Hallo,
ich suche derzeit Material (theoretisches) zum Thema spielbasiertes Lernen (eng: game based learning)… Googlen bringt nicht so viel - leider. Also, wenn wer was weiss (
) bitte ansagen! Gerne stelle ich dann auch meine Ergebnisse zur Verfügung (in Form einer ca. 10 Seitigen Arbeit bzw. einer Präsentation).
Grüße
Kroeger
Hi,
schon mal unter dem Stichwort „spielend lernen“ versucht?
Meines Erachtens müsstest du auch bei Montessori fündig werden.
Es grüßt Phil
Hallo, Phillip
schon mal unter dem Stichwort „spielend lernen“ versucht?
ja hab ich ->zum großteil Datenmüll
montesorie -> hab ich vergessen zu erwähnen, es geht bei meinem Thema vorrangig um Erwachsenebildung.
Grüße
Kroeger
Hi,
puh, da kenne ich mich nun noch weniger aus. Aber es müsste doch sicher was in ner Bücherei zu finden sein…und wenn es nur die nette Dame ist, die Auskunft gibt.
Es grüßt Phil
Hallo,
versuche es mal bei google mit „lernen durch spielen erwachsenenbildung“.
habe nur kurz geschaut und einiges gefunden.
eine paar ganz nette adresse zum thema:
http://www.sbg.at/joe.hoellhuber/Erwachsenenbildung.htm
(zitat aus eben genannter adresse:Bei Kindern erscheint es selbstverständlich, dass sie im Spiel lernen. Zunehmend findet das Spiel auch Eingang in den schulischen Bereich. In der hier vorliegenden Arbeit geht es darum, die Bedeutung des Spiels für die Erwachsenenbildung darzustellen.
Spiel kann als (aktivierende) Methode in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden.)…
www.agc.fhg.de/agc/events/BestPractice/010322_spiele… BP_Flyer_010322.pdf
spielend lernen mit neuen medien, erwachsenenbildung
http://bebis.cidsnet.de/weiterbildung/sps/allgemein/…
spieldidaktik in der erwachsenenbildung
vielleicht hilft es dir ja weiter…
gruß
kati
Hallo,
ich suche derzeit Material (theoretisches) zum Thema
spielbasiertes Lernen (eng: game based learning)… Googlen
bringt nicht so viel - leider. Also, wenn wer was weiss (
)
bitte ansagen! Gerne stelle ich dann auch meine Ergebnisse zur
Verfügung (in Form einer ca. 10 Seitigen Arbeit bzw. einer
Präsentation).
Grüße
Kroeger
Hallo,
will nur kurz die Ergebnisse meiner Recherchen bekanntgeben:
Prensky, „Digital Game-Based Learning“
J.P. Gee „What Video Games Have to Teach Us About Learning and Literacy“
Kammerl, „Computergesütztes Lernen“
Renner, „Spieltheorie und Spielpraxis“
Döring, „Lernen durch Spielen“
http://www.game-research.com
http://www.twitchspeed.com
http://www.gamezone.com
Gute Stichworte sind auch Ludology, Narratology.
Grüße
Kroeger