Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie größerer Moleküle eine Rolle?
Ja. siehe Proteine
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?
Hallo,
obwohl eine Wasserstoffbrücke selbst energetisch sehr schwach ist, spielt diese Bindungsart wegen der Vielzahl möglicher Wasserstoffbrücken (z.B. H–O, H–N) auch bei Makromolekülen eine sehr große Rolle. So ist die Tertiärstruktur und Quartärstruktur bei Proteinen und Nucleinsären ohne Wasserstoffbrückenbildung nicht möglich.
Gruß
pepal
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?
Hallo.
Eindeutig: JA.
Wasserstoffbrückenbindungen sind zwar sehr schwach im Vergleich zur Ionenbindung oder Kovalenbindung, aber sie spielen oft eine entscheidende Rolle für die Geometrie „größerer“ Moleküle. Entscheidend sind hier die sogenannten intramolekularen H-Brücken, die sich vor allem zwischen N-Atomem oder O-Atomen und natürlich H-Atomen ausbilden und zwar innerhalb dieses Moleküls;
auch H-Brücken zu anionischen Zentren (z. B. Carboxylat-Ionen) entstehen. Große Moleküle sind nicht eindeutig definiert (nach Molekülmasse). Peptide oder gar Proteine sind sehr groß und haben eine Vielzahl von intramolekularen H-Brücken, die zu Faltstrukturen, Spiralstrukturen usw. führen und damit die Funktion das Moleküles (z. B. als Enzym oder Biokatalysator) ganz wesentlich beeinflussen. Dabei spielen die Bedingungen wie Lösungsmittel eine wichtige Rolle. Polar protische Lösungsmittel wie niedermolekulare Alkohle (Ethanol, Methanol) oder auch einfach nur Wasser sind selbst H-Brückenakzeptoren und auch Donoren, so dass sie über inter(!)molekulare H-Brücken (also außerhalb des großen Moleküls) mit den H-Donor bzw.- Akzeptorfuntkionalitäten innerhalb des größeren Moleküls in Konnkurrenz treten. D. h. intermolekulare H-Bindungen werden auf Kosten der intramolekularen bevorzugt gebildet, so dass sich die Geometrie des größere Moleküls deutlich verändern kann/wird, mit dem Ergebnis, dass sich auch dessen Reaktivität (chemisches Verhalten) ändert.
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?
Hallo eicon,
um es kurz zu sagen: ja! Wasserstoffbrückenbindungen sind im Vergleich zu den Van-der-Waals Wechselwirkungen sehr stark. Große Moleküle wie Polymere oder Proteine sind flexibel und verknäulen sich oder bilden andere Strukturen aus, die durch Wasserstoffbrückenbindungen stabilisiert werden.
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?
Hallo Eicon,
Ja, z. B. bei Proteinen stabilisiert die Wasserstoffbrückenbindung die (geometrische) Ausformung des Makromoleküls!
Hallo,
so lange sich die Moleküle in Lösung (Wasser) befinden:
unter Umständen ja. Geometrie aber dann auch nicht in einer Größenordnung, die deutlich meßbar ist.
außerhalb (z.B. kristallisierte Maleküle: nein.
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?
da kann ich leider nicht weiterhelfen
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?
Hallo!
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?
Ja, Wasserstoffbrückenbindungen können einen großen Einfluss auf die Molekülgeometrie haben. Schau dir mal die komplexen Strukturen von Enzymen an. Die „Faltung“ dieser Riesenmoleküle hat viel mit eben solchen Bindungen zu tun.
Die Funktion von Enzymen ist sehr spezifisch für bestimmte Substrate. Das heißt, sie fungieren als Katalysatoren für ganz bestimmte Reaktionen. Sie sind von ihrer Geometrie genau auf einen Reaktionspartner abgestimmt. Ist die Struktur nur etwas anders (z.B. durch die Aufhebung von Wasserstoffbrücken bei falschem pH-Wert) so funktionieren die Enzyme nicht mehr was dann Störungen des Stoffwechsels zur Folge haben kann.
Das ist nur ein Beispiel für die Bedeutung von Wasserstoffbrückenbindungen. Hoffe dir damit etwas weitergeholfen zu haben.
Gruß
Sven
Hallo,
leider kann ich hierzu nichts sagen.
MfG
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?
weiss ich nicht,…sorry,…
LG
KM
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?
Ja, beispielsweise in der DNA. Der Zusammenhalt der beiden Einzelstränge wird hauptsächlich darüber gewährleistet.
Spielt die Wasserstoffbrückenbildung für die Geometrie
größerer Moleküle eine Rolle?