Langsam häufen sich derartige Vorkomnisse, dass Spielplätze platt gewalz werden, weil Anwohner sich gestört fühlen. Jetzt frage ich mich allerdings, mit welchen Recht? Die Leute ziehen dort hin und wissen somit, dass Kinder dort spielen. In den Mittagspausen könnte man „ja“ ausnahmsweise sagen Okay, aber letzten Endes kann es doch nicht sein, dass Deutschland sich über Kinderzuwachs beschwert, aber alle Nase lang alles kaputt macht für sie
Wenn Du konkrete Einzelfälle hier verlinkst, werden Gründe (und Rechte) vielleicht ersichtlich.
Oder meinst Du vielleicht „gesperrt“ nach Kontrollen der Spielgeräte?
Hallo,
ich halte diese Behauptung für ein Gerücht. Es kann allerdings sein, dass ehedem errichtete Spielplätze von der Kommune wieder abgebaut werden, weil ihr Unterhalt im Verhältnis zur Nutzung zu teuer wird.
Dies geschieht bspw. dann, wenn sich in einem Neubaugebiet im Laufe der Jahrzehnte die Alterstruktur merklich verändert hat und nur noch wenig Kinder im entsprechenden Alter vorhanden sind.
Gruß
vdmaster
Spielplatzlärm und Lärm von Einrichtungen der Tagespflege sind nach der Novellierung des Bundesemissionsschutzgesetzes nicht mehr angreifbar.
weitere Fragen an
fs@spielplatzprüfer.eu