Hallo zusammen,
bei einigen Spielen fällt mir in letzter Zeit ein Phänomen auf, dass ich nur sehr kompliziert umgehen kann. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.
Wenn ich ein Spiel starte ist (bei manchen z.B. Anno 2070) die Auflösung genau an die Windowsauflösung angepasst (1920 x 1200). Wenn ich im Spiel die Auflösung herunterschalte, wird die Darstellung nicht gröber sondern das Bild einfach kleiner, mit einem dicken schwarzen Rand.
Normalerweise sieht man ja beim Starten eines Spiels oft noch, dass auch der Desktop kurz in schlechterer Auflösung dargestellt wird, dass sozusagen durch das Spiel gesteuert die Auflösung heruntergestellt wird. Das ist z.B. bei Batman Arkham Asylum der Fall.
Umgehen kann ich das nur, indem ich vor Spielstart die Auflösung von Windows 7 (64 bit) der gewünschten im Spiel anpasse.
Wichtig wäre evtl. noch, dass ich einen All in One PC (HP Touchsmart 810i) habe und mit einer externen USB Grafikkarte, einen weiteren Monitor angeschlossen habe, zum normalen Arbeiten. Diesen Monitor schalte ich einfach aus, die Einstellungen in der Desktopanzeige sind allerdings immernoch auf „Monitor Desktop erweitern“ gesetzt.
Herzlichen Dank schonmal im Voraus.
Beste Grüße!
Dominic