Spiele für Sylvesterfeier?

Hallo!

wir feiern dieses Jahr im gemütlichen Kreis mit 10 Leuten…um den Abend etwas „bunter“ zu gestallten, such ich ein paar witzige und schöne Spiele, die man auch mit 10 Leuten spielen kann. Alter der Leute liegt zwischen 23-27…alles Paare…

Bin Euch für jeden Tipp super dankbar!

Viele Grüße und ein schönes neues Jahr =)

FAQ:stuck_out_tongue:arty-spiele, so als idee…

Bleigiessen
Hi,
zu Sylvester unser ultimativer Partyspass, auf den jedes Jahr sehnsüchtig gewartet wird ist
das gute alte Bleigiessen.
Bringt jedesmal Brüller ohne Ende
ich freu´mich schon wieder drauf
grüße
dragonkidd

Ich kann da das Gesellschaftsspiel „Activity“ empfehlen. Da spielt man in Gruppen gegeneinander und muss Begriffe zeichnen, beschreiben und pantomimisch vorspielen.
Bringt unheimlich Spaß.
Allerdings weiß ich nicht, wieviel das Spiel kostet.

saukomisches Malspiel…
Hallo,
ein wirklich lustiges Spiel ist eine Mischung aus Flüsterpost und Montagsmaler. Dazu bekommt jeder erst mal ein Blatt Papier und einen Stift.
1.Jeder muss sich jetzt einen Satz ausdenken. Der kann auf die Situation (Manuela ist schon beschwipst), den Freundeskreis (Uschi droht Hannes mit Sexentzug) bezogen sein, oder ein Sprichwort (Den letzten beißen die Hunde), eine Nachricht (Helmut Kohl heiratet Angela Merkel) oder einfach purer Nonsens (Grüne Hoden hüpfen über ein Erdbeerfeld) sein. Der Fantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt…

  1. Jeder schreibt sich seinen Satz oben auf sein Blatt (ohne dass ihn jemand lesen kann). Dann gibt jeder seinen Zettel an den linken Nachbarn.

  2. Jeder hat nun den Zettel des Nachbarn und die Aufgabe, dessen Satz irgenwie zu malen, was bei manchen Sätzen natürlich nicht ganz einfach, aber sehr spaßig ist. Sprechblasen („Ich bin Helmut Kohl und heirate jetzt Angela Merkel“) oder entsprechende Bildunterschriften sind natürlich nicht erlaubt!

  3. Wenn jeder den Satz des Nachbarn gezeichnet hat, faltet man nun den geschrieben Satz nach hinten um. Jetzt ist auf jedem Zettel nur noch das Kunstwerk zu sehen.

  4. Die Zettel werden wieder an den linken Nachbarn gegeben und der muss nun in einem Satz aufschreiben, was er sieht.

  5. Nun wird das Bild nach hinten gefaltet, so dass nur noch die „Bildinterpretation“ dasteht und der Zettel wieder weitergegeben

  6. Richtig: Jetzt wird wieder gemalt.
    USW. USW.
    Das Spiel ist aus, wenn entweder der Zettel voll gemalt und geschrieben ist oder wenn jemand seinen Ursprungssatz wiederzuerkennen glaubt. Das dürfte aber bei 10 Leuten sehr schwierig werden. Am Ende werden alle so entstandenen Bildergeschichten der Runde präsentiert. Erfahrungsgemäß pissen sich die Leute dabei in die Buxe.
    Das Spiel ist wirklich sehr einfach und immer saukomisch. Gerade wenn dämliche Sätze ausgedacht werden, Mitspieler karikiert werden oder wenn jemand überhaupt nicht zeichnen kann und daraus am Ende völlig andere Sätze werden…
    Viel Spaß
    André

Moin Laura,

einen Brüller wert ist folgendes Spiel:
Alle sitzen in einem Stuhlkreis (es geht aber auch, wenn man um den Tisch sitzt).

Du bist Spielleiter und gibst einen Gegenstand (Schlüssel, Packung Taschentücher, Flaschenöffner - ganz egal) mit den Worten: „Das ist ein Hund!“ an den Gast, der links von Dir sitzt. Er hat zu fragen: „Was ist das?“. Du antwortest: „Ein Hund“. Er gibt den „Hund“ an den nächstsitzenden und sagt dabei: „Das ist ein Hund“. Dieser fragt auch: „Was ist das?“. Der Linke muss nun wieder Dich fragen: „Was ist das?“ Du: „Ein Hund“. Er: „Ein Hund“. Also muss jeder wieder zurückfragen, bis Du antwortest: „Ein Hund“. Das geht ganz herum, bis Dein rechter Nebengast Dir das Teil gibt. Auch Du fragst dann: „Was ist das?“. Wenn die Frage ganz herumgekommen ist, antwortest Du natürlich, und die Antwort geht wieder zurück. So weit, so öde (klingt das, zugegeben). Aber dann gibst Du den „Hund“ erneut nach links, gleichzeitig eine „Katze“ nach rechts. Gleiches Spiel. Sie werden sich vor Lachen nicht einkriegen, wenn die Frage „Was ist das?“ von rechts, die Antwort „Eine Katze“ von links gleichzeitig auf den selben Gast trifft (was ja unvermeidlich immer wieder vorkommt. Du hast es leicht: Die Antwort nach links ist IMMER: „Ein Hund“, nach rechts IMMER „Eine Katze“.

Viel Spaß und guten Rutsch!

Ciao
Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Laura!

Ich kenne ein super witziges Spiel! Es heißt Ramsch-Würfeln.
Man braucht: einen Würfel für alle und jeder Spieler muss ein „gruseliges“ Geschenk mitbringen oder einfach etwas, das er nicht mehr braucht, aber evt. für andere „begehrenswert“ ist. Es geht so:
Jeder packt sein Geschenk zu Hause ein, alle sitzen dann in einem Kreis, alle Geschenke in die Mitte legen.
Dann würfeln. Bei einer 6 darf man sich ein Geschenk aus der Mitte nehmen. Wenn alle Geschenke aus der Mitte weg sind, wird eine Eieruhr o.ä. gestellt (auf 10 Min.etwa)und weiter gewürfelt. Nun darf man bei einer 6 von einem anderen ein Geschenk klauen. Wenn´s klingelt, werden die Geschenke geöffnet.
Man kann natürlich auch Varianten machen: bei ´ner 6 wahlweise öffnen oder klauen, oder bei ´ner 1 alle Geschenke einen nach links schieben oder so …

Viel Spaß, guten Rutsch und Würfelglück!

Nicola

wir feiern dieses Jahr im gemütlichen Kreis mit 10 Leuten…um
den Abend etwas „bunter“ zu gestallten, such ich ein paar
witzige und schöne Spiele, die man auch mit 10 Leuten spielen
kann. Alter der Leute liegt zwischen 23-27…alles Paare…

Bin Euch für jeden Tipp super dankbar!

Viele Grüße und ein schönes neues Jahr =)