Hi Stefan,
wie wäre es mit „Anno Domini“ für das Geburtstagskind? A.D. ist eigentlich ein geniales Spiel von Abacus. Beschreibung: http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/…
Für einen runden Geburtstag folgendermaßen abgewandelt:
Man braucht ca. 10-20 Daten vom Geburtstagskind wie z.B. Tag der Einschulung, erste/r Freund/in, erstes Auto, eigene Wohnung, … die schreibt man groß auf die Vorderseite eines DIN A 4 großen Blattes, starken Parpieres (120-180 gramm/qm). Hinten drauf kommen die konkreten Jahreszahlen. Dazu kommen noch einige „historischen“ Ereignisse aus dem Zeitraum der letzten 40 Jahre: erste bemannte Mondlandung, Kohl wird Bundeskanzler, Menschenkette gegen Pershing II, Erfindung des ICs, … Dann mischt man diese Karten und lässt das Geburtstagskind oder was ich noch besser finde, die Gäste, die genaue Reihenfolge raten. Die Ratenden dürfen nätürlich nicht die Jahrszahl auch der Rückseite lesen . Man hängt die Blätter vielleicht an eine provisorisch gespannte Wäscheleine oder pinnt sie mit Reißnägeln an die Wand, bis alle Karten in einer Reihe sind. Dann dreht man die Blätter um und schaut nach, ob alles richtig geraten wurde.
Viel Spaß:
Uli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]