Spiele mit Katzen

Wenn Katzen aus Langeweile über Tastaturen laufen
asdxclnmkvztjüp80
muss man sie mit Spielen ablenken.
Das einfache Hinterherziehen eines Bindfadens
weckt ihren Jagdtrieb - ABER MICH LANGWEILT`S
inzwischen.

Wer kennt einfache und erprobte Spiele für Katzen?

Gruß Roland, Gesine, Schnurri und Sissi

Hi Roland,

es gibt ‚ne Menge Katzenspielzeug. Angefangen mit kleinen Mäusen, Kissen u.ä. mit Katzenminze, irgendwelche Kordeln mit Spielzeug dran (kann man gut aufhängen), oder auch Bälle etc… Geh‘ doch mal in eine Tierhandlung und sieh dich dort um. Hier kannst du bestimmt was passendes finden.

Gruß

Dagmar

Hallo Dagmar,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass man fuer Tierspielzeug in den Tierhandlungen viel Geld ausgeben kann und den Tieren gefaellts nachher nicht.
Am erfolgreichsten sind noch banale Sachen wie Kartons, Tischtennisbaelle (schmeiss mal einen in die leere Badewanne!) o.ae.
Ich habe zB Loecher in Kartons geschnitten und die Kartons zusammengeklebt. Das war dann ein Hoehlensystem mit dem sie sich mehrere Wochen immer wieder beschaeftigt haben.
Wichtig ist, dass es immer wieder was neues gibt.

Gruss, Niels

Hallo,

ganz Klasse sind auch Murmeln im Badezimmer. Fand auch stets bei der Nachbarin unter uns großen Anklang: „Ihre Elektroleitungen machen eigenartige Geräusche“.

Hallo,

ganz Klasse sind auch Murmeln im Badezimmer. Fand auch stets
bei der Nachbarin unter uns großen Anklang: „Ihre
Elektroleitungen machen eigenartige Geräusche“.

Unsere drei lieben auch Kugeln oder Murmeln in der Badewanne… meist artet das dann zu einem ausgeibigen Geraufe in der Wanne aus, da jeder ja die Murmeln haben will und man dabei über die anderen „stolpert“, ist immer wieder gern genommen…
Wir haben aber trotzdem eine 7 Kilo dabei *g*

Liebe Grüße
Toralf

Hi,

es kommt auch darauf an, ob sie sich mit sich beschäftigen kann, wenn du da bist, oder ob sie unbedingt mit dir spielen möchte.

Die Schnur zum Hüpfen oder Hinterherziehen oder ein Korken am Gummi irgendwo reizvoll hängend ist schon gut. Je nach Katzengeschmack funktioniert auch ein Spiel mit kleinen oder großen Bällen (Tischtennis, Ü-Ei mit Streichholzstückchen, Flummi …). Kartons habe ich bis jetzt bei allen Katzen als annehmbar erlebt, vor allem wenn es Löcher (Grifflöcher) gibt, durch die sie versucht deinen Zeh oder so zu fangen :wink: Auch normale Stühle können auf diesem Wege umfunktioniert werden. Meist wählt das die Katze selbst. Hand unter einer Decke oder so, ist auch unglaublich jagdtriebfördernd.

Vielleicht bastelst du auch etwas selbst. Ich habe letztens in der Zoohandlung so ein Teil gesehen, daß man eigentlich auch gut selbst bauen könnte. Es war eine Sisalrolle mit Schlitzöffnung, in der Bälle im Hohlraum zu sehen waren, die die Katze dann versuchen soll zu angeln (aber sie sind einen Tick zu groß).

Gruß, Faten

Schon mal eine laufende Zeitung gesehen???
Hi Roland,

ganz recht, mein Vincent dreht völlig ab, sobald FAZ & Co. auf dem Boden liegen. Da wird „gelesen“, gezerrt, auf der Zeitung herumgerutscht, sich darunter versteckt, etc. Verstecke ich zwischen den Blättern auch noch ein Klingelbällchen, gibt es überhaupt kein halten mehr.

Bis auf Bälle verschiedenster Größe und Beschaffenheit, verschmähen meine Katzen konsequent kommerzielles Spielzeug. Schließlich läßt sich in der Wohnung einer Frau (vor allem im Bad) immer wieder etwas Super-Spannendes finden. Die Hitliste meiner Biester:

  • Zeitungen!!!
  • leere Filmdosen (die kullern nicht einfach nur langweilig geradeaus, sondern - wegen des Deckels - halbrund)
  • die bunten Schnürchen von Douglas-Tüten
  • bunte Nagelfeilen
  • kuschelige Haarbänder aus Samt
  • Lockenwickler
  • Gästehandtücher
  • kleine Stofftiere
  • dicke Strohhalme
  • bunte Plastik-Kugelschreiber

Wie Du siehst, gibt es x Möglichkeiten…

Ciao

Tessa

PS. Gruß auch an Gesine, Schnurri und Sissi

Mein Kater ist mal beim spielen mit dem Badeschaum ins Wasser gefallen, dass war der Schock fürs Leben (auch für mich).

Hi Niels,

meine Katzen lieben dieses Spielzeug aus der Tierhandlung. Vieles davon könnte man tatsächlich auch selbst machen oder wenigstens ähnliches. Eine Freundin von mir hat z.B. in einige Türrahmen Kordel gehängt, an deren Ende eine Kugel oder irgendetwas befestigt ist. Die Katzen spielen damit sehr gerne.

Was mitunter auch interessant sein könnte sind „Knister-Tüten“. Hier würde ich als Vorsichtsmaßnahme die Henkel durchschneiden.

Gruß

Dagmar

Das einfache Hinterherziehen eines Bindfadens
weckt ihren Jagdtrieb - ABER MICH LANGWEILT`S
inzwischen.

Wer kennt einfache und erprobte Spiele für Katzen?

Gruß Roland, Gesine, Schnurri und Sissi

Ich binde mir die Schnur einfach um den Bauch. Muß natürlich schön lang sein. Wie eine Schleppe. Dann mache ich meine ganz normale Hausarbeit und die Katzen jagen hinter mir her. Besonders wenn ich um eine Ecke gehe. Ich spiele also mit den Katzen und räume auf. Ist doch eine gute Kombination. Oder?
Gaby