Guten Tag,
ich brauche dringend einen Rat. Kurz zu meiner Geschichte:
Mein Ex-Freund hat sich vor 6 Wochen von mir getrennt,angeblich, weil er zu sich selber finden muss. Nun ist er ca. 3 std. weit weg und studiert dort. Er hat sich nach der Trennung jeden Tag bei mir gemeldet und meinte er würde mich vermissen, etc. nach ein paar Wochen wurde es immer weniger. Als ich dann erfuhr, dass er wieder in der Stadt war, sich aber bei mir nicht gemeldet hat, habe ich beschlossen den Kontakt abzubrechen. Nach einer Woche meldete er sich wieder und war überrascht, dass ich ihn wirklich gänzlich gelöscht hatte. Er fing dann wieder an sich zu melden, mir Küßchen zu schicken und mich beimKosenamen zu nennen. Und er wolltemich unbedingt treffen. Eine Woche lang erzählteermir, wie sehr er sich freuen würde. Und ich dachte vielleicht hat er jetzt gemerkt wie viel ich ihm bedeutet und ließ mich darauf ein. Unser treffen war am Sonntag geplant. Er schrieb mir morgens,wann er kommen soll, aber hätte noch 2 Sachen zu erledigen, ob es ok wäre wenn er jetzt bis 18Uhr kommen könnte, damit er danch noch etwas machen könnte. Ich sagte ihm, dass ich damit nicht einverstanden bin, dass er mich irgendwo zwischen schieben will, er hätte ja Zeit genug gehabt und wüßte seit einer Woche vom Treffen. Er sagte bis später und ich wartete, vergebens, auch nach dem zweimaligen Versuch ihn telefonisch zu erreichen. Am nächsten Tag meldete er sich und ich rief ihn an. Ich fragte ihn was das gestern war und er sagte er hätte bis neun gelernt, nach der Frage wo, sagte er bei einer guten Freundin. Ich sagte ihm das ich ihm nicht glaube.
Ich fühle mich total verarscht. Warum hat er dennnicht angerufen, wenn er nur bis neun gelernt hat,bzw.warum ist er nicht an sein Handy dran gegangen, wenn er doch nur lernen war? Er hat natürlich alles abgestritten, aber was soll ich glauben. Ich habe ihm gesagt er soll nicht mit mir spielen,auch das stritt er ab.
Heute hatte er wohl sein Bewerbungsgespräch. Warum bewirbt er sich aufeinmal wieder in seiner Stadt,wo er doch so weit wie möglich weg wollte (der Plan stand schon fest bevor wir zusammen kamen, weil er meinte die Stadt würde ihm nicht gut tun).
Es ist alles so verwirrend und so undurchsichtig.
Kann mir einer einen Rat geben
Hallo Nemea,
bist Du wirklich so naiv?
Statt einer Antwort ein Witz: Als Graf Bobby verreisen musste, plagte ihn die Angst, seine Gattin könne ihn betrügen; Also beauftragte er einen Detektiv mit der Überwachung seiner Frau.
Wieder zurück nimmt er mit dem Detektiv sofort Kontakt auf und lässt sich alles schildern: „Nachdem Herr Graf im Zug saß ist die werte Gattin schnurstracks aus dem Bahnhf in ein nahegelegenes Cafe geeilt. Schon bald gesellte sich ein junger Herr zur Gräfin, die beiden begrüßten sich mit Küsschen und hielten Händchen. Eng umschlungen verliessen sie bald das Lokal um in Ihre Wohnung, Herr Graf, zu fahren. Dort angekommen öffente der junge Mann eine Flasche Ihres Champagners und die beiden tanzten und lachten. Nach und nach entledigten sie sich Ihrer Kleider . . .“
„Und dann?“ will Graf Bobby wissen, „Was geschah dann?“
„Dann, Herr Graf, verschwanden die beiden in Ihr Schlafgemach - aber was sich dort zutrug, entging mir, weil die Gardinen vorgezogen waren!“
„So ein Pech auch,“ stöhnt der Graf und schüttelt den Kopf „immer diese Ungewissheit, diese unerträglich Ungewissheit!“
Kann mir einer einen Rat geben
Ganz einfach, vergiss ihn.
Du hängst noch an ihm und er spielt mit dir.
Gruß, Nemo.
Basics
Hi,
fangen wir mal ganz am Anfang an.
Das ist nicht Dein Freund - das ist Dein Feind.
So.
Und wie war gleich nochmal die Frage?
Ich hoffe, dass diese Einlassung hilfreich im Sinne des Meinungsbildungsprozesses war.
Freundliche Grüsse
Ray
Hallo Nemea,
Ich fühle mich total verarscht. Warum hat er dennnicht
angerufen, wenn er nur bis neun gelernt hat,bzw.warum ist er
nicht an sein Handy dran gegangen, wenn er doch nur lernen
war?
Da hast Du ja einen wirklich fleissigen Studenten als Freund. Zeit für Dich ein paar Hausaufgaben zu machen. Zum Beispiel im Fach Mathematik:
Addieren Sie 1 + 1. Zu welchem Ergebnis gelangen Sie?
Oder Deutsch:
Erörtern Sie die Aussage „Ich erwarte menschlichen Respekt von meinem Partner“ anhand persönlicher Erfahrungen aus der jüngsten Vergangenheit.
Biologie:
Trübt das Phänomen Liebe das Urteilsvermögen? Belegen Sie Ihre Antwort anhand von Beispielen.
Ich könnte beliebig weitermachen.
Mein Mitgefühl hast und ich wünsche Dir alles Gute!
Andrea
Hi,
also spielen ist für mich ein mit Spaß und Dollerei verbundene Aktivität.
Demzufolge was du schreibst bist du eher „not amused“. Also würde ich das Verhalten deines Freundes doch eher unter „verarschen“ ablegen.
Solltest du dich dennoch noch einmal mit ihm treffen wollen: Diktiere selbst die Regeln und werden sie nicht eingehalten: Bye, bye!
Gruß
Nita
Hi,
das Problem ist, dass ihr getrennt seid, du aber immer noch so tust, als wärt ihr zusammen.
Allein die Tatsache, dass er sich nicht bei dir gemeldet hat, als er wieder in deiner Stadt war, zeigt doch, wie (un)wichtig du ihm bist. Er will einfach mit dir befreundet sein - nicht mehr, nicht weniger.
Er hat sich nach
der Trennung jeden Tag bei mir gemeldet
Logisch, schließlich kannte er in der neuen Stadt noch niemanden und du bist ihm natürlich immer noch vertraut.
und meinte er würde
mich vermissen
Als Freundin stimmt das sicherlich auch. Wahrscheinlich war er ein bisschen einsam in der neuen Stadt.
nach ein paar Wochen wurde es immer
weniger
Da hatte er dann Anschluss gefunden.
Als ich dann erfuhr, dass er wieder in der Stadt war,
sich aber bei mir nicht gemeldet hat, habe ich beschlossen den
Kontakt abzubrechen. Nach einer Woche meldete er sich wieder
und war überrascht, dass ich ihn wirklich gänzlich gelöscht
hatte.
Klar, denn dass ihr nicht mehr zusammen seid, findet er ok. Aber dass du noch nicht mal mehr mit ihm befreundet sein willst, versteht er nicht.
Und er wolltemich
unbedingt treffen. Eine Woche lang erzählteermir, wie sehr er
sich freuen würde.
Er hatte das Gefühl er hätte einiges verkehrt gemacht und wollte mit seiner Freude zeigen, dass du ihm sehr wichtig bist - als Freundin, nicht als Partnerin.
Und ich dachte vielleicht hat er jetzt
gemerkt wie viel ich ihm bedeutet und ließ mich darauf ein.
Falsche Interpretation, aber völlig normal, wenn man noch Gefühle hat. Er hat dir halt (falsche) Hoffnungen gemacht.
Er schrieb mir
morgens,wann er kommen soll, aber hätte noch 2 Sachen zu
erledigen, ob es ok wäre wenn er jetzt bis 18Uhr kommen
könnte, damit er danch noch etwas machen könnte
Du bist „nur“ eine Freundin. Nicht mehr seine Nummer 1. Freunde verstehen es, wenn man noch etwas anderes, wichtiges zu tun hat. Er wollte halt einen Kaffee mit dir trinken, gemütlich quatschen, aber danach hat er auch noch andere Sachen zu erledigen.
Ich sagte
ihm, dass ich damit nicht einverstanden bin, dass er mich
irgendwo zwischen schieben will, er hätte ja Zeit genug gehabt
und wüßte seit einer Woche vom Treffen.
Klar, wenn du seine feste Freundin wärst, hättest du da meckern können.
Er sagte bis später
„Ach sie wird sich schon wieder einkriegen.“
und ich wartete, vergebens, auch nach dem zweimaligen Versuch
ihn telefonisch zu erreichen.
Ist zwar nicht nett von ihm, auch unter Freunden sollte man absagen, aber vielleicht wollte er auch mal ein Zeichen setzen. Sein Verhalten ist doch eindeutig, oder nicht?
er
sagte er hätte bis neun gelernt, nach der Frage wo, sagte er
bei einer guten Freundin. Ich sagte ihm das ich ihm nicht
glaube.
Doch, ich glaube ihm das schon. Frag besser nicht nach, wie gut er die Freundin kennt
Warum hat er dennnicht
angerufen, wenn er nur bis neun gelernt hat
Er sollte noch nach 21 Uhr bei dir vorbeikommen?! Du hättest ihm doch die Tür vor seiner Nase zugeknallt mit den Worten „jetzt brauchst du auch nicht mehr ankommen“.
warum ist er
nicht an sein Handy dran gegangen, wenn er doch nur lernen
war?
Wer sagt denn, dass es „nur lernen“ war? Frag vielleicht doch mal nach, wie gut er die Freundin kennt
Anscheinend war ihm das Lernen wichtiger. Oder die gute Freundin.
Er hat natürlich alles abgestritten, aber was soll ich
glauben. Ich habe ihm gesagt er soll nicht mit mir
spielen,auch das stritt er ab.
Klar, er versucht zu retten, was zu retten ist. Denn als normale Freundin will er dich wirklich nicht verlieren.
Heute hatte er wohl sein Bewerbungsgespräch. Warum bewirbt er
sich aufeinmal wieder in seiner Stadt,wo er doch so weit wie
möglich weg wollte (der Plan stand schon fest bevor wir
zusammen kamen, weil er meinte die Stadt würde ihm nicht gut
tun).
Das kann tausende Gründe haben. Vielleicht wegen seiner „Lernpartnerin“. Frag ihn doch mal…
Es ist alles so verwirrend und so undurchsichtig.
Ich finde, es ist total offensichtlich.
Er will eine normale Freundschaft. Eure Beziehung ist vorbei.
Kann mir einer einen Rat geben
Ich hoffe, du siehst jetzt etwas klarer.
Gruß
Steffie
Moin Steffi,
sehr gute Interpretation!
* dafür
Gandalf
Es gab keine Verabredung
Hallo
Ich sagte ihm, dass ich damit nicht einverstanden bin, dass er mich irgendwo zwischen schieben will, er hätte ja Zeit genug gehabt und wüßte seit einer Woche vom Treffen.
Das ist dann ja nun praktisch eine Absage. Wenn er zwei Sachen erledigen will und dann von irgendwann bis 18:00 kommen will, und das passt nicht …? Dann ist doch die Verabredung geplatzt.
und ich wartete, vergebens, auch nach dem zweimaligen Versuch ihn telefonisch zu erreichen.
Ist zwar nicht nett von ihm, auch unter Freunden sollte man absagen, …
Zu einer Verabredung gehört, dass man den Ort, den Tag und die Uhrzeit verabredet. Das hatte doch gar nicht stattgefunden? Was er vorgeschlagen hatte, ist doch abgelehnt worden? Es gab doch gar keine Verabredung!
Viele Grüße
Hallo,
er ist dein Ex Freund und ein Mann!
Spiel du mit ihm ein Spielchen: Kein Kontakt!
Gruss
Hallo Manou,
Spiel du mit ihm ein Spielchen: Kein Kontakt!
machen solche Spielchen in einer Partnerschaft wirklich Spaß? Ich fände das entnervend und kindisch.
Dann schon lieber Playmobil oder Lego
Schöne Grüße
Andrea
Respektloses verhalten, wenn ihm wirklich was daran liegt dann würde er dich nicht immer wieder enttäuschen. Lass dir dein Herz nicht so brechen, es gibt genügend Menschen da draußen die deine Gefühle respektieren. Lass los, auch wenn es schwer fällt. Mit genügend Abstand wirst du das besser reflektieren können und sehen welchen Wert eure Beziehung nocht hat. Er behandelt dich wie einen Spielball, das tut dir nicht gut. Denk an dein Wohl.
Welche Partnerschaft?
Ein wenig Ironie, die man versteht ist schon ok…
Danke an alle!!!
Ich möchte mich für die zahlreichen Kommentare bedanken. In einigen war einiges an Wahrheit und treffender Einschätzung.
Es gäbe wahrscheinlich noch einiges zu ergänzen, aber ich frage mich immer was das noch für einen Sinn machen würde, denn unterm Strich kommt doch das gleiche Resultat raus, nämlich das er ein Mann ohne Stärke ist, quasi ein Weichei. Ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg ihn zu vergessen. Oft denke ich an ihn, leider auch, weil ich zu oft an Stellen vorbei fahr an denen wir zusammen viel Zeit verbracht haben, aber der Abstand wird immer größer. Und immer öfter denke ich, dass ich vielleicht mehr gelitten habe während der Trennung, aber objektiv betrachtt doch stärker bin als er je sein wird. Er wird immer vor Problemen wegrennen und den leichteren Weg wählen. Ob ihn das glücklich machen wird weiß ich nicht, aber es ist mir auch egal. Ich weiß und er weiß es auch, dass er nie wieder so eine Frau wie mich finden wird. So wie er sagte, dass ich allen Fran, die er kennt einiges vorraus habe, wird es auch bleiben.
Ich weiß nicht was die Zukunft für mich bringt, aber ich werde noch vorsichtiger sein und mich nicht von Floskeln blind machen lassen. Hoffentlich schaffe ich das, denn leider bin ich in Sachen Liebe sehr naiv und blauäugig. Dennoch erwarte ich viel von einem Mann und ich möchte meine Ansprüche auch nicht runterschrauben. Ich gebe viel, verlange aber auch viel.
Ich hoffee ich konnte einigen wieder Mut machen, dass alles irgendwann wieder besser wird.
Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet.