Spiele objektorientiert programmieren?

Hallöli!

Ich werde in nächster Zeit ein 2D-Adventure programmieren, und da hab ich mich gefragt ob das denn so sinnvoll ist die ganze Angelegenheit OO zu programmiern.

An und für sich ist OOP ja langsamer, dafür auch einfacher

Bitte um irgendwelche Kommentare

Schankedön!

Hallöli!

Hallo aus dem (noch) sonnigen Kiel.

Ich werde in nächster Zeit ein
2D-Adventure programmieren, und da hab
ich mich gefragt ob das denn so sinnvoll
ist die ganze Angelegenheit OO zu
programmiern.

An und für sich ist OOP ja langsamer,
dafür auch einfacher

Langsamer? Einfacher?
Langsamer bei den heutigen Compiler wohl nicht mehr. Die optimieren verdammt gut, so daß Du in einem 2D-Adventure das gar nicht mitbekommst.

Einfacher kommt auf die Sprache an. Aber sinnvoll ist das allemal, wenn man den Code wiederverwenden will. Insbesondere die Abstraktion ist wesentlich einfacher, da man ein Objekt (über das man spricht) auch als solches implementieren und verwenden kann.
Das Problem ist eine vernünftige Hierarchie zu finden, die einigermaßen flexibel ist.
Als Beispiel würde ich hier die SWING-Bibliothek unter JAVA betrachten die für GUIs ziemlich genial ist (man kann in einer Combobox eine Tabelle mit Comboboxen verwenden, wenn es denn gewünscht ist).

Bitte um irgendwelche Kommentare

Hiermit geschehen.

Schankedön!

Bitte schön

MfG Frank

Hi Horas,

ich denke Du hast vor unter Windows zu programmieren, dann eignet sich die DirectX Bibliothek dazu. DirectDraw ist gut für das Zeichnen von 2D Grafik und das ganze ist objektorientiert.

Gruß Patrick