Ich koche meinen Spargel immer liegend. Ins Kochwasser kommt
Salz, Zucker und Pfeffer. Man kann auch noch etwas Butter oder
Öl dazugeben (der Vitamine wegen). Manche (ich nicht!) geben
auch noch Zitrone mit rein, damit der Spargel weiß bleibt.
Richtig, Zitrone ist aber nicht nötig, der Spargel bleibt auch so weiß! Wir machen bei uns zu Hause (Brandenburg, also eine echte Spargelecke!! ) neben dem unerläßlichen Salz immer einen Teelöffel Butter und eine Prise Zucker rein! Und ich kenne Spargel auch nur liegend gekocht.
Die Kochzeit hängt von der dicke der Stangen ab. Beim
Einstechen mit dem Messer sollten die Enden noch spürbar fest
sein, aber nicht hart. Im Zweifelsfall schneide ich ein Stück
ab und probiere.
Kochzeit beträgt als Richtwert ca 20 min, ist aber wirklich von der dicke abhängig- Spargel immer in sprudelnd kochendes legen und nach dem Garen keinesfalls im Wasser liegen lassen, da laugt er unnötig aus.
Ach ja, schälen sollte man sie natürlich vorher. Sehr
sorgfältig. Es gibt nichts schlimmeres, als schlecht
geschälten Spargel.
Jahwohl!!! Und auch bei nicht ganz frischem Spargel die trockenen Enden weit genug abschneiden.
Bei uns zu Hause gab es übrigens auch nie irgendwelche Soßen zum Spargel, nur braune Butter, in der etwas Semmelmehl angeröstet wurde, gibt man zuletzt über den angerichteten Spargel.
Gruß Maid
)