Spiele Trainer

Hallöchen :smile:

Sagt mal, sind Trainer für PC-Spiele schwer zu programmieren und welche Sprache wäre dafür denn nützlich?

MfG
Martin

Hallo,

nun, Spieletrainer sind nicht so ganz trivial. Und wenn Du so fragst, dann wird’s damit bei Dir in nächster Zeit wohl auch nichts werden. Das ist nicht böse gemeint, aber um einen Trainer zu schreiben sollte man schon die Windows API kennen, besonders die Routinen um Speicherbereiche zu lesen und schreiben. C++ empfiehlt sich natürlich immer, aber theoretisch geht das mit jeder Programmiersprache, die unter Windows läuft und direkte API Calls zulässt.

Es gibt allerdings auch Tools mit denen man den Prozess eines laufenden Spiels nach bestimmten Werten durchsuchen kann, und diese dann auch einfrieren bzw. ändern kann. Damit kannst Du dann z.B. in einem Spiel, für das noch kein Geldtrainer existiert Deinen Kontostand verändern.

Daniel

Hallöchen :smile:

Okay, danke für die Info. Gerade weil ich mich nicht damit auskenne, wollte ich mal eine einschätzung haben. Werd mich wohl zwar trotzdem mal dran versuchen, aber halt mehr aus intresse/spaß :wink:

ciaoi
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sagt mal, sind Trainer für PC-Spiele schwer zu programmieren
und welche Sprache wäre dafür denn nützlich?

Ein guter Anfang wäre es sich auf die Manipulation von gespeicherten Spielständen zu konzentrieren.

Da hast du einfach eine Datei deren Struktur du kennen lernen und manipulieren musst. Meistens ist das recht einfach, kodierte Zahl suchen und ändern, dann schauen wie du generisch die Position bestimmen kannst. Dann ein Programm schreiben, dass das automatisch tut. Später kannst du dann versuchen mehr zu ändern, je nach Lust und Laune.

Als Sprache eignet sich dafür alles was binären Zugriff auf eine Datei erlaubt, z. B. Java (eignet sich gut für Programmieranfänger) oder C. Falls dich sowas interessiert kann ich dir C-Quellcode für solche Programme zukommen lassen, ich hatte mal eine Phase wo ich sowas haufenweise geschrieben habe (lang, lang ists her). Aber eben nur Speicherstände, die greifen das Spiel zur Laufzeit nicht an.

Grüße, Robert

*Träum*

Ein guter Anfang wäre es sich auf die Manipulation von
gespeicherten Spielständen zu konzentrieren.

Da hast du einfach eine Datei deren Struktur du kennen lernen
und manipulieren musst. Meistens ist das recht einfach,
kodierte Zahl suchen und ändern, dann schauen wie du generisch
die Position bestimmen kannst. Dann ein Programm schreiben,
dass das automatisch tut. Später kannst du dann versuchen mehr
zu ändern, je nach Lust und Laune.

Hach waren das noch Zeiten als man unter DOS mit dem SID sich seitenweise Spielstände im Hex-Format ausgedruckt hat um die Stelle mit dem Goldvorrat zu finden…

Ja, gell, als wir noch jung waren … *g*