Spionage am Lapi

Hallo liebe Gemeinde …

Folgendes - ich habe auf meinem Lapi Windows Vista, Commodo Firewall, Avira, SpyBoot und n Fritz Router mit aktivierten Protect …

Ich bin da kein Fachmann drin …

Aber hab so die Befürchtung das jemand meinen Rechner ausspioniert, weil mir fremde sagen konnten was ich wann, wo im Netz gemacht habe,
nein, keiner solch Sachen wie Facebook-veröffentlichungen oder Log-In-Zeiten, nur konnte mir man halt sagen wann ich wo auf welchen I-net-Seiten war oder wem ich was geschickt habe.

Habe alle aktuellen Updates - zusätzlich alle Virenscanner durchlaufen lassen …

Ist es grundsätzlich möglich das man meinen wie auch immer n Rechner derart ausspionieren kann - wenn man mal einer Ex-Freundin, die weiter weg wohnt, Zugriff zum Router erlaubte damit sie ins I-net konnte - habe ihren Lapi im Router erlaubt ins Netz zu gehen - sonst im Router keine weiteren neuen Rechner erlaubt angekreuzt?!?

Mir is am meinem Lapi nur folgendes aufgefallen -
in unregelmäßigen Abständen, mal direkt nach n Start - mal nach 3 Std. Lapi an - mal 2 Tage gar nicht, springt unten in der Taskleiste für ne Sekunde ein OutlookExpress-Ordner auf und geht sofort wieder zu. Arbeite aber in keinster Weise mit Outlook.

MfG

HAllo Sven,

was sagen Avira & SpyBoot?

Scanne den Rechner OHNE Internetverbindung.

Viel Erfolg!
Ro

Stufe eins: Per Windows-Task-Manager (String+Alt+delete) die laufenden Prozesse prüfen, ist aber nicht jedermanns Sache. Stufe zwei oder Alternative: Mit einem Reg-Cleaner kontrollieren, was für Auto-Start-Programme laufen. Stufe 3: mit einem echten Spy-Ware-Programm wie beisplsw. Lavasofts Adaware das System prüfen (gibts per lau) und genau wie mein Vorredner empfohlen hat alles OHNE Internetverbindung. Das ganze kann man auch durchziehen im abgesicherten Modus.

tja, WIE derjenige an die infos kommt weist du jetzt schonmal.
Ich vermute einen keylogger und ein script welches die logdatei automatisch verschickt ( mit oe )
existiert im outlook express ein konto?
liegen im autostart, unter geplanten tasks oder in der registry unter run auffällige programme/scripts?
block mal den ausgehenden smtp verkehr auf port 25, 465 und 587 mit der firewall und schau ob derjenige welche immer noch infos über dein sufverhalten hat.

Wow - Danke erstmal für die Antworten …

Klingt ja schonmal ganz toll - krieg ich das kotzen bei sowas.

Also die Ports habe ich über die COMODO Fw gesperrt,

Ein OE-Konto existiert nicht.

Im Autostart, in den geplanten Tasks sind keine Auffälligkeiten.

Nur finde ich n der Registry keinen RUN-Ordner …
Würd es was bringen wenn ich ne Kopie der Regestry hier reinstelle -
oder kann man darüber schon wieder ganz andere Info´s erfahren um den Lapi hier zu hacken?!?

In der Windows-Fw - hatte ich nur n Eintrag ei den Verbindungen, den ich nicht zuordnen kann:
SNMP-Trap - mit folgenden Eigenschafts-text:
Diese Funktion ermöglicht es, dass der SNMP-Ablaufverfolgungsdienst-Verkehr von diesem Computer empfangen werden kann.

Bei den Prozessen im Task-Manager waren für mich - als Laie - keinen dollen Kuriositäten zu erkennen.

ADAWARE werd ich mir mal noch installieren und durchlaufen lassen -
alle AVIRA hat beim Komplettcheck nix gefunden.

Besten Dank schonmal für die Info´s.

Gruß - Sven

Ein Problem würde jetz mal noch hinzu kommen …

Seit zwei Tagen geht mein Festrechner nicht mehr, war über LAN mit dem Router verbunden und ging darüber auch ins Netz …

Bei dem kam plötzlich erst n Blue-Screen - mit nem komischen Speicher-fehler …
Danach lies er sich noch ein-zwei mal Hochfahren - stürzte aber entweder beim Hochfahren ab oder frierte nach ein-zwei Minuten ein …
Mittlerweile passiert beim Start-taste drücken gar nix mehr - außer das die HDD-Kontrollleuchte beim Einschalten dauerhaft leuchtet.

Klingt das eher nach n Virus oder is da nur was im Recher kaputt gegangen?!?
BIOS-Batterie hab ich danach schonmal erneuert - half rein gar nix.

Hallo,

Klingt das eher nach n Virus oder is da nur was im Recher
kaputt gegangen?!?

Ich denke mal, da ist „nur“ was am Rechner kaputt gegangen. Sonst würde er irgendwie starten.

Cheers, Felix

Gibt es denn eigentlich auch solche Keylogger oder Bildschirm-spione die sich an Adaware, Firewall, Antivir und Co. unerkannt vorbei mogeln können?!?

Weil das Outlook-Express-Fenster springt immer noch in unregelmäßigen Abständen in der Taskleiste auf.