Hallo,
ich denke daß das möglich ist wenn es sich um ein Spiel handelt bei dem man allein durch eigene Leistung Erfolge erzielen kann. Blödes Beispiel: Fußball, Tennis, oder sowas.
Bei allem, was in die Kathegorie „Glücksspiel“ gehört dürfte das eher nicht möglich sein. Für Spielcasinos, Lotterien etc. gibt es gewisse Quoten, die besagen daß 40% der Einsätze als Gewinne wieder ausgeschüttet werden müssen (keine Ahnung vob es 40% sind, es geht nur um das Prinzip).
Dementsprechend wird jemand, der dort sein Geld einsetzt, langfristig immer näher an diese Quote herankommen und bei den entsprechenden Einsätzen die zugehörigen Gewinnausschüttungen zurückbekommen.
Wenn Leute mit „Glücksspiel“ Geld verdient haben hatten sie entweder einfach nur Glück weil sie einmal einen großen Gewinn gemacht haben, oder sie hatten irgendwelche Tricks.
Es mag sein daß jemand irgendwelche Prinzipien entwickelt oder erkannt haben mag nach denen er mehr gewinnen als einsetzen konnte - aber die Frage ist wie sicher sowas ist… Ich würde mich nicht auf diese Art der Finanzierung verlassen wollen.
Gruß,
MecFleih