Tagchen zusammen,
es geht um folgendes:
Ich fahre seit 6 Jahren als Betreuer in einem Kinderferienlager (8 bis 14 Jahre) mit. Es gab immer einen Nachmittag, da wurde das sogenannte „Bärenspiel“ gespielt. Das Spiel wir auf einem Spielbrett mit ca. 70 Feldern gespielt, auf jedem Feld sind aufgaben oder ähnliches (z.B. müssen die Kinder was suchen) Die Kinder Würfeln, kommen auf ein Feld (z.B. 6) und müssen nun auf dem Gelände den Zettel mit der 6 Suchen, auf der Rückseite den Begriff merken, wiederkommen, richtigen begriff nennen, aufgabe lösen, weiter würfeln usw. Auf dauer wird das spiel jedoch zu langweilig und die meisten kinder legen sich einfach schlafen oder so, daher möchte ich das ganze etwas aufpeppen und dachte so an rollenspiel. Von Rollenspielen selber habe ich leider kaum ahnung, nur grade einige infos aus dem netz geholt. Beispielsweise eein Ziel, Charaktere, Umgebung müssen entworfen werden. Ich würde mich freuen wenn hier jemand oder einige wären, die mir bei der entwicklung des Rollenspiels helfen können.
Infos dazu:
ca. 8 Charaktere
Dauer max. 5 Std.
Bitte keine brutale Gewalt etc.
Alles andere, wie spezielle dinge, sachen kaufen, weise menschen und sowas sollten vorkommen um das ganze interessant zu gestalten.
Also ich hatte mir bisher folgendes vorgestellt:
8 Planten, pro Planet ein Herrscher
Aufgabe ist es ein Raumschiff zusammen zubauen und zur Erde zu fliegen.
man könnte waffen haben um andere Spieler zu verlangsamen oder so, gewisse materie gibt es nur auf anderen planeten wo man per veralteten raumgleiter hin kommt, hindernisse sind meteroiten oder ähnliches…
Was fehlt sind weitere Hindernisse, Probleme, Umgebung, STORY etc.
Vielleicht hat jemand aber auch ne besser Idee, als Planeten und Raumschiff.
Vor allem sollen die Kinder nicht immer den richtigen weg finden, sonder auch etwas grübeln müssen. das ganze kann/sollte auch mit aufgaben verbunden werden, wo die kinder etwas in der realen natur suchen müssen.
Puh, viel text für???
Erstmal Danke an die, die sich die Mühe gemacht haben das alles zu lesen.
für tipps, anregungen etc. wäre ich sehr dankbar
Gruß Marcel