Spielhallenaufsicht

Hallo zusammen,

ich habe am Montag ein Vorstellungsgespräch in einer Spielehalle als Spielhallenaufsicht.

Da meine Chancen gar nicht schlecht stehen, ich bisher in so einer Branche noch nicht tätig war, habe ich hier die ein oder andere Frage und hoffe das mir der ein oder andere weiter helfen kann.

Der Job ist als sozialvericherungspflichtes Verhältnis ausgeschrieben in Vollzeit.

Es wird in einem 3 Schichten System gearbeitet.

Im wöchentlichen Wechsel von Früh- Nacht- und Spätschicht.

Arbeitszeiten sehen wie folgt aus.

Frühschicht 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Spätschicht 16.00 Uhr - 23.00 Uhr
Nachtschicht 23.00 Uhr - 06.00 Uhr

Vergütung : 1380 Euro/Brutto

Ich habe zum einen keine Ahnung ob die Vergütung in erster Linie OK ist??!!

Ferner interessiert mich ob mir nach der Nachtschicht Woche freie Arbeitstage zustehen oder gar wenn ich ggf. auch an den Wochenenden arbeiten muss.

Sollte ich auch an Feiertagen arbeiten, stehen mir dann Feiertagszuschläge zu??
Wie schaut es mit Nachtschichtzuschlägen aus?? Sind das freiwillige Zahlungen vom AG ??

Ich hatte bisher immer nur Jobs wo ich nie an WE oder Feiertagen arbeiten musste und möchte mich natürlich entsprechend auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten u.a. auch um entsprechende Einwände ggf. bringen zu können.

Weiß vllt. alternativ sonst jemand wo ich im Internet Infos zu dem Job finde ?? Hab mir schon die Finger wund gegoogelt aber nichts gefunden. :frowning:

Wie schauts es ggf. aus damit, wenn Differenzen in der Kasse entstehen. Muss man als Arbeitnehmer selber dafür aufkommen??

Fragen über Fragen, aber ich hoffe mir kann evtl. jemand helfen.

Lg
Melanie

Hallo Melanie,

ich habe am Montag ein Vorstellungsgespräch in einer
Spielehalle als Spielhallenaufsicht.

dazu erst mal herzlichen Glückwunsch!

dafür finde ich

Frühschicht 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Spätschicht 16.00 Uhr - 23.00 Uhr
Nachtschicht 23.00 Uhr - 06.00 Uhr

Vergütung : 1380 Euro/Brutto

die Vergütung wenig. Wo wohnst du denn? Wie sehen deine monatlichen Ausgaben aus? Würdest du damit über die Runden kommen?

Ich habe zum einen keine Ahnung ob die Vergütung in erster
Linie OK ist??!!

kommt drauf an, ob dies ein Fixgeld ist, welches nicht durch Zuschläge aufgestockt werden kann. Dann ist es wenig.

Ferner interessiert mich ob mir nach der Nachtschicht Woche
freie Arbeitstage zustehen oder gar wenn ich ggf. auch an den
Wochenenden arbeiten muss.

das kann dein evtl. Arbeitgeber sagen

Sollte ich auch an Feiertagen arbeiten, stehen mir dann
Feiertagszuschläge zu??
Wie schaut es mit Nachtschichtzuschlägen aus?? Sind das
freiwillige Zahlungen vom AG ??

kann dir auch nur der AG RICHTIG beantworten! Es gibt jedoch viele, bei denen du für die Nachtschicht eine höhere Stundenvergütung bekommst.

Ich hatte bisher immer nur Jobs wo ich nie an WE oder
Feiertagen arbeiten musste und möchte mich natürlich
entsprechend auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten u.a.
auch um entsprechende Einwände ggf. bringen zu können.

gerade weil du so viele Fragen hast, stehst du als sehr interessiert da und solltest ihm diese stellen. Es gibt hunderttausend Möglichkeiten, einen Arbeitsvertrag zu gestalten, inwieweit er Zusatzvergütungen vereinbart, ist unterschiedlich.

Wie schauts es ggf. aus damit, wenn Differenzen in der Kasse
entstehen. Muss man als Arbeitnehmer selber dafür aufkommen??

siehe oben–> Ihn fragen!

Ich drück dir die Daumen und würde es toll finden, wenn du Montag postest, wie es gelaufen ist! Würde mich auch interessieren, ob man da Zuschläge bekommt und wo man da (bei wirklich bescheidenen Arbeitszeiten) tatsächlich finanziell landet.

LG

Ich komme aus dem Westen von Deutschland. Der Job wird wenn in der Nähe von Hamburg sein.

Die Vergütung von 1380 Euro Brutto habe ich bisher auch nur der Stellenausschreibung entnommen. Ich denke mal bzw. hoffe das man da noch ein wenig „verhandeln“ kann.

Flexibel bin ich definitiv, sonst würde ich den Job nicht machen wollen und auch die Fahrzeiten ( ich bin auf die öffentlichen angewiesen) nicht in Kauf nehmen.

Wenn ich dem Nettolohn Rechner im Internet Glauben schenken darf, dann würde ich mit allen Abzügen bei dem oben genannten Bruttegehalt bei knapp 1000 Euro Netto liegen.

Ich würde fürs erste aufjedenfall damit über die Runden kommen, wenns auch schwer wird, aber immer noch besser als ALG II , wie ich es jetzt seit kurzem erhalte.

Ich werde mich Montag bzw. Dienstag mal melden und von dem Vorstellungsgespräch Bericht erstatten.

Danke erstmal für die Infos an dieser Stelle. :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
kenne die Arbeit von Hallenaufsichten noch aus meiner aktiven „Spielzeit“ :frowning:

Arbeit selbst ist oft mehr der Kundenservice und reinigen.
Geldwechseln ist selbstverständlich.
Die Aufsicht muss höchstens bei Problemen mit Automaten mal „ran“ oder Kugeln und Queues rausgeben… je nach System die Billiardnutzungsstunden abrechen.

Normalerweise wird die Kasse dem folgenden Kollegen übergeben. Wenn was fehlt, hat ja nicht der Kolege ide Schuld, sondern man selbst. Dann muss man halt hineinlegen.
Wenn einer viel gewonnen hat, gehts in eine allgmeine Trinkgeldkasse, die nachher durch alle geteilt wird.

Eigentlich sollte ja kein Bestandsunterschied passieren. Ich nehme ja nichts ein, sondern wechsel ja nur Geld. Also muss ich schon seeehr unaufmerksam sein, wenn was abhanden kommen soll.
Getränkekassen und Abrechnungskassen für Billiard/Snooker usw. sind immer von der Hauptwechswelkasse getrennt.

Zur Gehaltshöhe:

  1. Du hast wieder nene Job und bist kein ALG2ler mehr - wird also immer mehr sein als jetzt. Ist also erst einmal OK. Kannst immer noch nach besseren Job suchen
  2. Das Gehalt ist fix. Zulagen wofür sollen die sein ?
  3. Schichtarbeit. Ist in Spielos üblich. Zuschläge dafür oder Freizeit ? Nach Vereinbarung
  4. Feiertagsarbeit. Je nach Feiertag sind die Öffnungszeiten sowieso anders. Je nach Bundesland gibt es dazu eigene Gesetze.
    „Bei Hamburg“ ist leider zu ungenau wegen der Bundesländer drum herum.
    Typische Feiertage in katholischen Bundesländern an den Spielos nur eibngeschränkt bzw. nciht geöffnet haben dürfen:
    Karfreitag, Totensonntag, Allerheiligen, Allerseelen, Ostern, Weihnachten und die üblichen kirchlichen Feiertage halt.
    Da der Norden Deutschlands oft evenagelisch ist, werden worhl einige Tage wegfallen. Es kommt ja nicht auf deinen Wohnort, donern auf die Arbeitsstelle an.

Wie schon erwähnt wurde: frag einfach deinen AG. Er wird sich über dein Interesse an der Arbeit freuen.
Frage nach den Aufgaben und ob es bestimmte Schemata dafür gibt, wer putzt usw…
Alle Fragen sind positiv für duich und signalisieren: Ich bin gedanklich schon längst in deiner Firma am Arbeiten.

Viel Erfolg
Gruß
BJ

Hallo zusammen,

nun schaffe ich es endlich über mein Vorstellungsgespräch vom Montag zu berichten.

Das Gespräch verlief sehr locker und sehr gut.

Was meine ganzen Fragen betraf konnte ich auf einiges eine Antwort erhalten.

Es gibt in der Firma keine Nachtzuschläge, da diese gesetzlich nicht vorgeschrieben sind.

Für Feiertage gibt es 26 Euro steuerfrei dazu.

Freizeitausgleich für die Nachtschichten gibt es nicht, da man durch das 3 Schicht System seine Stunden immer ausgleich.

Überstunden werden mit 8 Euro/Stunde vergütet.

Das Festgehalt liegt wie schon erwähnt bei 1380 Euro/Brutto.

Das Aufgabengebiet ist denke ich jedem der schonmal in einer Spielhalle war bekannt. Man macht sich also nicht tot. :smile:

Für Kassendifferenzen kommt der Mitarbeiter selber auf. Dafür haftet die Firma nicht, es sei denn der Kassenbestand wird z.b. durch einen Überfall entwendet.

Nach dem sehr positiv verlaufenden Gespräch, war ich sehr unsicher ob ich den Job bekommen würde oder nicht.

Alle weiteren Bewerber kamen direkt aus Pinneberg , sprich wohnen vor Ort und wären entsprechend flexibel.

Da ich auf die öffentlichen angewiesen bin und ca. 60 Minuten Fahrzeit habe , war für mich das Thema schon gegessen.

Dienstag hat mich der Personalleiter angerufen und mir mitgeteilt, das er sich für mich entschieden hat aus einem Bewerberkreis von 25 Leuten.
Die Freude verständlicher Weise war riesengroß.

Gestern war ich dort habe meinen Arbeitsvertrag unterschrieben und werde am 28 Februar eingearbeitet.

Dann gehts am 1 März für mich endlich los. Endlich raus aus dem ALG II Bezug.

In diesem Sinne schon mal ein schönes Wochenende allen.

Lg
Melanie