Ich wage es kaum, aber ich muss Dir doch widersprechen.
WAS? Du widersprichst mir? Da fehlen mir die Worte.
Singen lernt man imho nur durch Singen.
Sämtliche Bemühungen in dieser Richtung waren bei mir sinnlos.
Letzens aber war ich dienstlich bei einem Opernsänger. Der sagte mir, als das Thema darauf kam, dass jeder Mensch singen könne. Das Problem hingegen ist die Wahrnehmung.
Wer sich nicht hören kann, kann nicht singen.
Vorsingen der Eltern,
singen mit den Eltern, singen im Kindergarten und der Schule.
Zu früheren Zeiten konnten die Menschen auch singen, ohne dass
es eine Möglichkeit gab, die eigene Stimme zu hören. ;o)
Die UP will ja nur ergänzend ein Spielzeug für den Bub haben. Kein Mensch hat behauptet, dass sie sich nicht anderweitig damit beschäftigt.
Es ist meiner Erfahrung nach bereits im Kindergartenalter
deutlich festzustellen, welchen Kindern regelmäßig vorgelesen
wird und welchen nicht - und in der Schule gibt es dann
teilweise nahezu erschütternde Unterschiede im Wortschatz.
Natürlich! Das ist fakt.