Spinnen

Guten Abend

es ist aufgrund der besonderen Atmungsorgane von spinnen so, dass sie wenn man sie in einer erhöhten Sauerstoffatmosphäre hält, sie über generationen hinweg größer werden. Allerdings nur bei erhöhten Nahrungsangebot und platzangeboten. Nun ist meine Frage wie oft legen normale/kleine spinnen eier, wie groß muss der platz sein und wie oft müsste man mücken in das terrarium werfen?

Ich gehe nicht von einer spontanen sondern einer langsammen und stetigen sauuerstofferhöhung aus

Viele Grüße
Abalim

Hallo,

es ist aufgrund der besonderen Atmungsorgane von spinnen so,
dass sie wenn man sie in einer erhöhten Sauerstoffatmosphäre
hält, sie über generationen hinweg größer werden.

diese Behauptung steht meines Wissens auf sehr, sehr wackeligen Beinen. Spinnen wachsen nicht einfach auf einen Meter, wenn sie mehr Sauerstoff zum atmen kriegen. Ein tierischer Organismus ist ein hinsichtlich unendlich vieler voneinander abhängiger Parameter auf den Punkt optimiertes Konstrukt, dass sich über Jahrmillionen evolutionär so entwickelt hat und sein Bauplan ist genetisch fixiert. Es gibt eine gewisse Varianz, die hinsichtlich Größenänderung möglich ist, aber eindeutige genetische Grenzen.

Nun ist
meine Frage wie oft legen normale/kleine spinnen eier, wie
groß muss der platz sein und wie oft müsste man mücken in das
terrarium werfen?

Das hängt alles von der jeweiligen Art ab, heimische Arten vermehren sich nur ein - zweimal im Jahr. Willst du wissen, wieviele Generationen du brauchst, bis du eine Kreuzspinne von 10 cm Größe gezüchtet hast? Ich würde mal 300 Millionen Jahre einplanen bei steigendem O2-Gehalt, Temperatur und Futtermenge.

Gruß, Jesse

Nein es geht schneller. Dieser Versuch wurde schon durchgeführt und in der 8. Generation hatte sich dir größe verdoppelt. Es ging mir nur darum wieviel lebensraum die brauchen, da man bei steigender Größe auch steigenden Platz und steigendes Nahrungsangebot. Es hängt mir der Trachäenatmung zusammen.

Viele Grüße
Abalim

Hallo,

Deine Frage ist zu allgemein. Was für eine „kleine/mittlere“ Spinne.
Winkelspinnen kann man ganz problemlos halten in einer 30x20 Faunabox mit Laubstreu und ein paar Verstecken, heimische Springspinnen
wiederum nicht so gut, obwohl sie kleiner sind.

ein schönes Forum für heimische Spinnen ist
http://www.spinnen-forum.de
oder für Haltungsfragen auch http://www.terraon.de

Grüße
orangegestreift