Spiele ohne CD starten?

Hallo wie ist es möglich Spiele die man normalerweise mit CD starten muss, so zu konfigurieren, dass man Sie ohne CD starten kann? Ist da überhaupt möglich?

Danke im voraus!!

Hallo wie ist es möglich Spiele die man normalerweise mit CD
starten muss, so zu konfigurieren, dass man Sie ohne CD
starten kann? Ist da überhaupt möglich?

Danke im voraus!!

Dies ist ein Kopierschutz. Um diesen zu umgehen benötigt man einen Crack (meist eine modifizierte *.exe-Datei).

Hi

Hallo wie ist es möglich Spiele die man normalerweise mit CD
starten muss, so zu konfigurieren, dass man Sie ohne CD
starten kann? Ist da überhaupt möglich?

Entweder per noCD Patch, was Cracks sind und da die die Spiele EXE ändern (eine urheberechtlich geschützte Datei) sind se leider illegal.

Es gibt aber auch Software (legal) die Profile erstellt.
Funktioniert aber nicht mit jedem Spiel. Bei modernen wohl eher auch nicht als bei älteren.
http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/1/en10366551-wc…
Musste im Forum des Herstellers gucken ob deine Spiele in der Liste sind, da gibts Threads für unterstützte Spiele und Spiele bei denen es nicht geht.

MfG
Lilly

Daemon Tools
Hallo,

Hallo wie ist es möglich Spiele die man normalerweise mit CD
starten muss, so zu konfigurieren, dass man Sie ohne CD
starten kann? Ist da überhaupt möglich?

ich habe das früher so gemacht, dass ich die CDs als Images auf die Festplatte kopiert habe, und dann mit Daemon Tools ein virtuelles CD-Laufwerk gemacht habe und das Image da reingehängt habe. Funktioniert z.B. mit StarCraft und Need For Speed II (Lang, lang ists her…).

Grüße,
Moritz

Hallo,

also von „Daemon Tools“ kann ich nicht gerade gut sprechen… Es ist ziemlich lückenhaft, unübersichtlich… Und das wichtigste ist: es spielt heutzutage mit einem Image eigentlich kein einziges Spiel mehr ab.

An deiner Stelle würde ich eher noch Alcohol 120% nehmen, kann man auch als Freeware schon kostenlos herunterladen! Mit zusätzlich allen gedownloadeten Patches kannst du jedes Spiel (zumindest fast jedes) ohne CD spielen, also bei mir laufen Oblivion, Heroes Of Might & Magic V und Hitman Blood Money einwandfrei mit Image.

MfG
MatriX

also von „Daemon Tools“ kann ich nicht gerade gut sprechen…
Es ist ziemlich lückenhaft, unübersichtlich… Und das
wichtigste ist: es spielt heutzutage mit einem Image
eigentlich kein einziges Spiel mehr ab.

Also bis Battlefield 2 funktioniert einiges, Oblivion tut auch… DT ist ein recht bequemes Tool, es fehlt halt die Image-Erstellung, die Alcohol richtig gut hinbekommt. Aus dem Grund verwende ich beides. Das Interface von DT ist meiner Meinung nach noch eines der besten, mit denen ich im täglichen Betrieb in Kontakt komme.

Leider scheint die Entwicklung bei Daemon recht langsam geworden zu sein, so dass Blacklists nur noch recht träge abgearbeitet werden. (Nebenbei: anscheinend ist heute eine neue Daemon-Version rausgekommen.)

Ach ja: ich sehe für diesen Thread keine große Zukunft :wink:

Hi

Ach ja: ich sehe für diesen Thread keine große Zukunft :wink:

Grundlos.
Das umgehen eines selbst wirksamen Kopierschutzes bei Software (also auch PC Spiele) ist ja nicht verboten.
Nur bei Musik und Video. Und selbst da gibbet Ausnahmen/Möglichkeiten.

Nen Image erstellen und mounten verletzt auch keine Urheberrechte.

Seit wann ist denn Alcohol 120% Freeware?

MfG
Lilly

Ach ja: ich sehe für diesen Thread keine große Zukunft :wink:

Grundlos.
Das umgehen eines selbst wirksamen Kopierschutzes bei Software
(also auch PC Spiele) ist ja nicht verboten.
Nur bei Musik und Video. Und selbst da gibbet
Ausnahmen/Möglichkeiten.

Meines Wissens fallen auch Spiele unter die faschistische Neuauflage des Urheberrechts, und es ist hier schon ein paar Mal vorgekommen, dass die bloße Erwähnung der Programme einen Thread das Leben gekostet hat :smile:

Nen Image erstellen und mounten verletzt auch keine
Urheberrechte.

Soweit ist das richtig, und ob der „Wirksamkeit“ der Kopierschutzmaßnahmen gibt es auch noch keine Urteile oder sonstige relevante Entscheidungen. Forenbetreiber gehen da allerdings (nicht ganz zu Unrecht, siehe LG Hamburg) lieber auf Nummer sicher.

Seit wann ist denn Alcohol 120% Freeware?

Ist es nicht, es gibt nur eine 30-Tage Testversion. (Außerdem würde es mich ganz schön irritieren, weil ich für die Vollversion bezahlt habe :wink: )

Hi

Meines Wissens fallen auch Spiele unter die faschistische
Neuauflage des Urheberrechts, und es ist hier schon ein paar
Mal vorgekommen, dass die bloße Erwähnung der Programme einen
Thread das Leben gekostet hat :smile:

Ja aber so lange es keine klare Definition gibt zu was Computerspiele gehören (und über Hybridmedien gibt’s keinen Paragraphen soweit ich weiß), so lange hat man ebend Glück.

Sonst wären Programme wie GameJack (was sowas wie CloneCD ist, ebend ausschliesslich für Spiele… während CCD ja auch geschützte Musik CDs kopieren konnte und somit verboten wurde) auch illegal. Aber solche Proggies werden ganz öffentlich in Läden und Shops (wie Amazon) verkauft.

Hier mal die hochtrabende Beschreibung:
„Aus der Amazon.de-Redaktion
GameJack 5 macht seinem exzellenten Ruf weiter Ehre. Das Kopier-Tool überwindet so gut wie jeden Kopierschutz – vorausgesetzt, dieser sichert ein Computer-Programm; geschützte Audio-CDs und Video-DVDs dürfen nach aktuellem Urheberrecht bekanntermaßen nicht mehr digital dupliziert werden.“

Na ich glaub ja nicht das des Tool mit Secu’rom zurecht kommt.
Aber ich mach auch keine Kopien von meinen Spielen… ich nutze noCD Patches… da werden die Original Medien auch nicht weiter beansprucht (braucht man halt nur zum Neuinstallieren).

Nen Image erstellen und mounten verletzt auch keine
Urheberrechte.

Soweit ist das richtig, und ob der „Wirksamkeit“ der
Kopierschutzmaßnahmen gibt es auch noch keine Urteile oder
sonstige relevante Entscheidungen. Forenbetreiber gehen da
allerdings (nicht ganz zu Unrecht, siehe LG Hamburg) lieber
auf Nummer sicher.

Da kommt mir die Frage.
Da Computerspiele aus Software, Audio und oft auch Video bestehen (deswegen wohl noch keine klare Definition wohin sie gehören, nunja der größte Teil und Sinn der Sache ist aber das Programm = Software) und jetzt gäbe es doch einmal ein Urteil welches das kopieren von kopiergeschützen ‚Hybrid‘-PC-Spielen verbietet (wegen diesen nicht-Software Inhalten)… ist ein PC Spiele KS der nicht die Musik und Video schützt (kann man ja oft direkt ausm Installordner abspielen, kopieren etc) als wirksam zu bezeichnen? :wink:

MfG
Lilly

Na ich glaub ja nicht das des Tool mit Secu’rom zurecht kommt.
Aber ich mach auch keine Kopien von meinen Spielen… ich
nutze noCD Patches… da werden die Original Medien auch nicht
weiter beansprucht (braucht man halt nur zum Neuinstallieren).

Securom und Safedisk sind bis auf die Blacklists kein Problem für z.B. Alcohol oder Daemon, wenn die Images entsprechend erstellt werden. Der Bereich ist gelinde gesagt lustig, weil der Kopierschutz ja nicht wirklich umgangen wird, bzw. schlicht und einfach durch genaues Auslesen unwirksam wird.

Da kommt mir die Frage.
Da Computerspiele aus Software, Audio und oft auch Video
bestehen (deswegen wohl noch keine klare Definition wohin sie
gehören, nunja der größte Teil und Sinn der Sache ist aber das
Programm = Software) und jetzt gäbe es doch einmal ein Urteil
welches das kopieren von kopiergeschützen ‚Hybrid‘-PC-Spielen
verbietet (wegen diesen nicht-Software Inhalten)… ist ein PC
Spiele KS der nicht die Musik und Video schützt (kann man ja
oft direkt ausm Installordner abspielen, kopieren etc) als
wirksam zu bezeichnen? :wink:

Der einzige unklare Punkt ist, ob die reine Software überhaupt in irgendeiner Form geschützt ist. Alle anderen Medien die einem Spiel beiliegen, sei es jetzt Bild oder Ton, unterliegen schon immer dem Urheberrecht und dürfen höchstens zum eigenen Gebrauch kopiert werden. Da war schon das alte Recht völlig ausreichend.

MOD: bleibt Ihr beim Thema?
Hallo,

auch wenn diese Diskussion natürlich sehr interesant ist - so langsam verläßt sie den Bereich Software allgemein und driftet ab - ins Rechtsfragen-Brett vielleicht?.

Bleibt Ihr bitte beim Thema?

Merci
Christian