
Und wie sieht das mit Models aus?
Auf der letzten CD is alles um die zu erstellen.
Wie komm ich überhaup an die Engine???
Du kannst nur Mods für Unreal machen - Für die Engine musst du eine Lizenz kaufen. Weiß nicht wieviel tausend € die kostet.
Reicht das normale Unreal-Spiel???
Kommt drauf an was du machen willst …
Google mal ein wenig, es gibt hunderte von Seiten die sich damit beschäftigen.
Danke
Bitte
Quaser
Wenn Du das wirklich alleine machen willst, dann viel Spaß.
Aber wie bei allen Unreal Teilen ist alles zum basteln dabei. Wichtig ist der UnrealEd, Maya und der Skineditor. Zu Skripten ist der UDE (Unreal Development Environment) sehr hilfreich.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich will das mit ca. 5 Kumpels machen!
.
Hi!
Deiner Frage entnehme ich es, dass du es nicht geschafft hast, die Hilfe-Dateien / txt’s / html’s, die Unreal beiliegen zu lesen. Unter diesen Umständen muss ich jetzt mal ganz destruktiv sagen: Das wird nix! Egal mit wieviel Freunden… Wenn man so anfängt, dann verliert man nach der anfänglichen Euphorie und den ersten ein bis zwei Mini-Erfolgen schnell die Motivation und hat im Endeffekt jede Menge Zeit verschwendet.
Andererseits: Etwas neues Lernen ist immer gut. Es hat noch keinem geschadet, so ein Projekt zu starten, auch wenn nichts daraus wird. Irgendetwas lernt man immer dabei; und wenn es nur die Tatsache ist, dass manche Dinge schwerer sein können, als sie für Aussenstehende aussehen (und vielleicht noch ein KÖrnchen von „wie-man-bei-Gemeinschaftsarbeit-auf-keinen-Fall-vorgehen-sollte-das-nächste-mal-weiss-ich’s-besser“).
Also… Versucht systematisch und gut durchdacht vorzugehen (schonmal was von UML gehört? Aber 'ne simple Tabelle mit wer-tut-was-und-wofür-überhaupt auch in Ordnung.), lasst euch von anfänglichen Schwierigkeiten nicht die Laune verderben. Aber macht euch auch nicht zu viel Hoffnung. Ich bin mir fast sicher, aus der Sache wird nicht mehr als ein „lustiges Projekt, das man irgendwann mal mit Kumpels angefangen hat und bei dem man die übers Start-Stadium hinausgekommen ist“… doch man kann’s ja nicht wissen…
Auf jeden Fall wünsch ich euch viel Spass! Und sollte es doch etwas werden… lasst uns das Ergebniss sehn; ich lass mich gern davon überzeugen, dass ich mich irre!