Spiralfeder als Drehachse ohne Achsstift

Hallo zusammen,

ich suche eine Art Wäscheklammer wobei die Feder als Drehachse oder Welee dient ohne zusätzlichen Achsstift.
Dabei soll aber die Feder in einer Bohrung der Teile sitzten, so das die Feder von den Teilen komplett umschlossen ist. Bei der Wäscheklammer sind die Teile ja nur zuhälfte an der Feder angelegt.
Es könnte auch eine Art Zange, Klemme oder Klammer weiterhelfen.
Kurz gesagt Zwei Teile die über eine Feder drehbar gelagert sind und Bohrlöcher für eine Feder haben.
Wobei die Feder die einzigste Achse ist.

Wer mir in dieser Sache weiterhelfen kann bin Ich großem Dank verpflichtet. Ansonsten muss ich evtl. ein Produkt einstellen. Für eine Info die mich da raus bringt werd ich mich auf jeden Fall revongieren.

Dank euch für jede Info.

Grüße

Hallo,

Kurz gesagt Zwei Teile die über eine Feder drehbar gelagert
sind und Bohrlöcher für eine Feder haben.
Wobei die Feder die einzigste Achse ist.

Stell mal eine Skizze ins Forum, damit man sieht, welche Abmessungen vorliegen.
In „groß“ habe ich eine solche Klammer schon mal gesehen.

Wer mir in dieser Sache weiterhelfen kann bin Ich großem Dank
verpflichtet. Ansonsten muss ich evtl. ein Produkt einstellen.

Weshalb?

Für eine Info die mich da raus bringt werd ich mich auf jeden
Fall revongieren.

Nanu, Wie denn?
Kohle? :wink:

Gruß:
Manni

Guten Tag,

Hi Manni, Danke für deine Antwort,
Die Größe Spielt momentan keine Rolle, es geht um die Funktion. Ich recherchiere für eine Patentverletzung. In der Prinzipell eine Wäscheklammer patentiert ist. Das einzige was dabei neu ist, wäre das die Feder in einer Bohrung liegt und nicht nur zur hälfte von den Teilen bedeckt ist.

Wenn du eine Skizze brauchst füge ich die gerne ein- wie krieg ich die denn eingestellt. Denke aber das ist so einfach sich das vorzustellen.

meine revorge kommt darauf an wie weit mir die info hilft. Falls es hilft min. eine Kiste Wein - versprochen.

So hier eine kleine Skizze,

hab mich mal kurz informiert wie das läuft -
wer lesen kann hat Vorteile sagt man - stimmt…:smile:

http://www.abload.de/img/klammer-001bs7j.jpg

Wenn jemand so etwas schon gesehen hat oder kennt,
wie gesagt bin für jede Info dankbar…

Hallo,

Wenn du eine Skizze brauchst füge ich die gerne ein- wie krieg
ich die denn eingestellt. Denke aber das ist so einfach sich
das vorzustellen.

meine revorge kommt darauf an wie weit mir die info hilft.
Falls es hilft min. eine Kiste Wein - versprochen.

Du kannst mir ja mal Deine Skizze über W-W-W mailen und vor allen Dingen das Patentproblem. Was ist genau geschützt?
Hast Du die Patentschrift?
Dann alles her:wink:

Gruß:
Manni

Hallo,

http://www.abload.de/img/klammer-001bs7j.jpg
Wenn jemand so etwas schon gesehen hat oder kennt,
wie gesagt bin für jede Info dankbar…

Ich verstehe noch nicht so ganz deine Intention.
Suchst du nun solch Teile in Realität um sie zu verwenden?
Da wäre jede „Federbude“ (Federnhersteller) eine Ansprechandresse.
Die machen dir das auf Wunsch.

Allerdings habe ich bei deiner Konstruktionsidee ein Problem.
Wie soll das Teil montiert werden?
Ich sehe keine vernünftige Methode, wie man die Feder in das Loch
bekommt. Da müßte man wohl noch etwas anders dimensionieren.
Gruß Uwi

Hi Uwi,

da man bei einem Patentverstoß, oder einer Unterlassungsklage am einfachsten herrauskommt in dem man beweisen kann das es dieses Produkt schon vor dem Patent gab,suche ich nach bestehenden Produkten bei meiner Recherche. Somit wäre das schon Stand der Technik und nicht mehr Patentierfähig. Deshalb die einfache Frage ob das jemand in dieser Form kennt.
Du hast recht das das Kompliezierter ist zum einbauen - deshalb hat sich sowas warscheinlich auch auf dem Markt nicht durchgesetzt in
Form von einer Wäscheklammer. Aber ich kann mir vorstellen das es sowas auf alle Fälle schon mal gegeben hat - ich brauch nur jemand der das auch gesehen hat.

Hi Manni - wie soll ich dir das Schicken??
eine Sikizze ist schon drin.

Hallo MediDan
Zum besseren Verständnis, Du redest von einer Klammer oder Zange mit einem durchgesteckten Gewerbe.
Im Gewerbe ist eine Bohrung, die die Schenkelfeder aufnimmt.
Ich denke, soetwas gibt es bei Zangen für Elektronik, kann aber jetzt kein Beispiel nennen.
Gruß
Rochus

Guten Tag,

Danke Rochus,

mal sehen was die so haben…
wie gesagt denke auch das man da was findet…

grüße

Hallo,

Hi Manni - wie soll ich dir das Schicken??
eine Sikizze ist schon drin.

Eine Patentschrift wäre wichtig.

Gib mir über W-W-W eine Mail mit Deinem account. Dann kann ich Dir antworten und Du hast meine Mail- Adresse, um Unterlagen einzuscannen und zu mailen.

Gruß
Manni

Hallo,

http://www.abload.de/img/klammer-001bs7j.jpg

Wenn jemand so etwas schon gesehen hat oder kennt,
wie gesagt bin für jede Info dankbar…

Ich nehme an, daß es sich um Zangen für Auto- Starterkabel handeln könnte?
Du bist ein Patentverletzer und mußt das Produkt einstellen?

Beauftrage einen Patentanwalt,der Einblick in die Patentrolle nimmt. Dort ist ersichtlich, ob überhaupt noch die Jahresgebühr bezahlt worden ist.
Falls nicht, ist das Patent frei.

Um welche Stückzahlen handelt es sich?

Falls das Patent noch gültig ist, könnte ich Dir vllt. mit einem Lösungsvorschlag helfen.

Gruß:
Manni

1 Like