Spinnen und Katzen

Hallo :smile:

Ein Freund hat folgendes Problem:

Er besitzt 2 Vogelspinnen und eine Katze, die ständig im Haus lebt. Durch Hundebesuche kamen Flöhe in die Wohnung, … naja.

Wie bekommt man nun, da man ja auch die Umgebung mit irgendwelchen Mittelchen bearbeiten muss, die Flöhe und Nissen wieder weg???

Ich frage deshalb, weil es ja noch die 2 Vogelspinnen gibt, die natürlich keinen Schaden nehmen sollen.

Hat jemand einen Rat?

Lieben Gruss

Hallo,

die übliche Flohbehandlung wäre:

die Behandlung aller befallenen Tiere mit Spot-ons sowie heißes Waschen bzw. 24 Std. Tiefkühl für alle beweglichen Textilien, häufiges Staubsaugen (Beutel auch in den Tiefkühler), das ganze über einen Zeitraum von 6-8 Wochen. Liegeplätze der befallenen Tiere zusätzlich mit Flohspray besprühen, und zwar etwas Vernünftiges, nicht irgendsoein Teebaumöl-Kiki.

Von diesen Aktionen bekommen die Vogelspinnen in ihrem Terrarium nichts mit. Sollte der Flohbefall so stark sein, dass Gasbomben zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden müssen, würde ich die Vogelspinnen (so wie alle anderen Hausbewohner) zeitweise ausquartieren.

Gruß,

Myriam

Huhu

Soweit, so klar.
Aber: Flohspray (für die Liegeplätze) inner Gegend zu versprühen schaden also den Spinnen nicht?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aber: Flohspray (für die Liegeplätze) inner Gegend zu
versprühen schaden also den Spinnen nicht?

Man versprüht es ja nicht in der Gegend, sondern direkt auf die Decken, Körbe, wasauchimmer. Dazu kann man die Decken, Körbe, wasauchimmer ja in ein anderes Zimmer mitnehmen bzw. auf den Balkon. Oder man stellt das Spinnenterrarium während der Flohbekämpfungszeit in ein flohfreies Zimmer, z.B. Bad oder Küche.

Gruß,

Myriam

Hallo,

also mit Aerosolen (Sprays) wäre ich sehr vorsichtig. Man weiß ja nicht in welcher Konzentration und wie weit diese Nervengifte dann in der Raumluft vorhanden sind.
Besser den Tierarzt fragen.

Gruß
Maja

hallo

weißt du ob die ganze Wohnung befallen ist?
wenn ja nützt dir kein Flohspray mehr
dann nur noch ein Kammerjäger,denn wenn die Wohnung befallen ist
dauert es nicht lange dann greifen sie auch Menschen an
und Flohbisse sind widerlich
und Sprays sind für Tiere schädlich
ich hab das alles hinter mir und mir konnte nur ein Kammerjäger helfen
aber auch nicht gerade billig
wenn du mit dem Spray kommst verschanzen sich die Viecher alle in eine Ecke und Nachts kommen sie wieder
liebe Grüße Rena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wir hatten auch mal Flöhe und haben sie mit Flohspray wegbekommen. Ersteinmal haben wir unsere Kleidung jeden Morgen und jeden Abend über weißen Fliesen ausgezogen und abgeklopft und den einen oder anderen Floh erwischt. Dann haben wir mit Flohspray systematisch jeden cm² Teppich in der Wohnung besprüht. Die Folge war, dass die Flöhe tot waren…
… und wir Hautausschlag bekommen haben. Nachdem der Flohspraygeruch sich nach etwa 4-5 Wochen verzogen hatte, ging auch der Hautausschlag. Wir haben es aber auch wirklich krass übertrieben mit dem Sprühen.

Mit anderen Worten, mein Beileid zur Plage… und… geh lieber auf Nummer sicher, gib das Terrarium für ein paar Wochen in „sichere“ Hände und dann raus mit der chemischen Keule!

Grüße

Thomas

Huhu!

Jedes der Anti-Flohmittel hat einen Hersteller. Dort anrufen und nachfragen, wie die Wirkung auf Spinnentiere ist :wink:

Falls ihr selbst nicht an die Telefonnummer kommt (manchmal ist eine Hotline aufgedruckt), fragt bei dem Tierarzt nach, wo ihr das Mittel gekauft habt.

Kammerjäger muss bei Flöhen nicht unbedingt sein, habe selbst auch schonmal ne Flohplage in der Wohnung gehabt. Allerdings war die ohne „ausräuchern“ mit einem Fogger (so ner Art selbstbetätigender Sprühdose) nicht in den Griff zu bekommen.

Alles, was in die Luft geht, also Spray, Vernebler etc. würde ich nicht ohne Rücksprache mit dem Hersteller verwenden. Die meisten dieser Mittel haben eine gewisse Langzeitwirkung, so dass man nicht nur wissen sollte, ob sie den Spinnen was anhaben können, sondern für den Fall der Fälle auch, wie lange.

Noch was…denkt dran, falls die Spinnen Insekten fressen, dass die die Flohmittel ziemlich sicher nicht vertragen werden!

(und, was mir noch eingefallen ist…können Spinnen auch Flöhe bekommen, oder ist das mangels „Säugerblut“ kein Thema…*grübel*)

Liebe Grüsse und viel Erfolg!
Bine :smile:

Hi!

Ich halte auch Vogelspinnen, hab mich mit diesem Thema bisher aber nicht auseinandergesetzt, da weder Katz noch Hund meine Wohnung betreten.

Ich hab aber folgendes für dich gefunden:

Befinden sich im gleichen Haushalt Hund oder Katzen, dürfen auf keinen Fall Flohhalsbänder, Flohschutzpulver und ähnliche Gifte angewendet werden. „Todsicher“ wirken auch Insektensprays, Insekten-Strips, Mottenkugeln und so weiter, auch dann, wenn man sie in anderen Räumen einsetzt. Ammonikhaltige Putzmittel (Salmiak) können die Spinnen ebenfalls schädigen.

Quelle:http://www.spidercity.ch/allgemeines/haeufigefehler/…

Grüße
Dusan