Spielidee veröffentlichen?

Hallo allerseits,

mein Problem ist folgendes:
ich habe ein Brettspiel „erfunden“ und könnte nun einige Tips gebrauchen, wie ich am Besten vorgehe wenn ich es veröffentlichen möchte.
Die Schwierigkeiten fangen schon beim schriftlichen formulieren der Regeln an und hören mit dem Finden des richtigen Ansprechpartners im „Spielebusiness“ noch lange nicht auf.

Hat vielleich schon jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt und kann mir einige Informationen und Ratschläge geben?
Bin für alles dankbar.

Viele Grüße
Martin

Hallo Martin,

ich selber habe noch kein Spiel veröffentlicht, also kann ich Dir eher eine Meinung als einen fundierten Rat geben. :smile:

Zuallererst würde ich ein gut ausgearbeitetes Exposé schreiben: Worum geht es bei dem Spiel? Wenn soll es ansprechen? Am besten schon mit Zeichnungen des Spielbrettes etc., so daß wirklich einsichtig ist, worum es Dir geht. Das ganze soll schließlich Interesse wecken und sozusagen als Verkaufsangebot fungieren.

Dann würde ich zu einem Notar gehen und die Idee schützen lassen. Schickst Du die Idee einfach so weg, riskierst Du, daß die Verlage sie klauen und Du nie was von ihnen hörst.

Danach wende Dich an die Spieleverlage. Die Adressen findest Du immer auf den Spieleanleitungen oder Spieleschachteln. Ruf vorher an und erkundige Dich, an wen Du Dich in einem solchen Fall genau wenden mußt. Demjenigen schickst Du dann das Exposé und bittest um einen persönlichen Termin - wie eine Bewerbung, nur nicht für Dich, sondern eben für Dein Spiel. Wenn sie Dich einladen, hast Du schon halb gewonnen. :smile:

Ich nehme mal an, daß Du so weiter kommst.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße,
Nike

Hallo Martin,

ich habe mal von einer Interessensgemeinschaft der Spieleautoren gehört. Ist auch der Teubner etc. drin. Schau Dich mal etwas im Netz um, ich bin sicher, Du findest was. Die haben gute Checklisten und die besten Tipps. Über die Verlage einzeln wirst Du vermutlich nicht wirklich viel erreichen. Die meisten haben „Ihre“ Spieleautoren und sogar richtige Verträge mit denen.

Ich habe auf der Spielemesse in Essen gesehen, dass es dort jedes Jahr eine „Autoren-Ecke“ gibt, wo man seine Prototypen vorstellen und Scouts von den Verlagen durch gehen und sich die besten raus suchen. Vielleicht ist das ja was für Dich. Allerdings ist die Spiel 2002 erst wieder im Oktober.

Viele Grüße,
Snoef

Hallo Martin,

es gibt da eine ganz nette Taschenbuchreihe, die nennt sich „Spiel Jahreszahl“, also Spiel 2001, Spiel 2002, etc. Kommt, wie man sich denken kann, jährlich heraus und wendet sich speziell an Spieleautoren, auch Anfänger. Dort findest Du Adressen, Termine, Tipps; halt alles, was wichtig sein könnte.

Leider kann ich Dir momentan weder Verlag noch ISBN-Nummer nennen, da ich gerade am Renovieren bin und keinen Zugang zu meinen Büchern habe. Sag Bescheid, wenn ich mal nachschauen soll.

Noch etwas zum Ideenklau: Ich habe mich vor einigen Jahren mit einem professionellen Spieleentwickler unterhalten, der mir glaubhaft versicherte, solche Geschäftspraktiken kämen in der Branche nicht vor, da schwarze Schafe kein Bein mehr an die Erde bekämen.

Um trotzdem etwas Sicherheit zu haben: Mach zwei bis drei Päckchen mit Konzept, Spielentwurf, etc, versiegel diese und schick sie per Einschreiben / Rückschein an vertrauenswürdige Personen. Sollte es doch einmal zu Streitigkeiten um die Urheberschaft kommen, werden diese Pakete dann im Beisein eines Richters oder Notars geöffnet. Natürlich bist Du dadurch nicht wirklich abgesichert, aber der Augenschein spricht für Dich.

Gruß Dirk

es gibt da ein kleines büchlein: leitfaden für spieleerfinder

steht alles drinnen!

HUGO