Vielleicht ist aber nur deshalb Ruhe, weil die anderen
Nachbarn ihre Kinder unnötig ruhig halten! Ganz nach dem
Motto:„Seid etwas ruhiger, sonst kommen wieder Beschwerden!“
Stimmt doch gar nicht, beschwert haben wir uns doch bisher gar nicht.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass sich die betreffenden
Nachbarn von dir Rücksichtnahme wünschen!
Ach so? Ich dränge ihnen meine Rücksicht auf? Oh entschuldigung! Hoffentlich stört die das nicht! Sorry, aber so eine Verdrehung der Tatsachen ist mir noch nie untergekommen.
Du stellst mich immer so hin, als wenn ich der einzige wäre, der das so sieht. Das ist beileibe jedoch nicht so… (gott sei dank)
Sollen wir alle ab jetzt jegliche Rücksichtnahme bleiben lassen? Jeder macht so viel Lärm wie er möchte, egal was der Nachbar sagt? Ist das das Zusammenleben was Du als optimal erachtest? Ich nicht!
Wie viele Kinder von den Lärmenden gehören denn dir?
Bisher keine.
Bist du jeden Nachmittag zu Hause? Und dass spielende Kinder
einen solchen Krach machen, dass man sich nur noch mit
schreien verständigen kann, das mag ich bezweifeln. Ich bin
von 2 Spielplätzen umgeben und dort ist ständig Leben in der
Bude, aber die Kids haben es bis heute noch nicht geschafft,
dass sie so einen Lärm machen, dass ich mich nicht mehr
unterhalten kann. Und ich spreche da von etwas mehr als nur 20
Kindern.
Da hast Du definitiv unrecht! Es ist bereits wirklich mehrmals so passiert, da „verteilten“ sich die Kinder allerdings noch zusätzlich auf das Grundstück nebenan, in und um den nachbarlichen Pool. Und das war nicht auszuhalten.
Übrigens: einige 100m weiter ist ein grosser Spielplatz. Da hab ich mal einige Zeit gesessen, wo etwa die gleiche Menge Kinder gespielt haben. Ergebnis: Ich wünschte mir in dem Moment geradezu, neben DIESEM Spielplatz zu wohnen, denn es war definitiv nicht so laut wie vor meinem Grundstück!
Ich denke, dass sich bei dir einfach eine gewisse Abneigung
gegen gewisse Nachbarn entwickelt hat und das ist eine ganz
andere Problemathik!
Definitiv falsch. Ich habe schon mal gesagt, jeder kann im Prinzip machen was er will, wenn er den Nachbarn nicht ÜBERMÄSSIG stört. Hat nichts mit bestimmten Nachbarn zu tun.
Weißt du, es ist immer etwas seltsam, wenn ein Erwachsener von
Kindern Rücksichtnahme erwartet. Ich habe die Erfahrung
gemacht, dass man sich meist nur an bestimmten Kindern
aufhängt.
Nein, ich hänge mich nicht an bestimmten Kindern auf. Wieso meinen Eltern immer, man hätte speziell was gegen IHRE Kinder??? Versteh ich nicht…
Es geht mir allgemein um den ÜBERMÄSSIGEN Lärm, der hier verursacht wird. Wer den macht (Kinder oder auch deren Eltern), ist dabei völlig egal…
Vielleicht solltest du es mal mit Baldrian versuchen
!
Vielleicht mal mit Beruhigungssaft für die Kinder oder die Nachbarn? Bleiben wir doch mal sachlich, ja?
Die Antwort ist ja wohl eindeutig: die Autos! Damit ist ja
nicht nur deines gemeint.
Die Antwort ist eben NICHT eindeutig, es gibt hier mehr Kinder als Autos!
Logik! Verdrehte Welt! Wenn du mur etwas von meiner Logik
hättest, dann wäre dein Leben viel ruhiger, denn ich habe eine
andere Einstellung zu diesen Dingen wie du!
Dein Gesicht würde ich gerne sehen wollen, wenn die Kinder,
wie sie es ab und an bei mir tun, plötzlich im Garten stehen
und fragen, ob sie auch ein Eis haben könnten!
Dann würde ich entweder nein sagen (wenn sie mich genervt hätten) oder ihnen was geben, wenn ich welches über hätte…
Aber was soll jetzt diese Frage? Du stellst mich immer als generell kinderfeindlich hin, das bin ich aber nicht!
Mein Gott, wieso gilt man immer gleich als kinderfeindlich, wenn man mal sagt, dass einem was daran nicht passt???
Vielleicht sollten die Eltern sich auch mal damit auseinandersetzen, dass sie mit ihren Kindern nicht allein auf der Welt sind. Und nicht immer gleich so empfindlich reagieren und einen einfach als kinderfeindlich abstempeln. Damit machen sie es sich nämlich auch nur sehr einfach, um sich mit evtl. Problemen, die ihre Kinder verursachen, nicht auseinandersetzen zu müssen. Leider habe ich manchmal (nicht immer) diesen Eindruck.
Meinst du? Du mußtet Rücksicht nehmen und meckerst heute
selber. Ich mußte das nicht (wie schön ist das Landleben!) und
ich meckere nicht!
Ich meckere nicht. Ich habe nur im Kindesalter schon städtisch „beengt“ gewohnt und war es daher schon gewöhnt, Rücksicht zu nehmen. Toll für Dich, dass Du auf dem Lande andere Möglichkeiten hattest, aber das ist nun mal nicht überall so. Gerade in der verdichteten vorstädt. Bauweise ist ein Zusammenleben ohne gewisse Rücksichnahme nun mal nicht möglich. Man kann sich in einer Reihenhaussiedlung nun mal nicht so „ausbreiten“ (in jeglicher Hinsicht) wie es auf dem Lande möglich ist.
Nein danke, wir haben genug Egoisten hier in Deutschland, die
überhaupt kein Bewusstsein mehr dafür haben, wie man
rücksichtsvoll zusammenlebt!
Ganz genau! Und diese heißen dich in diesem Bund auch
wahrscheinlich gerne Willkommen!!!
Schade, Du hast nicht kapiert, was ich mit meinem Satz sagen wollte. Für Dich heisst Rücksichtnahme wirklich nur „auf Kinder Rücksicht nehmen“. Kinder hingegen dürfen ALLES. Und wenn die mal erwachsen sind, werden sie weiter so leben: Sie werden ALLES machen, ohne Rücksichtnahme, denn die haben sie nie gelernt. Schade.
Gruss
Wolle