Moin Laura,
einen Brüller wert ist folgendes Spiel:
Alle sitzen in einem Stuhlkreis (es geht aber auch, wenn man um den Tisch sitzt).
Du bist Spielleiter und gibst einen Gegenstand (Schlüssel, Packung Taschentücher, Flaschenöffner - ganz egal) mit den Worten: „Das ist ein Hund!“ an den Gast, der links von Dir sitzt. Er hat zu fragen: „Was ist das?“. Du antwortest: „Ein Hund“. Er gibt den „Hund“ an den nächstsitzenden und sagt dabei: „Das ist ein Hund“. Dieser fragt auch: „Was ist das?“. Der Linke muss nun wieder Dich fragen: „Was ist das?“ Du: „Ein Hund“. Er: „Ein Hund“. Also muss jeder wieder zurückfragen, bis Du antwortest: „Ein Hund“. Das geht ganz herum, bis Dein rechter Nebengast Dir das Teil gibt. Auch Du fragst dann: „Was ist das?“. Wenn die Frage ganz herumgekommen ist, antwortest Du natürlich, und die Antwort geht wieder zurück. So weit, so öde (klingt das, zugegeben). Aber dann gibst Du den „Hund“ erneut nach links, gleichzeitig eine „Katze“ nach rechts. Gleiches Spiel. Sie werden sich vor Lachen nicht einkriegen, wenn die Frage „Was ist das?“ von rechts, die Antwort „Eine Katze“ von links gleichzeitig auf den selben Gast trifft (was ja unvermeidlich immer wieder vorkommt. Du hast es leicht: Die Antwort nach links ist IMMER: „Ein Hund“, nach rechts IMMER „Eine Katze“.
Viel Spaß und guten Rutsch!
Ciao
Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]