Hallo!
Ich würde gern damit anfangen, Spiele zu programmieren.
Mit welcher Sprache lässt sich das am besten machen?
Und wo kann ich mir Grundlagen und weiterführende Tutorials anlesen?
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Ich würde gern damit anfangen, Spiele zu programmieren.
Mit welcher Sprache lässt sich das am besten machen?
Ein Schachspiel würde ich nicht in Assembler schreiben wollen und ein Egoshooter wird in VB sicher nicht besonders gut. Ohne das etwas weiter einzugrenzen ist die Frage nicht zu beantworten.
Ich würde gern damit anfangen, Spiele zu programmieren.
Mit welcher Sprache lässt sich das am besten machen?
Alleine für die Windows Plattform: DirectX & C++ oder C#, XNA, OpenGL
Ansonsten: Java3D (eingeschränkt), LUA, Qt, …
Mit Mathematik und Physik sollte man übrigens nicht auf Kriegsfuss stehen
Es soll schon ein wenig anspruchsvoller sein.
Also mehr als ein einfaches Memory oder Zahlenratenspiel in JavaScript oder so.
Ich weiß, das ist nicht schnell gemacht. Das soll es auch gar nicht. Nur muss ich ja irgenwann und irgendwo anfangen und brauche deshalb am besten ein paar Tutorials oder so was in der Art.
Ich würde gern damit anfangen, Spiele zu programmieren.
Mit welcher Sprache lässt sich das am besten machen?
Ein Schachspiel würde ich nicht in Assembler schreiben wollen
und ein Egoshooter wird in VB sicher nicht besonders gut. Ohne
das etwas weiter einzugrenzen ist die Frage nicht zu
beantworten.
hab mal Pac-Man in GW-BASIC geschrieben. den kann man sicher auch in VB oder assembler schreiben
hab mal Pac-Man in GW-BASIC geschrieben. den kann man sicher
auch in VB oder assembler schreiben
sicher. Space Invaders natürlich auch. Gehen wir ein paar Jahre weiter, Warcraft II wird mit Basic nichts mehr und wer Monkey Island in Assembler schreibt ist selbst Schuld.
Wie hieß denn das Spiel, wo King Kong explodierende Bananen unter einem vorgebbaren Winkel mit vorgebbarer KRaft auf einen anderen King Kong wirft (parabelförmiger flug) wer den anderen zuerst trifft, hat gewonnen?
Jedenfalls könnte man das sich er auch mit einer gailen Animation und Grafikmaschine programmieren. wär doch cool, oder?
Man kann alles irgendwie aufpeppen oder abspecken
Siehe „mud“-s
Gruss, Marco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wie hieß denn das Spiel, wo King Kong explodierende Bananen
unter einem vorgebbaren Winkel mit vorgebbarer KRaft auf einen
anderen King Kong wirft (parabelförmiger flug) wer den anderen
zuerst trifft, hat gewonnen?
das hat auf dem Amiga mit Panzern angefangen, ‚Scorched Tanks‘ und gibt es als ‚Frontschweine‘ und ‚Worms‘ immer noch.
Jedenfalls könnte man das sich er auch mit einer gailen
Animation und Grafikmaschine programmieren. wär doch cool,
oder?
Ist, nicht wäre. Das letzte Worms ist noch gar nicht alt.
Man kann alles irgendwie aufpeppen oder abspecken
Ja. Aber wenn ‚das Geschoss‘ (die Banane) ‚fliegen‘ soll, wird es mit Basic schon eng. Für Animationen ist VB einfach nicht gemacht, mit Blitzbasic würde es aber gehen.
Wie hieß denn das Spiel, wo King Kong explodierende Bananen
unter einem vorgebbaren Winkel mit vorgebbarer KRaft auf einen
anderen King Kong wirft (parabelförmiger flug) wer den anderen
zuerst trifft, hat gewonnen?
also als erstes ist meine frage willst du auch die engien selber machen oder nur das game??
dann wenn du (und das nehme ich mal an auf grund der postes hier) eine engine verwendest um ein game zu entwickeln ist es nicht eine frage welche prog-sprache die beste ist sondern welche unterstützt wird von der engine. 2: besteht das game-entwickeln nicht nur auch proggen sondern auch aus modeln und leveldesignen. und da sollte man eine engine aussuchen die einen guten editor hat .
gruss
sam
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]