Hallo!
Wir sind vor kurzem umgezogen. Ein Neubaugebiet, das Paradies für Familien. Das ganze ist eine normale Tempo 30-Zone. Und irgendwie hat es sich „eingebürgert“, dass die Kinder alle auf der Straße spielen - und zwar so richtig. Mit Toren aufgestellt, die sie nur langsam, wenn überhaupt zur Seite ziehen, damit ein Auto überhaupt durchfahren kann, malenden Kindergartenkindern auf der Straße hinter einer Kurve und so. Okay, ich weiß, dass ich mit den Kindern rechnen muß und fahre deshalb auch vorsichtig. Aber 1) kann ich nicht verstehen, dass die Eltern da nicht aufpassen. Wenn jemand das nicht weiß (z.B. Kurierfahrer), passiert da doch viel zu leicht mal was und 2) nervt es mich, dass ich ständig von den Kindern „genötigt“ werde, weil sie mich wegen ihrem Fußballtor nicht durchfahren lassen wollen.
Okay, Ihr dürft jetzt gleich alle auf mich einprügeln, weil ich ohne Kinder gar nicht mitreden darf. Klaro brauchen Kinder Freiraum zum spielen. Aber ich finde trotzdem, dass eine Straße nunmal eine Straße ist.
Mit den Eltern ist nicht vernünftig zu reden, das habe ich schon versucht. Die sind der Meinung, dass ihre Kinder einfach alles dürfen, die anderen sollen halt aufpassen. Und schließlich machen das hier alle.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich da was ändern kann? Und das nicht nur wegen dem Nervfaktor - ich will auch nicht der erste sein, der so ein Kind dann doch mal unterm Auto hat. :o(
Grüße,
Snoef