kein Anlass zur Panik, ganz im Gegenteil: Wenn es die Spinnen nicht gäbe, würden wir bis zu den Knien in anderem Viechzeug stecken. Im Ostallgäu fressen die Spinnen pro Hektar Wiese und Jahr Insekten im Gewicht eines Ochsen weg.
Hallo.
Ich würde sie im Haus lassen. Die lieben Helferlein entsorgen Insekten, die du im Haus nicht magst. Ich bin auch nicht gerne auf Tuchfühlung mit Spinnen. Aber irgendwann hab ich ein „Gentleman-Agreement“ mit ihnen getroffen: lasst mich in Ruhe, dann lasse ich euch in Ruhe. Das funktioniert wunderbar. Das solltest du deiner Familie mal genau so verkaufen. Gerne auch mal ein paar Stunden im Internet verbringen (mit der ganzen Familie) und Bilder anschauen und sich informieren über die fleißigen Heinzelmännchen.
Klar, wenn dann mal eine Handgroße Winkelspinne an der Wand hockt, setze ich sie auch raus und rate ihr, sich eine Maus zu fangen.
Gruß
Wissenswertes am Rande:
Winkelspinnen sind gerngesehenes Futter der grossen Zitterspinne, trotz des Grössenunterschiedes; ebenso wie Wanzen, Kellerasseln usw. und sogar Wespen.