Spiele für das Flugzeug/Unterwegs

Hallo, ich fliege demnächst nach Amerika und dann weiter nach Australien. Für diese ätzend langen Flüge such ich ein Spiel, das man zu zweit gut im Flugzeug spielen kann und das natürlich nicht zu viel Platz braucht. Habt Ihr Tipps für spannende, kurzweilige oder sonstige Spiele?
Besten Dank im voraus.
Cornelia

Kofferpacken!
Ooooh, Sydney… schwärm schwärm

Bei uns wird bei Fahrten traditionell das Kofferpacken gespielt. Die Regeln sind intuitiv, vielleicht kennst du sie schon:
1: Ich packe in meinen Koffer ein Bügeleisen
2: Ich packe in meinen Koffer ein Bügeleisen und das Brandenburger Tor
3: Ich packe in meinen Koffer ein Bügeleisen, das Brandenburger Tor und ein AK-47…

Variationen sind dann „ich suche auf dem Flohmarkt: …“ und „ich habe zu Hause vergessen: …“

Oder man darf nur Begriffe mit einem gegebenen Anfangsbuchstaben nehmen. Bei J zum Beispiel findet man mehr als man denkt.

Und Frauen sind eh sprachbegabter! :smile:

Nun ja, 15 Stunden Flug kann man damit nicht füllen, aber es ist eines der ganz wenigen Spiele, die ganz ohne Hilfsmittel auskommen.

Golf ließe sich theoretisch auch im Flugzeug spielen, aber frag besser die Stewardess, BEVOR du Löcher in den Teppich bohrst.

–matze

Hallo Cornelia,

geht es um Dich und Deinen Freund/ Freundin?

Rate / Denkspiele etc. ohne Zubehör:

Ich spiele zu solchen Gelegenheiten gerne das „Post - It“ Spiel. Jeder denkt sich eine Figur aus (Politiker, Roman- oder Märchencharaktere, geschichtliche Persönlichkeiten etc.), der andere muß mit Fragen, die nur mit Ja/Nein zu beantworten sind, erfragen, wer es sein könnte. Mir macht das viel Spaß.
Du kannst es auch schwieriger machen und das ganze als Scharade gestalten. Die sind auch schön auf Reisen zu spielen. :smile:
Eine Variante dazu:
Gedächtnisspiel Alle Mitspieler entscheiden sich für einen Gegenstand im Fahrzeug. Einer der Spieler schließt die Augen, nachdem er sich diesen Gegenstand eine Minute lang angesehen hat. Die anderen Spieler stellen dann reihum Fragen, die aus dem Gedächtnis beantwortet werden müssen. Farbe, Material, Verzierung, Größe…

Suchspiel : Einer denkt sich drei Dinge aus, die der/die Andere(n) finden müssen, wie z. B. einen Fahrer mit Hut, einen Hund an der Leine, oder etwas ähnliches. Wer eines der drei Dinge entdeckt hat, darf die nächsten drei bestimmen. Geht natürlich auch im Flugzeug. :wink:

Bandwurmgeschichte : Einer beginnt mit irgendeinem Satz, der ihm gerade einfällt, z. B. Eines Tages zog das Okapi aus, um nach Artgenossen zu suchen. Dann kommt der Nächste dran. Er muß nun mit dem letzten Wort des Vorherigen einen neuen Satz beginnen, z. B. Suchen, das wußte er, ist ein sehr schwieriges Unterfangen. Dann wieder der Nächste: Fangen lassen wollte sich das Okapi dabei natürlich auch nicht… Und so weiter.

Bei der Buchstabengeschichte muß man einen Satz immer mit dem nächsten Buchstaben des Alphabetes beginnen. Anstrengend ist es, im Flugzeug zu sitzen. Bei der Reise vergeht die zeit immer so langsam. Christian kann Flugzeuge nicht ausstehen. Darum bleibt er immer zu Hause. Er mag Autofahren viel lieber…

Ein reines Glückspiel wäre Schnick Schnack Schnuck (das mit Schere, Papier, Stein, Brunnen etc.)

Reisepiele Zum Kaufen:

Auf Reisen mag ich auch Kartenspiele, da gibt’s ja tausend Varianten, und die nehmen keinerlei Platz weg.

Oder diese kleinen Reiseschach oder -Wasauchimmer Spieleditionen. Wenn Du in einen Spieleladen gehst, können die Dir sicher einiges empfehlen.

Da gibt es zum Beispiel „Inline“ (So was wie „Vier Gewinnt“) als Reiseedition, oder „S.O.S.“ („Schiffe versenken“) oder „Zum Henker“ (Wörterratespiel) oder „Klack und Zack“ (Wettlaufspiel), alle für 11,95 DM. (Kannst Du z. B. hier bestellen: http://www.spielenet.de/ - eifach Stichwort „Reise“ in die Schnellsuche eingeben). Da findest Du auch die Reiseausgaben von Stratego, Rummicub und Cluedo.

Oder mit ganz wenig Zubehör:

Spielt doch Spiele, die sich auf einem kleinen Block spielen lassen… (Tic Tac Toe, Schiffe versenken, Stadt-Land-Fluß)

Oder Spiele, die sich mit einfachem Zubehör, das jeder dabei hat, spielen lassen, wie Flöheraten :
Jeder Spieler erhält 20 „Flöhe“ (Steine oder Bohnen…) in seinen Behälter. Bis zu 5 Flöhe versteckt er in seiner Hand und fragt seinen rechten Nachbarn: „Wieviele Flöhe hab ich?“ Wenn der Nachbar die Zahl errät, so erhält er die „Flöhe“. Sagt er aber eine falsche Zahl, so muß er den Unterschied zur richtigen Anzahl der versteckten Flöhe dem Fragendem geben. Wer hat am Schluß die meisten Flöhe?
Oder Streichholzspiele…

Ich hoffe, das hilft Dir weiter, und der Flug wird nicht gar zu langweilig. :smile:

Liebe grüße, Nike