Hallo,
der Bau eines Radnetzes wird u.a. so beschrieben:
„Die Spinne zieht einen Querfaden zwischen zwei erhöhten Punkten und strafft diesen. Dann spinnt sie einen zweiten Faden zwischen diesen Punkten und seilt sich von diesem mittig ab…“
(Quelle: http://user.blue-cable.de/spinnennetz/Spinnennetze.htm)
Wie aber überbrückt sie diese beiden Punkte, denn schließlich kann sie ja nicht fliegen? In meiner Küche z.B. hat eine winzige Spinne einen 2-3m langen Faden quer durch den Raum von der Deckenmitte bis zu einem Blumentopf auf der Fensterbank gespannt.
Im Freien wäre dies wohl so zu erklären, dass sie einen Faden fallen lässt,dessen Ende da hängen bleibt, wo der Wind es hin weht. Aber wie ist das in geschlossenen Räumen?
Gruß
Pontius
[MOD]: Zitat korrekt dargestellt, bitte in Zukunft beachten. Gruß, Cess