Ich habe vor ein paar Tagen so einen Horror Report bezüglich der Pille gesehen und bin jetzt echt am überlegen, ob ich zu einer Spirale wechseln soll. Ich bin 18 … Habt ihr Erfahrungen damit? Ist die Spirale die bessere Alternative?
Ich danke euch ihr Lieben.
Hallo,
ich habe die Spirale nach der Geburt meiner Kinder ca.15 Jahre genutzt - perfekt. Entspannteren Sex kann ich mir nicht vorstellen. Ich hatte keine Nebenwirkungen, nur nach dem 1. Einsetzen leichte Schmerzen wie bei der Regel. Nach den 15 Jahren brauchte ich keine Verhütung mehr.
Wesentlich ist nat. dass man seinen normalen Hormonhaushalt hat ohne all die Nebenwirkungen der Pille. Und keine Sorgen, ob man die Pille genommen hat oder nicht, ob bei Übelkeit die Wirkung garantiert ist etc…
Eine Spirale hält 5 Jahre (unabhängig von der offiziellen Herstellerangabe, die 5-Jahres-Garantie ist lt. meiner Ärztin vorgeschrieben), ist damit obendrein wesentlich preiswerter als die Pille und man hat sehr wenig Aufwandt damit.
Pille habe ich jung und dumm ca. 3 Jahre genommen - ich hatte so ziemlich alle Nebenwirkungen, die im Beipackzettel erwähnt waren. Aber das habe ich erst nach dem Absetzten kapiert, als nach und nach alle normalen Lebensgeister wieder erwachten.
Frag deine Ärztin. Wenn man noch nicht geboren hat, ist die Gebährmutter enger, ev. gibt es dafür spezielle Spiralen.
Gruß, Paran
Höre auf deinen Körper: hast du das Gefühl- da ist was Fremdes in mir: lass es.
Beobachte deinen Körper: Ausfluss, Jucken, Zwischenblutungen: lass es
Es ist immer noch ein Fremdkörper. Ist die Nachwuchsplanung abgeschlossen ist das Risiko überschaubar
Also meinst du ich sollte nicht zur Spirale wechseln, solange ich mir noch offen halten möchte, ob ich Kinder haben möchte oder nicht???
Hallo fruehlingsblume
Nun ja, die Spirale ist etwas allgemein gefragt, menst du die Hormonspirale oder die Kupferspirale? Bei der Hormonspirale ist dein Thromboserisiko (ich vermute mal, dass du dich darauf beziehst mit der Reportage) geringer als bei der Kombipille, wobei immer bei hormoneller Verhütung ein kleines Risiko da ist.
Nun hängt das natürlich auch von der Nutzerin ab: rauchst du? hast du Übergewicht? treibst du zu wenig Sport? hatte schon mal jemand in deiner Familie Thrombose? All diese Faktoren machen das Risiko viel höher.
Wenn du ganz auf Nummer Sicher gehen willst: Verhüte hormonfrei. Die Kupferspirale ist z.B. eine gute und sichere Alternative, genau so wie Kondome, die Gynefix Kupferspirale, sensiplan und wenn’s passt, auch der cyclotest myway als so ziemlich einzig zuverlässiger Zykluscomputer kann sehr gut sein.
All diese Methoden sind genau so sicher wie die Pille - und eben ganz ohne Thrombose- oder Embolierisiko.