Spirituosenladen / suche ein Wort und finde es nicht

Hallo!

Gibt es eine spezielles Wort für einen Laden, in dem nur und nur alkoholische Getränke verkauft werden?

Ich wusste ein Wort für einen unbedeutenden kleinen Laden.
Ich bin mir nicht sicher und finde es auch nicht mehr.

Keschmmer ??? / Kletsche ???

Danke

Hallo,

Kaschemme? Ist aber eher ein Lokal als ein Laden.

Gruß
Kreszenz

1 Like

Kramer oder Krämer - ein eher unbedeutender Kaufmann.
Oder der Tante-Emma-Laden, der kleine Laden im Dorf, bei dem man nur das Notwendigste kaufen kann.

1 Like

In Ö. auch Greißler.

1 Like

Hallo Nadja,

in Alt-Berlin hiess so was „Destille“.

Die „Kaschemme“ ist eine nicht gut beleumundete Gaststätte bzw. „Kneipe“.

Eine „Klitsche“ bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch abfällig eine kleine, unbedeutende Firma bzw. Handwerksbetrieb.

Im übrigen Deutschland ausserhalb Berlins war der Begriff „Schnapsladen“ nicht unüblich, wobei dieses Synonym nicht nur für ein solches Geschäft an sich verwendet wurde, sondern auch abfällig für jede Art von Geschäft.

Herzliche Grüße

Helmut

1 Like

Und dann gibt es noch das „Büdchen“. Und den (auf Umwegen aus dem Persischen entlehnten) „Kiosk“. Und in Berlin gibt es das „Späti“.

Gruß
Metapher

1 Like

Stammt „Späti“ nicht aus der DDR Zeit?

Grüße

Und in Frankfurt/M und Offenbach wird diese Rolle vom „Wasserhäusje“ gespielt.

Prosit Dauth-Schneider!

MM

Ja, die ursprüngliche Bezeichnung ist ganz prosaisch „Spätverkaufsstelle“ und wurde von der HO eingeführt.

Die Spätverkaufsstellen sollten der Versorgung von Schichtabeitern dienen und hatten im Rahmen der verfügbaren Waren ein weniger auf Rauchen, Trinken, Süßkram und Knabberzeug beschränktes Angebot als ein heutiger Kiosk (wenn man mal von Braunschweig absieht, wo es zu Zeiten der rigorosen Ladenschlusszeiten gefühlt Dutzende Kioske mit verschiedensten Schwerpunkten und Spezialitäten gab - ich weiß nicht, was davon heut noch übrig ist - ich kannn mir Braunschweig schlicht nicht ohne seine Kioske vorstellen).

Schöne Grüße

MM

2 Like

Hi,

wollte Nadja nicht ein Wort für einen Laden, in dem es nur alkoholische Getränke gibt?

die Franzi

Verwechselst du das nicht mit „Saftladen“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Saftladen). „Schnapsladen“ finde ich OK.

Gruß Lutz

Hallo Lutz,

ganz einfach gesagt:

Je nach Wohngegend und Herkommensraum - sowohl als auch!

Herzliche Grüße

Helmut