Spielekonsole für eine 3 Jährige?

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für meine 3 jährige Nichte. Die Mutter meinte, sie wünscht sich eine v.smile Spielkonsole, das finde ich allerdings mit 3 Jahren echt zu früh. Hätte lieber irgendein Spielzeug, an dem die Kleine lange Freude hat, das Fähigkeiten fördert etc.
Ideen?

Sehe ich ähnlich. 3jährige müssen nicht bereits vor einer Spielkonsole hocken, wobei es hier aber auch bereits gute, altersgerechte Lernspiele gibt. Ich halte das für übertrieben und bin Fan konventioneller Spielsachen. Gerade im Alter von 3-5 Jahren sind Kinder grosser Fan von Rollenspielen, durch die sie das Miteinander und Sozialverhalten lernen. Sei es durch einen Kaufladen, eine kleine Kinderküche oder das Puppentheater. Hatte eine ähnliche Diskussion kürzlich mit einer Nachbarin. Letztendlich bekam die Tochter dann so eine Kinderküche: http://www.pirum-holzspielzeuge.de/shop/de/Kinderkue… (hab ich Dir verlinkt) und hat damit einen Mordsspass. Immer wenn Mama kocht, geht die Kleine ebenfalls in Ihre Küche und wenn Freunde da sind, geht es richtig „heiss“ her…

Die Mutter meinte, sie wünscht sich eine

v.smile Spielkonsole, das finde ich allerdings mit 3 Jahren
echt zu früh.

Wieso, die Mutter ist doch sicher älter als 3 Jahre?
scnr

Ernsthaft: Für ein dreijähriges Kind finde ich das auch zu früh. So junge Kinder lernen hauptsächlich durch Bewegung und (Sinnes-) Erfahrung. Spielkonsole verführt zu (zu) langem Rumsitzen…

Gruß von Bixie

Hallo!
Kann mich den beiden vorangegangenen Kommentaren nur anschließen. Wenn ich die Kinder heute beobachte mit den iphones und wie die Digner alle heißen, da denke ich „Mann o Meter!“. Die können ja keine Minute ohne das Ding. Wenn ich früher auf den Bus gewartet habe, da hatte ich kein Handy zum rumspielen (das nebenbei um die 500 Euro kostet- woher haben die so viel Geld!), sondern habe mir die Umgebung angeschaut, mich mit anderen Schülern oder auch älteren Menschen unterhalten…und ich lebe!
So, genug aufgeregt. Also mit dem ganzen Technik-Verblödungs-Zeugs muss man nicht schon im Alter von 3 Jahren beginnen.
Holzspielzeug ist ne sehr gute Idee: Bezug zu Naturmaterialien, Bezug zu Formen - tasten, fühlen usw. - alles prima! Auch personalisierte Geschenke finde ich super. Vielleicht ist das Kind im Alter von drei Jahren dafür noch zu klein. Wobei, da fällt mir etwas ein: Es gibt Bücher, indem das Kind selbst die Hauptrolle spielt…moment ich schaue mal, ob ich etwas passendes finde.
http://www.geschenke.de/geburtstag/kindergeburtstag/…
So, da kannst du mal schauen, ob was Passendes dabei ist. Die Geschenkideen sind allemal pädagogisch wertvoller als eine Spielekonsole.
Grüße
Kasper