Spieleleiter - Midgard!

Hallo Rollenspieler,

nach 7 Jahren Spielerdasein darf ich das erste Mal selbst meistern:smile:. Ich habe mich für ein kleines, feines Stadtabenteuer entschieden, weil ich dachte, dass das auch für mich erstmal „leichter“ ist.

Habt ihr Tipps, auf was man beim Meistern achten sollte. Ich meine, so vom Zuschauen bekommt man ja doch einiges mit - aber „hinter den Kulissen“, im Bereich der Vorbereitung usw. - auf was sollte ich da achten?

Gibt es Fehler, die ich vermeiden könnte?

Wie geht ihr mit „Hängern“ um?

Ich bin dankba für jeden Tipp:smile:,

viele Grüße,

Barbara

Na dann:
Hallo barbara,

*herbeieil*

Midgard ist ja ganz nett.

nach 7 Jahren Spielerdasein darf ich das erste Mal selbst
meistern:smile:. Ich habe mich für ein kleines, feines
Stadtabenteuer entschieden, weil ich dachte, dass das auch für
mich erstmal „leichter“ ist.

  1. Hast du schon einen Plot? Auftraggeber-Ziel-Weg-Lösung angedacht?
    besitzt du evtl. ‚Tidford, Stadt am Tuarisc‘? Eine nette Midgard-Stadt, mit vielen Plotideen.

Habt ihr Tipps, auf was man beim Meistern achten sollte. Ich
meine, so vom Zuschauen bekommt man ja doch einiges mit - aber
„hinter den Kulissen“, im Bereich der Vorbereitung usw. - auf
was sollte ich da achten?

Gegner sollten ausgearbeitet in deiner Mappe sein *fg*. Passende Musik zurechtlegen ist auch nett, etwa cradem aventure oder andere MA-Punk. Handouts vorbereiten, wie etwa Stadtplan, Blutverschmierter Brief in Runenschrift zum Entziffern *sfg*, NSC-Fähigkeiten zumindest überdenken (Stadtwachen mit Hellebarde +8, etc), wenn die SC auf dumme Gedanken kommen…

Gibt es Fehler, die ich vermeiden könnte?

Na klar. Lies nichts ab, sonder ‚erzähle‘ die Story. Schaffe vergleiche mit heute, um Reationen darzustellen („der Dämon ist so groß wie ein Omnibus“).

Wie geht ihr mit „Hängern“ um?

Ein kleines Script zum draufschauen hilft dir, das zu vermeiden. Oder ein Kaufabenteuer. Kommt aber auf die Gruppe an, mit wieviel Hintergrund ihr arbeitet (flache/tiefe Spielwelt).

Ansonsten die Tabellen zur Hand, die du wirklich brauchst. Oder aus dem Bauch entscheiden. -> hast du Regelfüchse in der Gruppe?

Dialog:
Spieler: Die Regel besagt aber, dass der Pfeilschuss im dunkeln nicht treffen kann!
SL: Ups, du wirst getroffen…würfel doch mal eine Abwehr mit -4 gegen 48 *kicher* Nicht abgewehrt? Das macht dann 11 Punkte Schaden. Da hast du aber auch Pech gehabt…hat noch wer weitere Regelfragen?

So long

MainBrain

hallo mainbrain,

super, Danke schonmal für deine Anregungen:smile:!

  1. Hast du schon einen Plot? Auftraggeber-Ziel-Weg-Lösung
    angedacht?
    besitzt du evtl. ‚Tidford, Stadt am Tuarisc‘? Eine nette
    Midgard-Stadt, mit vielen Plotideen.

Ja, ich will in Corrinis spielen - da hab ich mit einer anderen Gruppe schonmal gespielt und kenne die Szenerie ganz gut. Einen Plot hab ich auch schon, so halb abgeguckt aus dem entsprechenden Abenteuer-Kaufbuch.

Da wir einen Neuzugang haben und die Truppe zur Zeit noch in einem anderen Land weilt (sehr weit war: Eschar), muss ich mir noch ausdenken, wie ich die Helden da plausibel hinlotse. Alle wollten aber gerne mal weg aus dem „arabischen Raum“ - snd auch alle kulturell eher in Alba und Nachbarschaft angesiedelt. Und Alba und die Gegend drumrum liegt mir, weil ich da lange gespielt habe.

Gegner sollten ausgearbeitet in deiner Mappe sein *fg*.

ok, ich denke ich mach mir Karteikarten, damit ich die schneller finde.

Passende Musik zurechtlegen ist auch nett, etwa cradem
aventure oder andere MA-Punk. Handouts vorbereiten, wie etwa
Stadtplan, Blutverschmierter Brief in Runenschrift zum
Entziffern *sfg*, NSC-Fähigkeiten zumindest überdenken
(Stadtwachen mit Hellebarde +8, etc), wenn die SC auf dumme
Gedanken kommen…

-)

Na klar. Lies nichts ab, sonder ‚erzähle‘ die Story. Schaffe
vergleiche mit heute, um Reationen darzustellen („der Dämon
ist so groß wie ein Omnibus“).

Ja, da bin ich gespannt, wie gut ich sein werde. Ich hatte schon sehr unterschiedlich begabte Spieleleiter…i will do my best:smile:…

Wie geht ihr mit „Hängern“ um?

Ein kleines Script zum draufschauen hilft dir, das zu
vermeiden. Oder ein Kaufabenteuer. Kommt aber auf die Gruppe
an, mit wieviel Hintergrund ihr arbeitet (flache/tiefe
Spielwelt).

ok. Ich dachte auch hier daran nur grob die Szenerie zu umreißen (schriftlich für mich) und bei Bedarf drauf zu schauen.

Ansonsten die Tabellen zur Hand, die du wirklich brauchst.
Oder aus dem Bauch entscheiden. -> hast du Regelfüchse in
der Gruppe?

Dialog:
Spieler: Die Regel besagt aber, dass der Pfeilschuss im
dunkeln nicht treffen kann!
SL: Ups, du wirst getroffen…würfel doch mal eine Abwehr mit
-4 gegen 48 *kicher* Nicht abgewehrt? Das macht dann 11 Punkte
Schaden. Da hast du aber auch Pech gehabt…hat noch wer
weitere Regelfragen?

Nee, die Regelfuchser sind GottSeiDank nicht (mehr) dabei - deine Strategien haben dann aber auch immer gefruchtet, sie ruhig zu stellen *gg* - kenn ich:smile:)…

Danke schonmal:smile:,

grüßli,

barbara

Das Wichtigste ist:
Hallo barbara:

*zurückeil*

Hab Spaß daran! Und dann kommt das hier:

  1. Hast du schon einen Plot? Auftraggeber-Ziel-Weg-Lösung
    angedacht und angelegt? Eine Seite A4 reicht, mit Namen und allem wichtigen zum Spicken.

Beantworte dir auch diese Fragen:

Wie stark ist die Gruppe - wie stark müssen die Gegner sein, um eine Herausforderung zu sein? Sind es SC Gr. 2-3, ist ein einzelner Oger schon gefährlich…

Was haben sie für Ressourcen - ist dein Plot auch machbar? Wenn die SC eine Information aus großer Höhe holen sollen, aber kein Flugfähiger oder ein fl. Teppich da ist, wird es schwierig.

Sind Artefakte vorhanden, die deinen Plot sofort schmeissen? - ein betrügerischer Auftraggeber, der per Wahrheitszauberstein erkannt wird, ist nervig. Also vorher drüber nachdenken und ein Antimagieamulett/whatever dem NSC mitgeben, das bei Tod der Person natüüühhhrrlich sofort inaktiv ist.

Ich merk grad, ich spiel zu viel Shadowrun… *g*
da ist Paranoia eine gute Lebensversicherung.

Welche Belohnung hast du dir ausgedacht? Oder sprichst du Moralvorstellungen der Figuren an - das kann ins Auge gehen:

Spieler:„Wir sollen dir UMSONST helfen, weil deine Frau versklavt worden ist? Recht so, ist doch normal!“
SC geht weg…
SL: *ungläubigesstaunen*

Angemessen sollte sie sein. Ach ja - ein Kampf sollte für dich genügen - ist aufwendig und man kann die Spieler auch anderweitig auf Trab halten…falsche Steckbriefe mit ihren Gesichtern z.B…
Denk dir auch mind. 2-3 falsche Fährten aus…SC lieben Rätselraten. Gib ihnen aber auch Gelegenheit, die richtige unter den falschen zu finden. Gerüchte sind übrigens immer gut - ‚Habt ihr gehört? Die Fischer haben gestern Nacht einen Drachen Feuer speien sehen!!!‘
-Was hatten die die Hose voll…

Das war’s jetzt aber erstmal.

Viel Vergnügen

MainBrain

1 Like

Das Allerwichtigste(!)
Hallo auch von mir,

und willkommen in der Welt der Spielleiter.
Was Brain gesagt hat, war schon ganz gut. Aber ein wichtiger Tipp noch von mir:

Häng nicht am Plot!
Will sagen: Wenn die Spieler eine gute Idee haben, die Du nicht bedacht hast oder einfach nur unerwartet reagieren: Improvisiere und lass es zu. Nichts ist frustrierende als eine gute Idee, die vom SL „abgeschmettert“ wird, weil er/sie selbst nicht dran gedacht hat.
Aber auch umgekehrt: Wenn die Spieler überall Feinde, Verräter und Spione wittern, enttäusch sie nicht! :smile:
Natürlich ist der eigentlich als normaler Tipp-Geber gedachte Kaufmann an der Straßenecke ein Informant der Gegenseite… wenn’s die Spieler unbedingt wollen, dann gerne!

Hört sich schwieriger an, als es ist. Wenn Dir mal nicht sofort was einfällt oder Du nicht weisst, wie Du reagieren willst, nimm Dir einfach kurz eine Auszeit und denk nach. Wenn Dir dann absolut nichts einfällt, oder die Aktion zwar gut aber völlig überraschend kommt und Du z.B. keine Lust hast einen Einbruch in einem Haus auszuspielen, dass Du absolut nicht vorbereitet hast, lass den Spieler einfach würfeln: Hoch=gut, tief=schlecht, 1=Patzer.

Grüße,

Anwar

1 Like

Hi Süße,

und dafür hast Du noch den Kopf frei? :wink:))

Mein Vorredner hat schon alle Wichtige gesagt. Tidford ist wirklich nett gemacht.

Ansonsten:

Genau ausarbeiten, damit keine Hänger entstehen und Du nicht im Abenteuer „rumsuchen“ mußt.

Musik vorbereiten! Ich habe „Themen-CDs“ gebrannt, also „Kampf“, „Spannung“, „Taverne“ etc.

Handouts! Die machen das Ganze griffiger, greifbarer. Also nicht „Du kriegst einen Brief, in dem steht…“, sondern Brief vorbereiten und in schicker Schriftart ausdrucken. Im Internet Bilder von NSpCs suchen (ich finde immer viel bei Elfwood) und ausdrucken. Karten, Dungeons, Rätsel etc. - ausdrucken! Ich bereite immer Dutzende von Handouts vor, und die Gruppe freut sich über jedes einzelne. :wink:

Nicht nur nicht ablesen, sondern richtig spielen. Wenn Dir das liegt, kommt es super an, wenn Du die einzelnen NSpC mit ihren verschiedenen Stimmen etc. vormachst.

Und wie vermeidest Du Hänger? Ganz einfach: Spiele Deine Macht ungehemmt aus! Nach vielen Jahren des Spielens kennst Du die Regeln gut genug, während des Spiels niemals in Regelheften blättern! Wenn Dir die Regel nicht einfällt, entscheide willkürlich, ein SL darf das. Und es ist besser, als die Gruppe warten zu lassen.

Es muß nur vorher klar sein, daß Regeldiskussionen absolut tabu sind, was auch immer geschehen mag.

So, mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.

Liebe Grüße (und alles Gute!)
Nike

Danke an alle
N’abend Schöne:smile:,

und dafür hast Du noch den Kopf frei? :wink:))

na, wenn nicht jetzt noch, wann dann?:smile:)…

Super - vielen Dank an euch alle - das waren nochmal gute Tipps - vieles weiß man ja eh so vom Abgucken beim SL, bzw. vom Anders-machen-Wollen:smile:…das hat mir wirklich sehr geholfen - bzw. wird mir jetzt helfen, das Ganze gut vorzubereiten.

liebe grüße,

barbara