Spiele zur Verkaufssteigerung

Hallo,
ich bin in einem Stammtisch. Wir betreiben jährlich an unserem Stadtfest einen Stand. Dieser hat sich in den letzten Jahren vor allem für die jüngeren (16 - 28) zu eine Anziehungspunkt entwickelt. Angeboten wird die „ganze“ Getränkepalette.
Am Abend können wir an Arbeit nicht klagen, nur an den Nachmittag ist doch recht wenig los. Jetzt haben wir überlegt, irgendwelche Spiele mit dem Getränkeverkauf zu koppeln, um wenigstens einen größeren Anreiz zu schaffen.

Meine erste Ideen waren:

  • bei jedem Getränkekauf darf einmal gewürfelt werden. Bei einer „6“ erhält man das Getränk umsosnt.
  • bei jedem Getränkeverkauf kann man eine Frage beantworten (vgl. Wer wird Millionär). Hat man sie richtig - freies Getränk. Natürlich etwas aufwendig.
  • …?

Hat vielleicht noch jemand gute Ideen. Darf auch was ausgefallenes sein. Irgendwas was die Kunden vielleicht zum Besuch unseres Standes animieren könnten.

Danke schon mal…

huhu markus!

ich kenne ein lokal, da gibt es besondere „würfeldrinks“.

z.b.: ein drink kostet 8.-, nun ist es jedem kunden selbst überlassen, ob er einfach diesen betrag bezahlen will, oder 2 würfel zu werfen. die augenzahl der würfel ist dann der preis des drinks. mit der normverteilung wird sich für euch der preis im durchschnitt auf 8.- einpendeln, für den einzelnen kunden kann es aber sehr stark varieren.

ich rate dir aber, nicht mit mehr als 3 würfel zu werfen, da sonst die augenzahl/betrag immer sehr ähnlich ist. es gibt schliesslich auch würfel die 20 oder mehr seiten haben (wenn du die schritte in 10 cents oder so machen möchtest…)

du könntest aber auch den ultimativen „würfeldrink“ machen, du hast eine liste mit 6 oder mehr zutaten (die sich einigermassen vertragen, und alle sind durchnummeriert), die leute würfeln sich dann selbst einen drink zusammen, für den preis s.o. :smiley: könnte sicher noch lustig sein. und es muss schliesslich nichts alkoholisches sein, du kannst auch den „würfel-frucht-saft“ anbieten…

ich denke es gibt viele möglichkeiten, würfel sind so betrachtet aber schon sehr einfach zu handhaben, auch wenn es ein bisschen schneller gehen muss (jedenfalls praktischer wie dein vorschlag mit fragen a la „wer wird millionär“)

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

bye

laurent

Hi.

z.b.: ein drink kostet 8.-, nun ist es jedem kunden selbst
überlassen, ob er einfach diesen betrag bezahlen will, oder 2
würfel zu werfen. die augenzahl der würfel ist dann der preis
des drinks. mit der normverteilung wird sich für euch der
preis im durchschnitt auf 8.- einpendeln, für den einzelnen
kunden kann es aber sehr stark varieren.

Wieso sollte der Durchschnitt 8 Euro sein? Das durchschnittliche Ergebnis bei 2 Würfeln ist die 7. Also zahlen die Leute, die würfeln, im Schnitt 7 Euro, alle anderen 8 Euro.

Sebastian.

Hi,

Du könntest auch Spiele anbieten, die die Gäste nicht gegen Dich, sondern untereinander spielen (wer die Runde zahlt) - zB Einen Nagel einschlagen - der Vorletzte zahlt.

LG
Stuffi